Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich finde das der FCK Gerry mehr zu verdanken hat als umgekehrt.

    Er hat, zumindest als TW Trainer durch das er immer wieder Talente hervorgebracht hat und diese mi sattem Gewinn verkauft werden konnten, dem FCK weit mehr Geld eingebracht als die Höhe seines Gehaltes sein kann.

    Er ist für mich das letzte Gesicht des FCK, sein Abgang wäre in jeder Hinsicht ein schwerer Verlust.

    Hört doch auf euch gegenseitig anzumachen. Was soll das bringen?

    Beide Varianten Becca/ regionale Investoren sind zweifelhaft.

    Jeder hat doch eigentlich gleich recht oder gleich unrecht, das können wir hier als Außenstehende nicht beurteilen.

    Was mir an der Becca Geschichte nicht gefallen hat war diese Kreditzusage verknüpft an eine Forderung die einer Erpressung gleich zu setzen ist.

    Außerdem waren die 25 Mio auf 5 Jahre auch nur mündlich und vage.

    Was mir an den regionalen Investoren nicht gefällt ist 1. die Geheimhaltung und 2. das der FCK meiner Meinung nach unter Wert gehandelt worden ist.

    Es ist und bleibt spannend auf dem Betze, hoffen wir mal das es am Ende einigermaßen gut ausgeht.

    So viel muss man gar nicht ändern.


    Mit unseren jungen Wilden haben wir doch schon 2/3 der Stammformation für die nächste Runde in der Hinterhand.

    Eine Verlängerung mit M. Aelbaeck würde ich von seinen Gehaltsforderungen abhängig machen.

    Was der Mannschaft fehlt ist ein Leader, einer der vorangeht und die Jungs auf dem Platz anleitet.

    Dann würde ich auf biegen und brechen Standards einüben lassen, mit guten Standards gewinnt man Spiele, vor allem enge Spiele und gegen Mannschaften die gerne die Kelle dabei haben.

    Unsere Jungen haben nun eine Saison hinter sich, konnten Erfahrung sammeln und wir haben keinen schlechten Nachwuchs.

    Man kann auch mit Hildmann als Coach weitermachen sollte ihm aber noch einen Teammanager zur Seite stellen, weil manchmal wirkt mir Hildmann doch etwas überfordert, kann aber noch werden, er hat ja nicht nur schlechte Ansätze, braucht eventuell um richtig gut zu werden noch ein wenig Erfahrung.

    Doch sollte man schnellstens dem Trainer, egal wer es am Ende ist, ein Konzept vorgeben und auch peinlichst drauf achten das dieses umgesetzt wird.

    Dann kann es nochmal was werden mit einer sportlichen Zukunft für den FCK.

    Alle an einem Strang für das große Ziel, alles andere wäre und ist in unserer Lage fatal.

    Raubein


    Ich stimme dir zu 100% zu.

    Der sportliche Erfolg kommt, wenn die richtigen Leute am richtigen Platz sitzen.

    Wenn die Unruhe, die schon seit einer gefühlten Ewigkeit herrscht endlich weg ist.

    Die beste Zeit hatte der FCK unter Norbert T. er brachte den Faktor Menschlichkeit in den Verein, war immer auf das Wohl des FCK´s bedacht und hatte seine eigenen Bedürfnisse hintenangestellt.

    Daran sollte sich mancher aktuelle Vereinsfunktionär mal ein Beispiel nehmen.

    Wenn wir mal die gesamte Situation nehmen wäre es ohne Kapital von außen nicht mehr weiter gegangen.

    Sprich, es musste Geld aufgetrieben werden.

    Bekannt waren, zumindest ein Teil, der Forderungen von Becca, die mit der Rücktrittsforderung von Littig meiner Meinung nach unverschämte Ausmaße genommen haben.

    Nun präsentiert Littig Geldgeber die wohl regional verwurzelt sind, was meiner Meinung nach schon alleine ein kleiner Vorteil ist.

    Forderungen wurden bisher nicht gestellt, was auch ein Vorteil ist.

    Außer Frage steht natürlich das wenn jemand Geld in was steckt, er auch ein wenig was zu sagen haben möchte.

    Eine Kröte musste der FCK schlucken, so ist das nun einmal.

    Jetzt zu diskutieren ob und wenn und überhaupt ist Sinnlos.

    Der Blick muss jetzt sowohl von Seiten des FCK als auch von uns Fans nach vorne gehen.

    Fehler wurden in der Vergangenheit schon genug gemacht jetzt müssen wir hoffen das man hier einfach mal was richtig gemacht hat.

    Ab jetzt muss es heißen, ende des Pfalztheaters und Eröffnung von AKT 1 für die Rückkehr des FCK auf die Fußballbühne ohne unschöne Nebengeräusche.

    Currywurst


    Durchblick hat, behaupte ich mal, keiner der hier schreibt. Ich denke bei den meisten ist es eine Gefühlssache.

    Bei mir ist es so. Alleine schon die bekannt gewordenen Forderungen von Becca jagen mir einen Schauer über den Rücken, noch keinen Euro reingesteckt aber Forderungen wie ein Oberchef gestellt.

    Auch hatte man bei Becca das Gefühl das er eher auf die Imobilien schielt als auf das Wohl des FCK.

    Ob es nun so wie es gekommen ist besser ist? Das kann ich dir nicht beantworten, kann wohl keiner, aber vom Gefühl her ist es für meine Person erträglicher.

    Was so eine Entscheidung aus macht? Gestern war ich noch felsenfest überzeugt meine DK zu kündigen, heute bin ich schon wieder fast so weit, dass ich noch eine Saison dranhänge.

    Genau jetzt wäre es an der Zeit für einen "Echten Neuanfang"

    So wie bisher kann es auch nicht weitergehen, weil, es hat ja auch nicht funktioniert.

    Jetzt gilt es, die Saison ist fast zu Ende, es wurden weder Abgänge noch Zugänge in der Mannschaft verkündet. Man kann also genau jetzt die Weichen für eine bessere Zukunft stellen.

    Korrektur, nicht Kann sondern Muss!!!