Beiträge von technorunner

    Nemec legt besser ab, initiiert oft schöne Angriffe mit Pässen nach Außen.


    Ja, so spielte er. Allerdings nur in der Vorrunde. Und machte dabei noch einige Tore.


    In der Rückrunde habe ich von aldem so gut wie nichts mehr gesehn ... eher im Gegenteil: Er legte sehr oft ab, allerdings vor des Gegners Füße.
    Alles in allem stehen seine gezeigten Leistungen von Vor- und Rückrunde doch in einem starken Kontrast. Nu ja, warten wir halt noch ein paar Spiele ab, bis bei ihm der Knoten platzt ...

    Was mir auffiel: Auch wenn viele fordern, dass Nemec ausgewechselt werden solle, weil er ja so wenig bringt: Nach seiner Auswechselung war das gute Spiel des FCK vorbei. Kann natürlich Zufall sein...

    Eher kein Zufall, lieber verti.
    Als unser Spiel schleichend seine Substanz verlor (und dann die besagten 10 schwachen Minuten folgten, wo wir durchaus in der ein oder anderen Szene mit dem Rücken zur Wand standen), war eine Auswechselung fällig. Aber nicht in Form eines Austauschs von Stürmern, sondern dort, wo augenscheinlich die Ursache unseres Substanzverlustes auszumachen war. Und das war ganz klar im Mittelfeld. Ich mache jetzt wieder mal den Jesus: Anstelle von Nemec hätte ich Sam herausgenommen, denn er war in meinen Augen zu diesem Zeitpunkt derjenige, der a.) die meisten Bälle an den Gegner verlor und b.) nichts mehr zur Entlastung nach vorne brachte.
    Ich empfand die Auswechslung von Nemec wie wenn man bei einem Auto mit stotterndem Motor die Bremsflüssigkeit austauscht ... :smoke:


    Gibts zu dem Spieltag gar nicht die Abstimmung zum Spielers des Spieltages?


    Dies und so manches andere hier ist wohl davon abhängig, ob wir Voll- Halb- oder Neumond haben ...

    Kollias:
    wenn direkt nach spielschluß die analyse eröffnet wird, heißt das ja nicht, das der Spieltagsfred geschlossen wird oder werden soll. beide laufen dann parallel weiter, die jubler und spamer können dann im spieltagsfred weitermachen und wer konkret auf das spiel eingehen möchte, geht dann in den analysefred. so hätten dann beide freds ihre klientel, die spamer und jubelposter im einen und diejenigen, die das spiel analysieren möchten, im anderen ...
    so könnte es gelingen. aber auch nur, wenn die mods es fertigbringen, konstant den zweiten fred direkt nach dem spiel zu eröffnen.
    ist diese konstanz nicht möglich, dann sollte man es bei einem fred belassen ...

    newtrial bringt das ganze geschehen ganz gut auf den punkt.


    wir sind in der ersten halbzeit mit breiter brust angetreten und haben die ersten 45 minuten im stile einer heimmannschaft bestritten.unser trainer gab die richtige marschkompaßzahl vor und die jungs kamen dieser anweisung echt gut nach. dies gilt es zunächst einmal festzuhalten, denn diese ersten 45 minuten haben mir persönlich sehr gut gefallen. zumal wir in dick's offensivbemühungen einen totalausfall mitzuschleppen hatten, alle, aber auch alle seine sogenannten flanken über rechts landeten irgendwo im tiefsten nirwana ! wären da ein paar dinger so ähnlich gefährlich in den düdorfer starfraum gesegelt wie umgekehrt in den unsren ... ja, dann hätten wir auch in punkto torausbeute etwas reißen können. hinzu kam, dass sam völlig neben den schuhen stand und sich mit seinen dribblings ala "sasic's zeiten lassen grüßen" immer wieder sich festrannte oder den ball verlor und damit gefährliche konter für die roten einleitete. er hätte in der zweiten halbzeit als allererster ausgewechselt werden müssen !!!


