Beiträge von technorunner

    Besteht die Möglichkeit, die Taktikbesprechung gleich direkt nach dem Schlußpfiff einzurichten ? Ich möchte gerne Aussagen zitieren, die direkt nach dem Spiel getroffen wurden und jetzt hier nicht mehr vorzufinden sind. Sehr viele Diskussionsbeiträge finden bereits direkt nach dem Spiel hier ihren Niederschlag und nicht erst tags darauf ...


    Zum Spiel:
    Im anderen Fred konnte ich mehrfach lesen, dass mit der Einwechselung von Mandjek unser Mittelfeldspiel Stabilität erhalten hatte. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens, ich hatte es mir auch so erhofft. War aber nicht so, den Mandjek passte sich nahtlos seinem Mannschaftskameraden Rodnei an. Zumindest was die Fehlpassquote anbelangt. Beide erkämpften sich recht geschickt die Bälle, um sie dann in Absicht einer Spieleröffnung aus dem defensiven Mittelfeld heraus hanebüchen einem Aachener in die Füße zu spielen. Alleine Rodnei sorgte mit seinen völlig unnötigen Fehlpässen und Kopfballablagen für heilose Verwirrung in den eigenen Reihen, die dann auch noch durch gelbe Karten für de Witt und Dick gewürdigt wurden. Dick und de Witt mussten in höchster Not für Rodneis Eskapaten retten und wurden durch gelb empfindlich bestraft.


    Die Wende kam durch ... Jendrisek. Innerhalb von 8 Minuten nach seiner Einwechselung hätte er zumindest ein Tor machen müssen, zwei gut herausgespielte Chancen verpufften im nichts, Daham lässt grüßen. Aber ... er sorgte im Gegensatz zu Lakic und Nemec für Betrieb im Sturm.
    Lakic und Nemec waren Totalausfälle, ich hatte im ganzen Spiel den Eindruck, die beiden gehören nicht zur Mannschaft. Vor allem Lakic hatte keinerlei Bindung zur Mannschaft.


    Sam sorgte durch seine beiden Einzelszenen für die sehnlichst benötigten 3 Punkte. toll, wie er sich durchsetzte und seine beiden Gegenspieler incl. Torwart düppierte.
    Ach so, Ilicevic !! Ganz großes Lob an ihn, er ermöglichte Sam seine beiden Tore durch eine wirklich virtuose Vorarbeit. Steinhöfer auf der Bank scheint seinem Leistungsprofil unheimlich viel Schärfe zu geben ...

    Bleibt die Frage, ob diese Änderung auf einer Position dafür gesorgt hätte, dass der Ball noch irgendwann ins Tor wäre....


    ja !
    wir hätten das spiel mit mindestens 2:0 gewonnen gehabt !


    zu fuchs:
    um den spieler fuchs beurteilen zu können, braucht man noch nicht einmal großen fußballsachverstand. zwei gesunde augen sind hierfür völlig ausreichend.
    fuchs ist als spieler für die aussen völlig, aber auch völlig ungeeignet. über die aussen sind zum einen lange wege zu gehen und zum anderen sollte ein aussenspieler schon eine gewisse grundschnelligkeit mitbringen. um meter zu machen !
    fuchs mag in der lage zu sein, lange wege zu gehen, die frage ist nur, in welchem tempo ? ich gebe ihm 15 meter vorsprung und hole ihn spätestens an der mittellinie wieder ein. und ich bin sicherlich auch nicht mehr der jüngste !
    fuchs ist zu langsam für ein spiel über aussen und ich würde sogar sagen, dass er mit seiner laufgeschwindigkeit auf gar keiner position in dieser liga mithalten könnte.


    einen massiert in der deckung stehenden gegner kann man nur über die flügel knacken. schnell über die aussen kommend mit flanken in den strafraum. oder über standards, die passend in den strafraum geschlagen werden.
    und gerade deshalb war fuchs der am wenigsten geeignete mann, um diese vorgaben zu erfüllen. dadurch, das sam weiter vorne als verkappter stürmer eingesetzt war, hat kurz unsere beste waffe selber kaltgestellt. sorry, lieber marco, aber dieser fauxpas hat uns 3 punkte gekostet.
    sam wäre der ideale spieler gewesen, der über den linken flügel kommend die bälle in den strafraum hätte bringen können. von fuchs habe ich da nichts gesehen, nichts, aber auch gar nichts ...

    .ich würde einfach mal nach dick schwachen leistung mal mit abel hinten rechts probieren.


    so gesehen wäre da eher noch müller auf dieser hinteren rechten position vorzuziehen, da er zumindest in ansätzen offensive elemente einbringen kann. oder auch hornig, der auf dieser position auch schon gut gespielt hat. abel ist ein guter innenverteidiger oder auch mal ein 6-er. alles andere wären faule kompromisse ...

    gehen mir solche Experimente ziemlich auf die Eier.. Das könnte uns am Ende den Aufsteig kosten...


    In Fürth konnte man die Entscheidung von Kurz, Steinhöfer und de Witt für Ivo und Mandjek zu bringen, nachvollziehen. Einverstanden, unabhängig davon, wie es endete.
    Aber den lahmsten Spieler unseres gesamten Kaders (und da schließe ich die zweite Mannschaft mal mit ein) auf der Position eines unserer allerbesten zu bringen sehe ich nicht mehr als ein Experiment an. Eher als Schuß ins eigene Knie.
    Gegen Ahlen muss folgende Mannschaft spielen:


    Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Bilek - Sam, de Witt, Ivo - Paljic, Lakic.

    Und den Fuchs zu bringen verstehe ich sowie nicht.


    Und warum spielt Fuchs? Hat der gut trainiert? Da kann man auch Steinhöfer noch mal zu Hause bringen.


