Beiträge von Kisber

    erfreulich ist, dass wir so gut dastehen. enttäuschend ist, daß das saisonziel erreicht ist und wir noch immer destruktiven, mutlosen mist anschauen müssen. ein fußballspiel ansehen sollte (zumindest sehe ich das so) spaß machen und mir macht der ds fußball jetzt so keinen spaß mehr, auch wenn ds den klassenerhalt erreicht hat

    Seit definitiv feststeht, daß wir nicht mehr absteigen können, haben wir kein Spiel mehr bestritten.

    Also ist Deine Behauptung ,,enttäuschend ist, daß das saisonziel erreicht ist und wir noch immer destruktiven, mutlosen mist anschauen müssen", noch nicht richtig.

    der Trainer muss einfach das Potential, welches in den Spielern steckt wecken, denn Rapp und Durm können mehr, als sie bisher zeigten !

    Da muss viel gesprochen und trainiert werden sowie die richtige Position und die richtigen Mitspieler gefunden werden, zum Wohle der Mannschaft.

    Das was Du da forderst, das sind grundlegende Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten.

    Ich hoffe, daß das auch bei uns selbstverständlich so ist.

    Wenn dem nicht so wäre, müßte man sich wirklich Gedanken machen.

    Mühling ist schon der nächste Kieler der seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert und eine neue Herausforderung sucht. Nach Wahl und Reese ist das jetzt schon der dritte Stammspieler den die Störche im Sommer verlieren werden. Mal sehen ob da was für uns dabei ist.

    Laut Aussage einger User, sind die finanziellen Mittel so beschränkt, da kann für uns nichts dabei sein.

    Klar, Durm, Klement, Luthe, Ritter, Opoku, Rapp, Boyd, Zimmer, Zuck haben alle Bundesliga-Erfahrung.

    Also hat Eeerwiiieeen doch recht. Er hat ja nicht die Leistungsfähigkeit beurteilt.

    Im Spiel gegen den SV Sandhausen standen, auch aufgrund von vielen Ausfällen, 6 Spieler in der Startelf die vor wenigen Jahren fast in die Regionalliga abgestiegen wären. Der FC Heidenheim hat für Top-Stürmer Tim Kleindienst 3,5 Millionen Euro bezahlt. Schon alleine die finanziellen Voraussetzungen könnten kaum unterschiedlicher sein. Wir haben nach 4 Jahren dritter Liga sportlich einfach den Anschluss verloren und ordentlich Nachholbedarf. Zudem gab es in der Hinrunde viele glückliche Siege, doch einige lassen sich vom damals 4. Tabellenplatz blenden. Ich denke, dass Schuster das meiste Potential aus einem fußballerisch limitierten Team rausholt, was er bei seinen vorherigen Stationen auch sehr gut gemacht hat.

    Deine Antwort hat keinen Bezug auf #2.

    Ich finde der Artikel ist gut geschrieben und trifft die sportliche und finanzielle Lage des FCK ebenso auf den Punkt wie den beschränkten Sachverstand einiger Anhänger.

    wie den beschränkten Sachverstand einiger Anhänger.    :karte: