Mich interessiert die N11 schon lange nicht mehr. Von diesen Alibikicks lasse ich mir nicht den Abend versauen.
Aber das ist nur mein persönliches empfinden. Jedem der da noch dabei ist gönne ich seinen Spaß!
Mich interessiert die N11 schon lange nicht mehr. Von diesen Alibikicks lasse ich mir nicht den Abend versauen.
Aber das ist nur mein persönliches empfinden. Jedem der da noch dabei ist gönne ich seinen Spaß!
Diesmal sehe ich die Sache entgegen dem allgemeinen Tenor.
Wir haben ein Problem im Sturm, zur Zeit, das stimmt. Aber wir haben Leute geholt die dieses Problem in der Lage sind zu lösen. Also ich zum Beispiel den Auftritt von Abiama am Sonntag gesehen hatte, dachte ich den müssen wir halten. Der Junge sorgte sofort für frischen Wind. Alidou wird man sehen wieviel schwung im dieser Treffer gebracht hat. Ich glaube wenn der Junge richtig ankommt wird er schon für den ein oder anderen Treffer gut sein. Prtajin ist wohl auch noch nicht ganz auf dem Betze eingestimmt. Er war für mich am Sonntag ein Schwachpunkt. Aber wir müssen jetzt mal abwarten und auch ein bisschen Geduld haben. Ich glaube schon das der Kader gut genug ist mindestens Platz 10 zu erreichen.
Der Sieg heute geht auf den Betze!!!
Im Leben hätte ich nicht gedacht das wir heute drei Punkte holen. Nach dem zu erwartendem Rückstand war ich mir sicher, das Ding ist durch. Doch dann erwachte der Betze, prompt folgte der Ausgleich und in Folge fand eine Explosion auf den Rängen statt die den Sieg quasi herbeigeschrien hat. Mich freut es unheimlich für Alidou, der Junge braucht Selbstvertrauen dann wird das was. Absolut enttäuscht war ich von Prtajin, entweder ihm fehlt komplett die Bindung zur Mannschaft oder er hat keinen Bock. Abiama kam sah und mache Dampf. Klasse Leistung von dem Jungen. Gut auch die Leistung von Haas. Der braucht noch vier bis fünf Spiele dann geht der richtig ab. Das kann ein Spiel gewesen sein das den Motor zum starten gebracht hat. Wir werden sehen. Am Ende muss man zugeben das die drei Punkte eher glücklich als verdient waren, aber wie sagt man so schön? Da kräht kein Hahn danach.
man hört immer wieder die fans wären die schuldigen,mit ihrer erwartungshaltung würden
sie unnötigen druck erzeugen.
So war das früher mal, das behaupte ich weil ich Fan bin und früher ( lange ist es her) auch so dachte. Wenn ich ehrlich bin, mir gefällt die zweite Liga gut. Die Spiele sind spannend, die Vereien die sich hier tummeln riechen nach Traditon wie ein alter Gaul und die Stadien sind auch ziemlicht gut besucht. Natürlich erwischt man sich bei dem Gedanken endlich wieder dahin zu kommen wo man meint hinzugehören, aber nicht um jeden Preis. Der FCK hat das Potential in der Bundesliga mitspielen zu können wenn alle Faktoren stimmen. Ein schneller Aufstieg, koste es was es wolle führt zu einem viel zu schnellen und teuren Abstieg. Besser ist es mit einem Konzept aufzusteigen, das heißt aber auch das es nicht auszuschließen ist, dass man mit einem Trainer auch mal eine zeilang flaute hat. Ich wollte eigentlich nur sagen das man einen Masterplan erarbeiten muss der mittelfristig in die Bundesliga führt und uns auch in der Bundesliga halten kann. Vorbilder git es genug die das schaffen. Freiburg, Mainz, Gladbach, U. Berlin und noch einige mehr. An solchen Vereinen müssen wir uns richten, die machen vor wie es geht.
Für mich fängt der Fehler schon viel früher an.
Es fehlt das Gesamtkonzept.
