Vorab möchte ich sagen, dass wir froh sein können, dass wir einen Trainer wie Jeff Saibene bekommen konnten. Das ändert aber nichts daran, dass er dort weitermacht was ihn bei Ingolstadt den Job gekostet hat. Es fehlen einfach die Siege und leider hat er es bislang nicht geschafft seine Mannschaft punktemässig entscheidend zu verbessern. So eine Vorstellung wie heute bleibt mir ein absolutes Rätsel. Mir persönlich war das rotieren gegenüber dem Ingolstadtspiel zudem zu viel. Gegen eine Mannschaft die hinter uns steht mit einer defensiveren Startelf zu beginnen nenne ich klassisch vercoacht.
Wie dem auch sei, die Saison ist ohnehin schon gelaufen. Schadensbegrenzung ist in dieser Spielzeit höchstens noch der Klassenerhalt. Zu wenig dafür, dass einerseits seitens des Vereins der Aufstieg ausgegeben wurde und andererseits um dieses Ziel nicht zu gefährden, sehr früh der Trainer gewechselt wurde.
Ich halte übrigens auch nichts von den zu oft gehörten Aussagen wie nach dem Unentschieden gegen Ingolstadt, wo es geheißen hat, wenn wir so weiter spielen kommt der Erfolg von alleine. Das heißt es beim FCK seit Jahren, um in der Folge immer wieder aufs neue in die alten Verhaltensmuster zu verfallen. Kurz noch was zum viel kritisierten Boris Notzon. Betrachtet man die letzten Jahre und die dazugehörige Bewertung der meisten Neuzugänge, so waren wir Zuschauer zumeist zufrieden. (siehe Bewertung von der-betze-brennt.de) Fakt ist aber auch, dass beinahe alle Neuzugänge beim FCK nicht die Leistungen der Vorgängervereine bringen. Keine Ahnung warum.
Heute ist für mich der absolute Tiefpunkt seitdem ich FCK-FAN bin und nächste Woche folgt dann vermutlich der nächste mit einem Heimdebakel gegen Rostock. 😭😭😭