Am besten mal die ganze Truppe mit Baldrian vollpumpen. Will gar nicht wissen wie viele Punkte wir in den letzten 3 Saisonen in den letzten 5 Minuten liegen gelassen haben. Das ist der Unterschied zu früher als wir am Ende die Spiele noch zu unseren Gunsten entschieden haben. Leider habe ich es auch heute wieder geahnt, als unser Coach Röser gebracht hat anstatt die Defensive zu verstärken. Geht wohl bis zuletzt um den Klassenerhalt.
Beiträge von oesifckfan
-
-
In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals auf das Facebook Post von Harry Berg verweisen. Der sagt normalerweise auch was er sich denkt. Wenn selbst bei ihm die in der Vergangenheit öfters geäußerte Kritik an der Vereinsführung bei dieser Personalentscheidung nicht so recht aufkommen mag, dann dürfte sich wohl in den diversen Recherchen (SWR, Kicker, etc.) sehr viel Wahrheit befinden.
-
Sorry Leute, aber auch wenn ich mich jetzt unbeliebt machen sollte. Diese Vergötterung von Gerry geht hier bei einigen soweit, dass er scheinbar tun und lassen kann was er will, denn schließlich ist er ja schon ewig beim Verein. In diesem Zusammenhang wird jetzt eine Hetzkampagne gegen alle da oben gefahren die nicht Pro Ehrmann sind. Was wird hier vom Verein erwartet? Soll in einer Pressemitteilung jeder Satz der gefallen ist, den Medien preisgegeben werden? Wenn sich Gerry dann vor die Medien stellt und meint, dass er nichts schlimmes getan hat, dann leidet er wohl auch an Realitätsverweigerung, denn so eine Ikone entlässt man nicht wegen einem herausgerutschten A... im VIP-Bereich oder beim Training.
Die Personalie Schommers wurde durch diese Außendarstellung seitens Medien und Pressemitteilung jedenfalls geopfert. Vielleicht sogar gewollt, wer weiß? Hinzu kommen wohl hunderte gekündigte Mitgliedschaften. Fehlt nur mehr die Nichterteilung der Lizenz.
Der Letzte macht dann das Licht aus!
-
Ich denke nicht, dass eine Personalie wie Ehrmann von Schommers entschieden wird. Dem FCK wurde heute sein Herz herausgerissen und ja eine Zukunft ohne Ehrmann klingt fast unmöglich. Ich denke aber, dass man sich schon sehr genau überlegt hat eine Vereinsikone wie es Tarzan war so einfach vor die Tür zu setzen. Da müssen Dinge vorgefallen sein, die wohl nie an die Öffentlichkeit dringen werden, allerdings für eine weitere Zusammenarbeit unakzeptabel sind.
Fakt ist halt auch, dass sich das Thema Schommers damit erledigt hat. Seitens der Fans die Gerry für unabkömmlich halten, baut sich da wohl jetzt soviel Missgunst auf, die es einem Trainer wohl nicht mehr möglich machen ohne zahlreiche Beschimpfungen ein Training geschweige denn ein Spiel zu coachen. Die knapp 16000 beim gestrigen Heimspiel waren wohl erst der Anfang. Mehr als 10000 dürften gegen Meppen wohl nicht mehr oben sein. Der schleichende Untergang trotz Team Merk. Wer hätte das für möglich gehalten... 😥😥😥
-
Ich persönlich würde der Mannschaft inkl. Trainer ein Interviewverbot auferlegen. Einfach nur peinlich wie weit sowohl Spieler als auch Trainer vor der Presse der Realität hinterher hinken. Wenn man Kühlwetter oder Schommers zuhört könnte man fast meinen, dass wir ein Spitzenclub sind und knapp hinter den Aufstiegsplätzen stehen. In Wirklichkeit hat äußerst biederen Zwickauern genau ein Torschuss gereicht um ein Tor zu machen. Schnörkellos einfach draufhalten. Reicht leider bei unserer Schlafwagenabwehr. Gottseidank entschied das Schiedsrichterteam auf Abseits!
Wenn man ein hilfloses Spiel nach dem anderen sieht, dann auf ein nicht mal mehr zu einem Drittel gefülltes Stadion schaut, dann fragt man sich schön langsam, ob die Lichter da oben ohnehin schon ausgegangen sind.
Die Unklarheit wegen der Stadionsache, bzw. die Frage ob es den FCK nächstes Jahr noch gibt, hat sich auch in den Köpfen der Spieler festgesetzt. Becca hätte das Geld, aber der ist leider Geschäftsmann genug und weiß, dass er beim FCK sein Geld wohl verbrennt. Trotzdem würde ich ihn vor die Wahl stellen. Entweder er rettet den Verein, denn so eine große Summe fehlt für kommende Saison ja nicht, oder er soll sich vom Acker machen.
Irgendeinen Verrückten muss es ja noch geben. Wenn nicht, dann wars das wohl mit Fussball auf dem Betze!
-
Da bauen wir tatsächlich eine in den letzten Spielen beinahe komplett erfolglose Braunschweiger Mannschaft gerade noch rechtzeitig auf. Da ist sie wieder: Die Unterstützung des FCK für Krisenteams.
Die letzten 3 Spiele hatten wir jeweils 66 und heute gar 68% Ballbesitz. Von den 9 möglichen Punkten gab es gerade mal einen. Die Punkte haben wir größtenteils mit Kontertaktik geholt. Da gab es zwar zwangsläufig weniger Ballbesitz, aber dieses Spielsystem war auf unsere schnellen Leute wie Thiele, Pick aber auch Kühli zugeschnitten.
Deswegen möchte ich Schommers nicht verteufeln, aber so langsam muss er checken, dass unsere Mannschaft für erfolgreichen Ballbesitzfussball zu limitiert ist. Das hat auch Coach Kosta um seinen Job bei uns gebracht. So gibt es auch in den kommenden Spielen wenig bis gar keine Punkte.
Mittlerweile haben es unsere Gegner sehr gut gecheckt wie einfach wir zu knacken sind, nämlich indem man uns das Spiel überlässt und hin und wieder mal auf unser Tor schießt, denn für Böcke sind wir Spiel für Spiel immer zu haben.
Was war hier zu Jahresbeginn für eine Euphorie? Die Mannschaft hat binnen 3 Wochen alles zerstört und taumelt so dem nicht mehr für möglich gehaltenen Abstieg entgegen. Extrem enttäuschend.
-
3 Punkte aus 4 Spielen in der Rückrunde. Eine Systemänderung in der Winterpause die die Mannschaft verschlechtert hat. Ein Flo Pick der ein Schatten seiner selbst ist. Und ständig wechselnde Ausstellungen (nicht nur verletzungsbedingt) Gefällt mir nicht.
Gut, dass Mannschaft und Trainer mit der Ausbeute unzufrieden sind. Schlecht, dass der Trainer wie fast immer von einer guten Leistung seines Teams spricht und keinen Vorwurf machen kann.
Warum können es soviele Teams in dieser Liga spielerisch oder mal durch einen Standard gegen eine Betonabwehr richten nur unsere Truppe nicht?
Verabschieden wir uns vom Aufstiegskampf und bringen wir schleunigst den Klassenerhalt unter Dach und Fach! Oh man wie waren wir alle euphorisch noch vor 14 Tage, um danach in jedem Spiel enttäuscht zu werden...
-
Ich sag es ganz ehrlich frei heraus, dass ich enttäuscht bin. Vor so einer Kulisse nach einer Pausenführung am Ende so unterzugehen muss nun wirklich nicht sein. Schließlich war die Fortuna auch nicht mit Selbstvertrauen vollgepumpt. Ich hab es schon nach dem Aspachspiel gesagt und bleibe dabei. Für schönen Fußball können wir uns nichts kaufen.
Der Systemwechsel ging im Nachhinein nach hinten los. Die Stabilität der Hinrunde ist dahin. Die IV zu hölzern.
Noch ist die Stimmung gut, deswegen hoffe ich auf einen Sieg am Samstag gegen Münster! Bei einem Unentschieden oder einer neuerlichen Niederlage sieht es hingegen düster aus.
Noch eines: Hoffe, dass Thiele nicht gröber verletzt ist und wir Röser bis auf weiteres nicht mehr im Kader sehen...
-
Hm. Ja ich weiß dass Düsseldorf 2. Klassen höher spielt. Trotzdem sind 5 Gegentore gegen die mit Abstand schlechteste Offensive der 1. Liga für mich enttäuschend. Das muss echt nicht sein! Gute Leistung hin oder her.
-
Per heute hat sich das Thema Aufstieg wohl frühzeitig erledigt. Auch wenn die Siegesserie vorher ordentlich war, haben wir in der Rückrunde bislang 2 von 9 möglichen Punkten geholt. Hinzu kommt, dass wir in allen 3 Spielen ein deutliches Chancenplus hatten. Gegen Ingolstadt waren wir sowohl in der Hinrunde als auch heute klar überlegen. Ergebnis: 1 von 6 möglichen Punkten.
Ja unser Spiel ist ansehnlicher geworden, nur Aufwand und Ertrag stehen im groben Missverhältnis.
Unser Spiel steht und fällt mit der Leistung von Pick und bei dem geht derzeit nicht viel. Frage mich aber auch, ob der Systemwechsel in der Winterpause wirklich notwendig war?
Wie dem auch sei: Wir befinden uns in einer äußerst gefährlichen Situation. Gibt es gegen Münster keinen Dreier dürfte das Pendel wohl Richtung Abstiegskampf ausschlagen. Immerhin sind seit heute die Abstiegsplätze näher als der Relegationsplatz.
Daher sind mir dreckige Siege auch tausendmal lieber, als schön zu spielen und trotzdem nix zu holen.