Jede Saison ein neuer Trainer mit einer eigenen Spielphilosophie aber mit Spielern die nicht in dieses System passen, dann wird der Laden umgekrempelt, es fehlt im Verein aber die Geduld wenn es nicht sofort funktioniert und der Trainer wird gegeangen und der nächste steht vor dem gleichen Problem wie zuvor sein Vorgänger. In erfolgreichen Vereinen wird spätestens ab der A Jungend eine Spielweise praktiziert die sich über die zweite bis zur ersten Mannschaft durchzieht. Es werden Trainer verpflichtet die mit der Vorgabe zurecht kommen. Da heißt der Trainer wird nach dem System ausgesucht und nicht umgekehrt. Der Vorteil hier ist, dass Jungs die von unten nach oben kommen sofort zurecht kommen. Leider ist dieser Prozess den FCK Verantwortlichen fremd.
Immer wieder FCK, immer wieder die gleichen Fehler und das schon seit Jahren.
Ganz ehrlich, man kann von Anfang als Mensch halten was man will, aber seine Spielidee hat meiner Meinung nach auf den Bezte gepasst wie schon lange vor ihm nicht mehr. Nun gut, jetzt ist T. Lieberknecht unser Trainer, und ich sehe schon wieder die ersten dunklen Wolken am Horizont aufziehen. Denkt mal an die Saison zuvor und denkt mal an die Aufstiegssaison in der dritten Liga zurück. Beide male hat die Saison auch sehr zäh bis mies angefangen. Beide male war es am Ende gut bis zufriedenstellend. Es wäre meiner Meinung nach fatal jetzt gleich wieder den Trainer zu fordern. Wir sollten Lieberknecht jetzt einfach mal machen lassen, dass er eine Mannschaft führen kann hat er schon bewiesen. Mir wäre am liebsten gewesen man hätte M. Anfang das Vertrauen geschenkt und ihm noch eine Saison gegeben. Seine Freistellung war unnötig. Hengen dachte wohl weil es damals mit dem Wechsel Antwerpen/ Schuster geklappt hat haut das wieder hin.
Und die die jetzt schon von Abstieg reden, sorry Leute wir haben den 3. Spieltag der hat null Aussagekraft. Also bitte die Kirche im Dorf lassen. Ich bin auch angepisst von den bisherigen Leistungen in dieser Saison und denke nicht in rosaroten Wolken, aber ich bin auch kein Schwarzmaler.
Ich habe mir deutlich mehr erwartet als solch einen Auftritt. Kompliment an Elversvberg, jedes Jahr denkt man die können die Vorsaison nicht wiederholen und jedes Jahr zeigen sie was uns fehlt, der unbedingte Wille uns zu schlagen.
Wir haben jetzt in drei Spielen zwei Tore durch Elfmeter erzielt. Aus dem Spiel heraus geht gar nix. Jetzt noch eine Niederlage gegen die starken Darmstädter und der Baum brennt schon wieder auf dem Betze.
Ich sehe es ähnlich wie apo. Klar hat der Junge noch potential nach oben, aber er und Kim in der Abwehr geben mir ein gutes Gefühl. Sind die Beiden erst mal richtig aufeinander abgestimmt ist unsere Abwehr im Vergleich zur Vorsaison ein Bollwerk.
Ob ich zufrieden bin? Nun mit dem Ergebnis ja, der Rest ist noch stark verbesserungswürdig. Aber immerhin die drei Punkte sind eingetütet. Die Abwehr ist meiner Meinung nach um einiges stabiler als in der Vorsaison. Alles andere vor allem das Spiel im Mittelfeld muss sich finden, die Rädchen drehen noch nicht rund. Ein Schienenspieler scheint mir wäre keine Fehlinvestition. Alidu, nun man darf nicht zu hart mit ihm ins Geschäft gehen. Ihm fehlt wahrscheinlich nur ein Treffer um seinen persönlichen Knoten zu lösen. Alles in Allem stark ausbaufähige Leistung.
Habe ein gutes Gefühl bei ihm. Willkommen in der Hölle beim geilsten Club der Welt. Hau rein!