    ....ich frage mich nur warum mk heute fuchs hat spielen lassen.


    Wie kann man nur einen Fuchs spielen lassen... Das erinnerte mich nur an: Fuchs du hast die Gans gestohlen!!!


    Warum hat Fuchs gespielt? Weil der Trainer ihn aufgestellt hat
    Warum redet ihr eigentlich von "gespielt"? In meinen Augen war der nur auf dem Platz. Sonst hat er nichts gemacht.


    Was wollten wir eigentlich mit Fuchs in der Startelf, vom dem kam gar nix.

    Was will ein Fuchs den bitte in der startelf,ist für mich absolut nicht nachzuvollziehen.


    Wobei ich mich bei Fuchs von Anfang an gefragt hab, wieso er ihn auflaufen lässt


    Fuchs war leider ein Totalausfall.


    Fuchs auf links? dazu sag ich mal nix,,

    Fuchs(leider für mich der schlechteste auf dem Platz


    Fuchs geht mal gar nicht


    Ich scheine wohl mit meiner Meinung nicht alleine dazustehen ...


    Ich wollte kurz vor Spielbeginn meinen Augen nicht trauen, als ich den Namen Fuchs auf der Stammposition von Sam laß. Ein Joke ? Ein geistiger Blackout des Trainers ? Im Training muss Fuchs wohl die dollsten Dinge bringen, im Spiel hülle man am besten in aller Pietät den Mantel des Schweigens. Gelinde ausgesprochen, da würde ich mich sogar noch breitschlagen lassen und Dzaka reaktivieren. Und das soll was heißen !! :schock:


    Fuchs für Sam auf der linken Seite ! Schlimmer kann man es nicht mehr bringen.
    Denn Rest des Spieles erspare ich mir, denn diesen taktischen Fehlgriff ins tiefste innere des Stadionklo's muss erst einmal eine Mannschaft verdauen ... :boing: :autsch: :Juhuu:

    Waren in Fürth keine Netze, die evtl. die Schnee bzw. Eisbälle,abgehalten hätten


    Solche Netze gibt es wohl nur im Fritz-Walter-Stadion ..
    Als die ersten Schneebälle flogen war das Spiel aus meiner Sicht eh gelaufen. Kurz hätte da seine Jungs an die Zäune schicken sollen, vlt. hätten sie ja die schneeballschlacht gegen den fürther fanblock gewonnen ...


    diese einseitige schneeballschlacht scheiterte letztlich an der passivität des fürther schlußmannes. er hätte ruhig mal einen schneeball zurückwerfen können ... :ausflippen:

    Die Schneeballschlacht einiger unverbesserlicher "Fans" scheint mehr Diskussionsstoff geboten zu haben als der Auftritt unserer Mannschaft in Fürth.
    Und zudem: Es gibt eine Vorschrift, die besagt, dass wenn die Ränge nicht von Schnee geräumt sind kein Spiel stattfinden darf. Und Schnee muss diesen tollen Supportern wohl zu Genüge zur Verfügung gestanden haben.


    Also, nicht immer nur subjektiv einseitig Ursachenforschung betreiben und den Fürthern alle Verantwortung abnehmen. Anscheinend sind wir immer die bösen Lauterer und alle anderen haben mit der Entstehung dieses blödsinnigen Treibens nichts zu tun.


    Was mich viel mehr beschäftigt hat war die 90-minütige Präsentation des Tabellenführers der zweiten Liga an diesem Samstag Nachmittag in Fürth. Im zweiten Punktspiel hintereinander so viele Gegentore zu bekommen wie in 15 Punktspielen davor ist in meinen Augen schon sehr diskussionswürdig ...
    Schneebälle hin oder Schneebälle her !

    selbst jetzt rund 3 stunden nach spielende kann ich es noch immer nicht glauben, was ich von 13 bis 15 uhr gesehen habe.
    das soll die truppe gewesen sein, die in der vorrunde uns schönen fußball und tolle siege präsentiert hat ? ich bin perplex !!


    das interview von marco haber in der halbzeitpause war der oberhammer. er meinte, wir spielen ganz gut nach vorne, machen aber nichts aus unseren möglichkeiten. welche möglichkeiten er wohl gesehen haben mag ??


    wie von mir bereits in der nahen und fernen vergangenheit beschrieben: kommen wir unter druck, setzt es bei bugera aus. beim 2:0 stand er wie ein messdiener vor seinem gegenspieler und ließ den ball ohne erkennbare reaktion über sich fliegen. stümperhaft. zuvor säbelte er über den ball und es ergab sich so eine gute konterchance für fürth.


    standards !!!! ein rückfall ins tiefste sasic/dzaka gehabe ! wieso rennt bugera auf die rechte seite und steinhöfer auf die linke, wenn freistöße geschossen werden ? jeder ist doch spezialist auf seiner seite und zudem muss der ball ja im bogen vom torwart weg gespielt werden . nonsens in dosen !!


    hauptgrund für die niederlage war der totalausfall unseres mittelfeldes. de witt, steinhöfer und bilek waren totalausfälle, sam knapp noch im grünen bereich.steinhöfer spielte 90 minuten lang permanent jeden ball einem grünen zu, ich hätte ihn am liebsten eine runtergehauen !! de witt lief herum, als hätte er heute zum ersten mal etwas mit dem ball zu tun.


    sippel ?
    ohne hirn sein einsatz, der zum elfmeter führte. zumal rodnei beim gegenspieler war. das er kein rot sah, hat er dem schiri zu verdanken, von mir hätte er es bekommen
    alles in allem bin ich fassungs- und ratlos !
    man kann nur hoffen, dass sich so etwas nicht in den köpfen festsetzt. sonst sehe ich dunkelstes schwarz auf uns zukommen ...