    von einem glücklichen punkt zu sprechen, nur weil der ball mal auf der torlinie tänzelte ... ? o.k., wer den fokus für solche 90 minuten nur auf diese besagten 10 bis 15 minuten beschränkt, wo wir unter druck standen und die anderen 75 minuten anscheinend im keller verbrachte, um seiner fangemeinde vor dem fernseher stets kühles bier kredenzen zu können ... meinetwegen. es hätte mich echt gewundert, wenn wir die düdorfer über komplette 90 minuten an der kurzen leine hätten halten können. 75 minuten hat es geklappt, wovon wir MINDESTENS 45 minuten lang "chef im ring" waren.


    Sippel ragte wieder mal heraus, aber amedick ist auf dem besten wege, nach dieser saison ein (aufstiegs-) denkmal gesetzt zu bekommen. aus solchem holz sind lauterer kapitäne geschnitzt ... er steht da hinten drinne wie eine große, kernige, deutsche eiche ... :respekt:


    Sorry
    ich musste gestern überraschend weg und war nicht mehr am PC für den Taktikthread. Wo meine werten Kolleschen abgeblieben sind, weiß ich auch nicht...jetzt macht es glaube ich keinen Sinn mehr einen neuen Thread zu machen. Fällt er halt diesmal aus, oder kann jemand nicht damit leben?
    viele Grüße,
    SaZa


    Doch, damit kann man schon leben. Ich würde aber für die zukunft vorschlagen, ihn ganz wegzulassen und nahtlos da weiterzumachen, wo man beim jeweiligen Spieltag angefangen hat. Dann weiss man, wo man dran ist und die Anzahl der Beiträge würde auch steigen, da einige beitragsschreiber sich zunächst einmal zurückhalten, um die Eröffnung der "Analyse" abzuwarten.


    Ich zumindest habe jedenfalls keinen Bock mehr, mich nach dem Spiel hinzusetzen und abzuwarten, ob denn nu etwas geschieht oder aber nicht. Zumal es auch diesmal kein Einzelfall war ...

    Ähm, gibts zum Spiel in Düsseldorf diesmal keine Taktikbesprechung ?
    Evtl. sollte man die Taktikbesprechung ganz sein lassen, um die Beiträge zu dem jeweiligen Spiel nicht auseinanderzureißen. Vom Prinzip her finde ich ja den eigenständigen Thread "Taktikbesprechung" gut, allerdings nur, wenn er auch zeitnah nach dem Spiel in Betrieb genommen würde. Dies ist allerdings nicht immer so gewesen ...
    Ich wollte schon auf ein Statement antworten und war dann plötzlich in einem anderen Fred. Es sind doch nicht immer alle Mods bei den Spielen im Stadion, oder ? Einer der Verantwortungsträger , der das Spiel zuhause anschaut, kann doch gleich UNMITTELBAR nach dem Schlußpfiff die "Spielanalyse" aufmachen, oder ?


    Ist das so ein großes Problem oder mache ich es mir evtl. etwas einfach mit meiner Sichtweise ... ? :dunno:


    Erklärt es mir, bitte ... :gruebel:

    nun ja, wenn man auf der sonnenseite des glücks steht kann man sich behaglich strecken und rekeln :grins:


    der schiri hat bei allen für unser ergebnis relevanten entscheidungen ein lauterer herz gehabt.
    hätte kempter für bilek's handspiel elfmeter und rot gegeben und den elfer von jendrisek nicht gepfiffen, so hätte er sicherlich keine klaren fehlentscheidungen getroffen gehabt. in beiden fällen wurde der handlungsspielraum des schiedsrichters zu unseren gunsten ausgelegt. :whistling:


    stehen wir in besagten situationen auf einem abstiegsplatz, läuft so etwas gerade anders rum. so isser nu ma, der fussball und seine entscheidungsträger auf dem platz :smoke: