Beiträge von oesifckfan

    Vorab möchte ich sagen, dass wir froh sein können, dass wir einen Trainer wie Jeff Saibene bekommen konnten. Das ändert aber nichts daran, dass er dort weitermacht was ihn bei Ingolstadt den Job gekostet hat. Es fehlen einfach die Siege und leider hat er es bislang nicht geschafft seine Mannschaft punktemässig entscheidend zu verbessern. So eine Vorstellung wie heute bleibt mir ein absolutes Rätsel. Mir persönlich war das rotieren gegenüber dem Ingolstadtspiel zudem zu viel. Gegen eine Mannschaft die hinter uns steht mit einer defensiveren Startelf zu beginnen nenne ich klassisch vercoacht.


    Wie dem auch sei, die Saison ist ohnehin schon gelaufen. Schadensbegrenzung ist in dieser Spielzeit höchstens noch der Klassenerhalt. Zu wenig dafür, dass einerseits seitens des Vereins der Aufstieg ausgegeben wurde und andererseits um dieses Ziel nicht zu gefährden, sehr früh der Trainer gewechselt wurde.


    Ich halte übrigens auch nichts von den zu oft gehörten Aussagen wie nach dem Unentschieden gegen Ingolstadt, wo es geheißen hat, wenn wir so weiter spielen kommt der Erfolg von alleine. Das heißt es beim FCK seit Jahren, um in der Folge immer wieder aufs neue in die alten Verhaltensmuster zu verfallen. Kurz noch was zum viel kritisierten Boris Notzon. Betrachtet man die letzten Jahre und die dazugehörige Bewertung der meisten Neuzugänge, so waren wir Zuschauer zumeist zufrieden. (siehe Bewertung von der-betze-brennt.de) Fakt ist aber auch, dass beinahe alle Neuzugänge beim FCK nicht die Leistungen der Vorgängervereine bringen. Keine Ahnung warum.


    Heute ist für mich der absolute Tiefpunkt seitdem ich FCK-FAN bin und nächste Woche folgt dann vermutlich der nächste mit einem Heimdebakel gegen Rostock. 😭😭😭

    Wir verschlafen jedes Jahr den Saisonstart und sind nach wenigen Spieltagen schon aussichtslos weit hinten. Positiv am heutigen Spiel, dass hinten endlich mal die 0 stand und wir konditionell gegen Ende immer noch eine Schippe drauflegen können. Unterm Strich ist das Unentschieden einfach zu wenig. Ärgerlich kommt dazu, dass es vor jedem Spiel mindestens einen gibt der mit muskulären Problemen passen muss.


    Unseren nächsten Gegner Ingolstadt schätze ich stärker als München ein. Den Gaus würde ich zudem gerne wieder im Lauterer Trikot sehen. Würde mich nicht wundern, wenn er der spielentscheidende Mann gegen uns ist.


    Ach ja: Was ist los mit Hercher und Kleinsorge? Die waren für mich vor der Saison Fixspieler und sind nun total außen vor. Sehr sehr schade...

    Während es für mich am Montag ein gewonnener Punkt war, waren das heute zwei verlorene Punkte. Ich mache mir auch keine großartigen Hoffnungen, dass dies besser wird. Wir haben im Mittelfeld und Angriff größtenteils in Quantität investiert, qualitativ sind wir aber in diesen beiden Mannschaftsteilen meiner Meinung nach schwächer als vorige Saison besetzt. Hätte man das Geld für zumindest zwei Leute dieser Mannschaftsteile in funktionierende Abwehrspieler investiert, würden wir jetzt vermutlich besser dastehen.


    Das ist vogelwild was da hinten Woche für Woche fabriziert wird.


    Nächstes Problem: Wie jedes Jahr die Verletzungsseuche: Spieler wie Winkler, Sessa, Kleinsorge, Bakhat oder Pourie sind für mich jeder für sich Leute für die Startelf. Die fehlen einfach.


    Unverständlich, dass Morabet und Hercher nach den guten Spielen vom Frühjahr jetzt gar nicht mehr beachtet werden.


    Es läuft einfach nichts zusammen und auch wenn Saibene heute viel gemacht hat, was einem FCK-Fan gefällt, muss er sich die 1. Hälfte an seine Kappe heften. Das war leistungsmäßig meiner Meinung nach noch eine Stufe unter den schlechten Spielen von Schommers anzusiedeln und das trotz des guten Gefühls eines Last-minute Ausgleichs vom Montag...


    Ich fürchte unser Ziel muss im heurigen Jahr, wie schon die letzten Jahre extrem heruntergeschraubt werden. Traurig, dass man so etwas bereits am 4. Spieltag schreiben muss, aber mittlerweile bin ich in der Realität angekommen...

    Herzlich Willkommen Jeff Saibene!


    Die Pressekonferenz kann man sich im Grunde sparen weil jeder Trainer ziemlich das gleiche bei seiner Vorstellung von sich gibt. Wie dem auch sei: Wie zuletzt Hildmann und auch Schommers hat er mein vollstes Vertrauen. Ich hoffe, dass er recht rasch an den nötigen Stellschrauben dreht und wir am Montag bei Wehen etwas zählbares mitnehmen.


