Was ist denn mit Amri und Rivic? Sind beide suspendiert für immer?
Beide sollten doch mehr Erfahrung mitbringen als der jugendliche Fortounis oder der ebenso recht unerfahrene Petsos. Tiffert allein wird nicht reichen. Ivo wird 4 Wochen wohl gesperrt werden.
Beiträge von betziman
-
-
Mach es gut Schulle.
Ist schon verlockend - eine Red Bull Flatrate für die ganze Familie.
-
Nach Moraveks Auswechselung kam die Wende. Vielleicht kriegen wir ihn doch noch ausgeliehen?
Moravel, Hlousek, Lakic - drei Stammspieler, deren Fehlen nicht kompensiert werden kann.
-
hab heut das spiel auf sky gesehen und der gast redner war stefan effenberg. der hats auf dem punkt gebracht: "entweder es fehlt die qualität oder der Trainer hat es so angeordnet, hoch und weite bälle"
Und vor allem fehlt die Qualität diesem Reality-TV-Tiger Effenberg. Der ließ an sich nur Stuss ab; ich habe meistens ohne Ton das Spiel verfolgt, weil er unerträglich war. Sky zum Abgewöhnen.
-
Und diesen Hlousek vermisse ich. Wie hatten viel Erfolg,als Hlousek und Jessen bei den letzten Spielen kombinierten und einige Tore vorbereiteten.
Schade, dass er K und K nicht überzeugte.
-
Richy rackerte, war präsent, war vor allem nach der Halbzeit da, am Schluss reichte die Kondition nicht.
Das Harakiri-Spiel gestern verursachten andere mit Ballverlusten (Kirch, Fortounis) und Abspielfehlern (Rodnei, Jessen).
-
Das war ja Harakiri gestern. Fortounis und Kirch wechselten sich ab bei unnötigen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung. Nur mit viel Dusel konnten wir das Pünktchen behaupten.
-
Erschreckend das Verständnis unserer Spieler in der 77. Minute. Shechter wollte Richtung Tor kombinieren. Weder Shahan noch Jessen gingen darauf ein.
-
Und nun bekommt unser Laki noch mehr Konkurrenz. Raul weckte wohl Magaths und des VW-Konzerns Interesse.
So steht es bei TM. -
Wenn Du Fussball und ein Softwareunternehmen nicht auseinanderhalten kannst soltest Du es lassen.
Nur zu. Ist es denn nicht so, dass der Finanzier der Hoffenheimer ca. 10 % der SAP-Aktien hält und Mitbegründer dieses renommierten Unternehmens ist? Das rechtfertigt allerdings keine hässlichen Schmährufe gegen ihn. Auch Nürnberg; Bayer, Golfsburg werden finanziert durch Mäzene bzw. sind diese Clubs eher Werksmannschaften.
Und gerade gefunden: bei Spiegel online: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,781038,00.html
aus wiki: "Von Fußballfans und Vertretern von Fußballvereinen erfährt Hopp viel Kritik. Es wird beispielsweise angemahnt, Hopp verstoße gegen die 50+1-Regel. So greife der Mäzen mitunter direkt ins operative Geschäft des Vereins ein, was Investoren verboten ist. Darüber hinaus wird ihm zur Last gelegt, dass er nach dem Erreichen der Regionalliga die Förderung der Jugend aufgegeben und stattdessen andere Spieler eingekauft habe. Christian Heidel, Manager des 1. FSV Mainz 05, kritisierte 2007, Hoffenheim nehme einer anderen Mannschaft einen der 36 Profiplätze weg."
Aber der DFB sollte nicht Hoffenheimer Schalldruckmaschinen erlauben, die gegen Fangesänge und beteiligte und unbeteiligte Gegnerfans eingesetzt werden. Die Konstrukteure der Kanonen (mehrere Beteiligte) sind den laut Medien Angestellte des Vereins, also auch von Dietmar Hopp. BVB-Klopp wartet bis jetzt auf eine Entschuldigung von Hopp und den Hoffenheimern.
Zurück zum Thema: Ich freue mich auf das Abendspiel mit viel Fangesang und ohne Schalldruckkanone aus Hoffenheim oder Fäkalienbomben.Zu SAP: ist unser wichtigstes Softwareunternehmen und gibt vielen Menschen Brot und Arbeit
zu UKS Homburg: dito - auch zu Volkswagen, den Bayer-Werken ....