Beiträge von oesifckfan

    Ich sags ganz ehrlich: Selten hat mich ein FCK-Trainer so wütend gemacht wie Saibene. Der redet Spieltag für Spieltag das selbe und es ändert sich trotzdem nichts. Wir sind die limitierteste Mannschaft im deutschen Profifußball.


    Ich bleibe dabei: Mit unserem Spielermaterial holen 4 von 5 Trainer mehr raus als unser jetziger.


    Lethargie wo man nur hinschaut: Merk-SOV-Notzon-Saibene. Sollte personell auf der Trainerposition nicht zeitnahe reagiert werden, stehen diese Namen für den Untergang des FCK! 😡

    Sorry, aber Saibene wirkt auf mich wie ein Verlierer. Ohne nachzusehen fallen mir adhoc nur Rekdal und Balakov mit einem schlechteren Punkteschnitt ein. Auch wenn es gegen stärkere Teams zumeist halbwegs gefällig aussieht, so gibt es deshalb leider keinen Trend zum Besseren, denn gegen die vermeintlich kleineren Mannschaften mangelt es zu oft dann an der notwendigen Einstellung. So sind wir zur Grauen Maus Mannschaft geworden. Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass man in den kommenden Tagen den Huth bis Saisonende verleiht und dafür einen Stürmer verpflichtet der das Tor genauso wenig trifft.


    Besser das Geld sparen und rechtzeitig in die allerletzte Patrone am Trainermarkt stecken.

    Spiele solcher Art verlieren wir seit Ewigkeiten immer wieder. Da fehlt es an Cleverness und deshalb stehen wir ganz unten und nicht oben. Wenn du auswärts beim Tabellenführer 3x triffst und trotzdem nicht punktest hast du es dir als Mannschaft einfach nicht verdient. Warum spielt Winkler keine Rolle mehr?

    Wenn Saibene seinen derzeitigen Punkteschnitt in Ligaspielen beibehält landet er am Ende bei 42 Punkten. Das könnte knapp werden. Eine Annulierung gegen Uerdingen ist hier noch gar nicht miteinberechnet.


    Ja es stimmt, dass bei uns kein Trainer eine Chance hat, aber JS gibt sich auch nicht recht Mühe, dass er die Fans mit seiner Art Fußballspielen zu lassen, abholt. Ich lass das auch nicht gelten, dass unsere Mannschaft nicht trainierbar ist. Leider wird seit zig Jahren auf der Trainerposition ins Klo gegriffen. Die Aufbruchstimmung durch den Wechsel von Zimmer ist bereits wieder verpufft. Nachdem man das Geld für einen Stürmer scheinbar spart, weil man keinen findet, heißt es nun selbiges in einen Trainer zu stecken. Gab ja selbst beim letzten Mal angeblich genug Bewerber.


    Schlechter als unter JS kann es wohl nicht mehr werden, daher jetzt handeln, wobei dieser Schritt schon zur Winterpause vonstatten hätte gehen müssen.

    Ich habe es nach den beiden Testspielen unter der Woche schon geschrieben und schreibe es gerne nochmals. So blöd es klingt, aber der Sieg gegen Uerdingen war Gift für uns, denn das dürfte auch der Grund sein, warum man Saibene nicht noch 2020 entlassen hat. So gibt man dem Trainer eine zugegeben kurze Vorbereitung um nach dem 1. Spiel zu sehen, dass er der Mannschaft einfach nicht seinen Stempel aufsetzen kann. Daher würde ich das Geld lieber in einen Trainer (Lieberknecht) investiert sehen, als in einen Spieler der höchstwahrscheinlich in den verbleibenden Spielen, wie bei uns üblich, wochenlang durch muskuläre Probleme ausfällt und sich somit unserer Schlafwagentruppe anpasst.

    Egal mit welcher Aufstellung gegen Elversberg gespielt wurde. Die Probleme bleiben die selben. Es hat sich trotz großer Ankündigungen genau nichts verändert. Nein, man sortiert mit Morabet, einen der wenigen Spieler die Fußballspielen können, aus. Nehmt es mir nicht übel, aber vermutlich hätte eine Niederlage gegen Uerdingen wohl die gewünschten Veränderungen mit sich gebracht. So geht es im Grauen Mausgewand wohl Richtung Untergang. Ach ja und wie erwartet ist auch am Transfermarkt tote Hose. Weggekauft wird wohl keiner von unseren Helden, daher kommt dann am Ende vermutlich wieder ein Notfalltransfer raus, der mit muskulären Problemen gleich mal bis Ende Februar ausfällt. Sorry für den Zynismus.

    Sehen wir es so: Egal welcher Trainer sich dieses Himmelfahrtskommando FCK antut, er kann nur gewinnen. Die Mannschaft ist ohnehin schon am Arsch zu Hause. Es gebe meiner Meinung nach nichts fataleres als einen völlig verbrannten Trainer im Jänner wieder starten zu lassen. Die Reaktion muss sofort kommen. Meinetwegen mit Moser am Samstag gegen Uerdingen und dann einen von den wenigen möglichen holen, die sich diesen Verein noch antun möchten. Egal welcher Name das dann ist: Bitte keine Vorurteile, wenn selbst ein Frings oder ein Schnorrenberg mit ihren Vereinen die Kurve kratzen, denen ich es niemals zugetraut hätte.

    Absolutes Katastrophenspiel!

    Das wars dann für Jeff Saibene. Kein Aufbäumen der 11 Einzelspieler, null Zusammenhalt und ein spielerischer Rückschritt in Zeiten die wir noch nie gesehen haben. Jedes Spiel fällt ein anderer Spieler aus. Ich traue mir mal zu sagen, dass in unserer Aufstiegsmannschaft in den 90er Jahren fast jeder unserer Mannen nach einem Nasenbeinbruch beim nächsten Spiel mit Maske aufgelaufen wäre. Heute ist das nicht mehr so. Es fehlt einfach an allem...