Hat man denn schon etwas über die aktuellen Dauerkartenverkaufszahlen gehört?
Beiträge von Rudi13
-
-
Seit heute 7 Uhr ist ja das neue Sportradio "Sport1.fm" on Air. Mal gespannt wie die Kommentatoren sind!
-
Zitat
Manchester United will angeblich das Wechseltheater um den abwanderungswilligen Wayne Rooney durch einen Mega-Transfer überdecken. Medienberichten zufolge würden sich die Red Devils einen Transfer von Tottenhams Gareth Bale rund 70 Millionen Euro kosten lassen.
Der Mirror berichtet, dass der 24-jährige Waliser der erste große Transfer von United in der Ära des neuen Trainers David Moyes werden soll. Angeblich ist Bales Verpflichtung auch der Grund, weswegen Vize-Präsident Ed Woodward vorzeitig von der Asien-Tournee der Red Devils nach England zurückgekehrt ist.
Die Zeitung berichtet weiter, dass sich Manchester durch den Transfer nicht nur eine Verbesserung des Teams, sondern auch eine Aufbesserung des eigenen Images erhofft, das durch den Zwist zwischen Moyes und Rooney zuletzt gelitten hat.
Spurs wollen Bales Gehalt offenbar verdoppeln
Daneben soll United nach wie vor an einer Verpflichtung von Cesc Fabregas vom FC Barcelona sowie an einer Rückkehr von Cristiano Ronaldo von Real Madrid arbeiten. Allerdings soll der Transfer von Bale auf der vereinsinternen Agenda mittlerweile an die erste Stelle gerückt sein.
Manchester bekommt im Werben um Bale allerdings Konkurrenz durch Real Madrid, das den Flügelspieler bereits seit Wochen jagt. Und auch die Spurs mischen noch mit: Um seinen Superstar an der White Hart Lane zu halten, soll Tottenham nach Informationen der AS bereit sein, Bales jährliche Bezüge auf rund neun Millionen Euro zu verdoppeln.
Der 24-jährige Linksfuß ist noch bis 2016 an die Spurs gebunden. In der abgelaufenen Premier-League Saison erzielte Bale 21 Tore in 33 Spielen.
Quelle: http://www.sportal.de/manchest…vor-1-2013071828697500000
Bale ist schon ein genialer Spieler. Mal abwarten, ob Tottenham standhaft bleibt.
-
Zitat
Düsseldorf (dpa) - Die 2. Fußball-Bundesliga hat in der neuen Saison ein höheres Gefährdungspotenzial als in den vergangenen Spielzeiten.Das erklärte Arnold Plickert, Nordrhein-Westfalen-Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), in der "Westdeutschen Zeitung". Plickert rechnet mit steigenden Belastungen für die Polizei-Hundertschaften in der 2. Liga, die für die Sicherheit im Umfeld der Stadien zuständig sind.
"Düsseldorf ist abgestiegen und trifft nun auf Köln, Bielefeld und Karlsruhe sind wieder da, dazu kommt der Problemfall Dresden", nannte Plickert aus seiner Sicht Vereine mit teilweise schwieriger Anhängerschaft. Er forderte mehr Sicherheitsdenken bei der Ansetzung von Spielen: "Es ist zwar schon besser geworden, aber wenn an einem Spieltag in NRW zwei Risikopartien angesetzt werden und DFB sowie TV-Sender das als Derby-Wochenende vermarkten, dann kommt die Polizei an ihre Grenzen."
In Nordrhein-Westfalen gebe es 18 Hundertschaften, von denen je Spieltag mindestens 14 im Einsatz seien. "Wenn die Spiele nicht geschickt gelegt werden, werden die Beamten verheizt", sagte Plickert.
Quelle: dpa
-
Idrissou for captain! Dann kann er mehr meckern ohne gleich Gelb zu bekommen!
-
Ich finds schon schade, dass er ausfällt, denn er hat in den Testspielen durchaus einen guten Eindruck hinterlassen und war sehr spielfreudig. Aber dank unseres sehr gut besetzten Sturmes werden wir den Ausfall wohl gut kompensieren können!
-
Da bin ich ja wirklich mal gespannt, wie das neue System der Bayern dann aussieht bzw. wer regelmäßig spielt.
Pep spielt ja 4-1-4-1. D.h Martinez wechselt bestimmt in die IV, Schweinsteiger dann im DM, im OM wirds dann richtig eng mit Robben, Ribery, Alcantara, Müller, Götze, Kroos..... dazu noch Gustavo, Shaqiri...
Bleibt echt mal abzuwarten, wie das dann alles funktioniert. -
Ich muss da jetzt spontan an Oliver Kirch denken.
Wobei man Derstroff ja nicht mit ihm vergleichen kann.
-
Ich tippe auf Sieg für uns. Kann mich wolfi nur anschließen, wenn wir direkt hoch wollen, müssen wir am Samstag gewinnen. Tippe 3:1 für uns, 2x Mo, 1x Zoller.
-
Zitat
Eine Tag nach dem blamablen Ausscheiden im ÖFB-Cup hat sich Rapid Wien mit Mittelfeldspieler Thanos Petsos (Foto) verstärkt. Der 22-jährige Deutsch-Grieche wechselt von der SpVgg Greuther Fürth nach Hütteldorf, wo er einen Vertrag über drei Jahre bis 2016 unterzeichnet.
"Sportdirektor Helmut Schulte und Cheftrainer Zoran Barisic haben sich extrem um mich bemüht und das gab schlussendlich den Ausschlag, dass ich diesen Schritt wage", sagt Petsos. Für das "Kleeblatt" absolvierte der einmalige griechische Nationalspieler 14 Einsätze in der deutschen Bundesliga. Lob für Petsos gibt es von Sportdirektor Schulte: "Ich bin sehr froh, dass es uns doch noch möglich war, am Transfermarkt aktiv zu werden und mit Thanos Petsos einen zwar jungen, aber doch schon erfahrenen Spieler für das defensive Mittelfeld zu holen." Zuletzt hatte Rapid bekanntgegeben, aus finanziellen Gründen keine Neuverpflichtungen mehr tätigen zu können. Mit Petsos ist das Transferprogramm der Grün-Weißen aber wohl abgeschlossen
Quelle: http://www.transfermarkt.de/de…news/anzeigen_128839.html
Also doch kein Wiedersehen in dieser Saison.