    Zudem hoffe ich noch auf zwei ordentliche Verstärkungen, bzw. auf eine Leihe/Verkauf von Röser!


    In diesem Sinne: Lasset die Spiele beginnen.

    Ich bleibe dabei. Nach dem 2. Spieltag, bzw. dem ersten mannschaftlichen Totalausfall seit längerer Zeit den Trainer zu beurlauben ist armselig. Die Stellungnahme eines Profivereins unwürdig. Ja die Spiele im Verbandspokal waren schlecht, aber zumindest der Wille war da. Die Mannschaft hat sich nicht hängen lassen. Das einzige was man Schommers ankreiden kann, war die Tatsache, dass er gegen tiefstehende Gegner kein Mittel gefunden hat. Das war aber bei all seinen Vorgängern seit Jahren so. Das hätte er im Saisonverlauf, denke ich noch hingebracht.


    Was haben wir uns einen Trainer mit Ecken und Kanten gewünscht der als Sprachrohr fungiert. Boris Schommers war so einer und er wird seinen Weg machen.


    Schwieriger hat es da schon der Nachfolger von ihm, der gegen den beim FCK viel zu mächtigen Buchholz-Block ankämpfen muss. Merk, Voigt, Keßler und Notzon sind doch in Wirklichkeit nur Marionetten.

    Und wie jedes Jahr ist der Trainer schuld. Sorry aber sollte die Mannschaft tatsächlich am 2. Spieltag gegen den Trainer gespielt haben, dann würde ich denen bei einem Trainerwechsel die Abfindung für Schommers zahlen lassen. Denkt an die Abschiedsworte von Flo Pick. Für was nimmt der dezidiert den Trainer in Schutz? Was hätte er davon? Viel eher würde ich den Maulwurf suchen der seit Jahren die Bildzeitung mit Infos versorgt und so bewusst Unruhe hineinbringt um dem FCK in jeglicher Art zu schaden.


    Dann halt wieder mal ein Trainerwechsel und in 8 bis 12 Monaten wird dann der nächste Rauswurf gefordert. Es muss Kontinuität her. Fakt ist, dass es vom kämpferischen heute zum ersten Mal seit längerem nicht gepasst hat. Dass wir spielerisch hinterherlaufen war auch unter den Vorgängern so und das mit einem Spielermaterial, welches anderen Ansprüchen genügt.


    Noch was zum Match: Ich hoffe auf eine saftige Geldstrafe für Pourie, denn dieser Ausschluss war meiner Meinung nach mit Vorsatz und gehört vereinsintern bestraft.

    Es läuft bei uns seit Jahren gleich. Slapstick beim Gegentreffer und danach mit dem Kopf durch die Wand gegen einen Gegner der mit dieser Disziplin definitiv eher um den Aufstieg mitspielt als unsere Truppe.

    Es war eine Fortsetzung vom Verbandspokal und vom DFB-POKAL. Wir spielen fast keine zwingenden Chancen heraus und wenn dann werden sie leichtfertig vergeben. Auch gegen 10 Mann das selbe Bild.


    Ich denke, dass jeder weitere Neuzugang unnötig ist, weil man mit diesem starren Spielsystem einfach keinen Schritt weiterkommt.


    Die Mannschaft wird sich auch in 10 Spielen nicht finden, da dann wiederum andere Leistungsträger verletzt sind.


    Schlecht ist unser Kader in Sachen Einzelspieler mit Sicherheit nicht, aber Jahr für Jahr passt einfach das mannschaftliche Gefüge nicht.


    Sobald die Spieler das FCK-Trikot tragen sind sie gehemmt.


    Das Wochenende ist jedenfalls versaut!

    Im Grunde war es die Fortsetzung des Verbandspokals und der Vorbereitung. Hinten stehen wir ganz solide, aber vorne braucht es zu viele Chancen für ein Tor. Weiß nicht ob das im Saisonverlauf besser wird. Viel mehr ärgern mich aber die Verletzungen bei den fix eingeplanten Neuzugängen Sessa und jetzt auch Kleinsorge. Ich fürchte das dauert bei unserer medizinischen Abteilung wieder wochenlang bis die fit sind. Kleinsorge hat als belebendes Element meiner Meinung nach deutlich gefehlt. Gegen Dresden wird es kein bisschen einfacher.

    Ich lege mich fest: Die Verhandlungen bezüglich Mietminderung für das Stadion hätte man sich sparen können, denn diese Truppe hat keine Nerven und wird am Ende absteigen. Wir haben bis auf Chemnitz noch alle Ostklubs auswärts. Da holen wir nix.


    Da schießen wir seit einer gefühlten Ewigkeit mal 3 Tore und dann reicht das nicht. Langsam aber sicher hat Grill bei den ständigen Aussetzern eine Pause verdient.


    Bezüglich Trainerwechsel tue ich mir schwer, da wir wie gewohnt dann wieder in die Scheiße greifen, wobei die Truppe eher einen Nervenarzt als einen Trainer braucht...