Beiträge von oesifckfan

    Wen wundern all diese Spiele noch? Es waren nun 14 Tage seit dem letzten Spiel Zeit und die Protagonisten am Feld konnten nicht annähernd die Leistung vom letzten Spiel abrufen. Bitte sämtliche Pressekonferenzen und Interviews bis zum Saisonende mit FCK-Beteiligung zukünftig untersagen, denn da hört man immer soviel Schwachsinn fernab der Realität. Wir fahren selbstbewusst nach Magdeburg. Haha guter Scherz: Der Blick in die Gesichter beim Einlaufen vor dem Spiel hat gezeigt, dass man alles ist, nur nicht selbstbewusst. Antwerpen mit noch einer schlechtere Bilanz als sein Vorgänger.

    Unglaublich, aber wie soll man auch die notwendigen Punkte holen mit einem Training pro Tag und zudem am Tag nach dem Spiel lediglich Auslaufen und am übernächsten Tag dann überhaupt trainigsfrei. Alleine diese Tatsache zeigt mir schon, dass man nicht bereit ist alles daran zu setzen den Klassenerhalt zu schaffen.

    Jetzt liest man wieder teilweise, dass die heutige Leistung Hoffnung macht, doch auch das kennen wir schon zur Genüge. Gegen Zwickau gibts dann wieder den obligatorischen Punkt. Die Mannschaft hat es in 27 Spielen nicht geschafft eine Linie reinzubringen, daher gebe ich mich auch keinen Illusionen mehr hin. Bin froh wenn diese Folter vorbei ist.

    Der FCK braucht schon seit Jahren einen Psychologen. Das x-te Spiel in den letzten Jahren, dass in den letzten 10 Minuten verloren geht. Die Bilanz der Rückrunde: Gegen Dresden, Ingolstadt und Rostock jeweils gleichwertig oder besser: Im Endeffekt 0 Punkte und jedes Mal kurz vor Schluss den Knockout bekommen. Diese Truppe hat den Weg in die Bedeutungslosigkeit zu 100% verdient.

    Realistisch betrachtet war es das wohl. Eine Siegesserie bringt diese Mannschaft nicht mehr hin. Wir laufen jedes Spiel einem Rückstand hinterher und wenn dann der Ausgleich gelingt hat man nie das Gefühl, dass es noch für den Siegestreffer reicht. Niemand da drinnen außer Zimmer hat nur annähernd die Eier in der Hose um voranzugehen. Ist aber auch egal, werden sich die meisten Spieler denken. Kommende Saison verdienen sie halt woanders ihr Geld. Die Abschiedstournee ist eröffnet.

    Und wieder der Verlusttreffer kurz vor Schluss. Die Spielanlage wurde unter MA definitiv besser, aber an der Effektivität hat sich leider nichts geändert. Wir brauchen das schnelle Tor unsererseits und das hat unter MA sowohl gegen Bayern 2 als auch heute gefehlt. Im Grunde bleibt nicht viel mehr, als das Hoffen auf bessere Tage.


    Die Zuversicht ist bei mir mit der heutigen Niederlage wieder einmal gewichen.

    Für die Moral war der nicht gegebene Führungstreffer der x-te Nackenschlag in dieser Saison. Hoffentlich läuft es nicht so raus wie in der Hinrunde nach dem Heimmatch gegen Ingolstadt. Danach hat es auch geheißen, wenn wir so weiter machen, dann holen wir auch die notwendigen Punkte. Wir alle wissen wo wir heute stehen. Einzig der nunmehrige Trainer macht mir da mehr Hoffnung. Fakt ist aber auch, dass wir die meisten Spiele von den Abstiegskandidaten gemacht haben. Langsam aber sicher heißt es eine Siegesserie zu starten, sonst gehören wir zu den vier Absteigern.


    Was noch dazu kommt ist, dass langsam aber sicher auch der Abstand zum Tabellenmittelfeld anwächst.


    Gegen Ingolstadt muss ein Dreier her, sonst ist der positive Trend schon wieder gestoppt.

    Gratulation an die Mannschaft zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Alleine die Idee einen Jean Zimmer zum Kapitän zu machen war goldeswert. Ein Kämpfer vor dem Herrn. Hinzu kam heute endlich mal das frühe Anlaufen des Gegners. Die Körpersprache und das Selbstbewusstsein waren einfach da. Was bleibt, ist ein ganz wichtiger Derbysieg und die Erkenntnis, dass man es doch kann. Bitte am kommenden Spieltag das wieder verinnerlichen.


    Zu Marco Antwerpen: Dickes Lob, wie er einer toten Mannschaft nach dem Unspiel von letzter Woche, in ein paar Tagen aufgebaut hat. Es gefällt mir, dass er die richtigen Schlüsse ziehen konnte.


    Heute bin ich ehrlich gesagt fast sogar ein Stück weit gerührt.

    Nun ist sie also zu Ende, die Amtszeit eines Trainers der wie soviele voller Tatendrang gestartet ist, dem man bei seiner Vorstellung das Feuer in den Augen sah, doch was dann vier Monate lang folgte war Folterfußball mit einer Truppe die meiner Meinung nach mehr kann, als deren Platzierung es aussagt.


    Trotz aller Sympathie habe ich spätestens nach dem Hallespiel mit Saibene abgeschlossen gehabt. Die Mannschaft ließ eine klare Handschrift des Trainers vermissen.


    Der Schritt der jetzt mit der Entlassung gesetzt wurde war alternativlos.


    Alles Gute für die Zukunft Jeff!


    Mein Wunschtrainer wäre, wenn realisierbar Andre Breitenreiter!