Beiträge von Kisber
-
-
Am vergangenen Wochenende haben die Behörden mehrere Pfälzer Eisdielen zwangsweise dichtgemacht und den Betreibern harte Geldbußen angekündigt. Schließlich gelten für sie noch strengere Regeln als für andere Gastronomen: Den bisherigen Angaben aus Mainz zufolge blieb ihnen allenfalls die Möglichkeit, einen Liefer-Service einzurichten. Allerdings gibt es ein Dokument der Landesregierung, in dem wiederum steht: Eisdielen dürfen auch Mitnehm-Angebote machen.
Regierung stellt klar: Mit Vorbestellung geht’s
Auf RHEINPFALZ-Nachfrage hat die Staatskanzlei daher jetzt klargestellt: Eis darf auch vor Ort an Kunden verkauft werden, aber nur, wenn die ihre Portion vorbestellt hatten. So soll vermieden werden, dass sich Schlangen bilden. Allerdings sagt eine Regierungssprecherin: „Diese Art der Abholung ist für das Produkt Eis natürlich wenig geeignet und wird deshalb nicht regelmäßig praktiziert.“ Trotzdem nutzen mehrere Pfälzer Eisdielen diese Möglichkeit.
Muß man das verstehen?
Beim Bäcker - Schlangen
Im Supermarkt - Schlangen
Beim Gemüsebauern im Straßen- oder Hofverkauf - Schlangen
Beim Blutspenden - Schlangen
Auf dem Wochenmarkt - Schlangen
usw. und so fort!
-
Da steht ja noch nicht einmal für welche Position.
Da gibt es ja einen bunten Strauß an Möglichkeiten.
-
Ich habe doch nur auf den letzten Satz von #5 FCK-Aussenposten geantwortet.
-
Alle Verträge würden in diesem Fall ihre Gültigkeit behalten.
Dies wäre nur dann der Fall, wenn ein Verein absteigt und der Vertrag für die neue Liga keine Gültigkeit hätte.
Es war die Rede davon, daß hier am
30.06. Feierabend ist.
Da behält kein Vertrag seine Gültigkeit.
-
Ein Spieler hat doch nichts zu verlieren.
Bei Insolvenz erlischt sein Vertrag und
er wechselt ablösefrei zu einem anderen Verein.
-
Heißt für mich, daß jeder Spieler
mit nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit, nicht zu den Leistungsträgern zählt, die gehalten werden sollen.
-
Wir befinden uns hier im Fußballforum des FCK, Abteilung 3. Liga.
Was soll es da denn wichtigeres geben?
-
Meppens Stürmer Undav wechselt
zur kommenden Saison zu einem
Belgischen Zweitligisten.
-
Sollte es in Zukunft Geisterspiele
geben, dürfen maximal 239 Personen
im Stadion anwesend sein.