Elefant (isses doch, oder? )
Beiträge von Gazza
-
-
Wenn es bis dato nur 39998 waren, werden es jetzt 40.000!!! Ich komme mit meiner Tochter und da habe ich ne Frage an euch: Ich war zuletzt im vergangenen Jahrtausend am Betze, damals war das Parkproblem schon groß und ich vermute, dass es nicht besser geworden ist. Wir können erst kurz nach 13 Uhr los, haben ca. 300 km vor uns und es ist Freitag.... Habt ihr nen guten Tipp zum Parkplatz???
Naja, solange auf´m Messeplatz keine Veranstaltung ist, findet sich dort immer ne Lücke. Das war auch schon im letzten Jahrtausend so.
Aber der Vorschlag von pole "P&R" hat was für sich. Nach fast 15 Jahren Messeplatz ride ich seit 4 Spielen vom Opel-Parkplatz. Ab nem gewissen Alter wird der Berg immer steiler...
da isses mit´m Bus schon bequemer.
Edit sagt: und in der Kantstraße parken geht nicht mehr (so gut).
-
Also das ganze hat ja bei meinem letzte Besuch gegen Rostock doch eig. sehr gut geklappt mit dem 6:0.
Das wiederholen wir doch gleich nochmal mit meinem nächsten Besuch gegen Aachen
.
Deshalb HEIMSIEG ohne wenn und aber. 2:0 für uns
Du weißt ja, wo du uns findest, falls dir vorm Spiel langweilig ist ...
-
Theater
-
Elfer
Handball oder Basketball
-
Sport-Arena
-
Hat heute mittag vom Baum der Erkenntnis genascht...
-
Hauptschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn !
Realschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn ?
Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge
hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?Waldorfschule:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort
"Kartoffeln" und singe ein Lied dazu.Und Edit will Kühe...:
Christdemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe.
Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie behalten eine und schenken Ihrem armen Nachbarn die andere.
Danach bereuen Sie es.Sozialist:
Sie besitzen zwei Kühe.
Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn.
Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.Sozialdemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe.
Ihr Nachbar besitzt keine.
Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten.
Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern.
Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können.
Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen.Freidemokrat:
Sie besitzen zwei Kühe.
Ihr Nachbar besitzt keine.
Na und?Kommunist:
Sie besitzen zwei Kühe.
Ihr Nachbar besitzt keine.
Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch.
Sie stehen stundenlang für die Milch an.
Sie sind sauer.Kapitalist:
Sie besitzen zwei Kühe.
Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten.EU Bürokratie:
Sie besitzen zwei Kühe.
Die EU nimmt ihnen beide ab, tötet eine, melkt die andere, bezahlt Ihnen eine Entschädigung aus dem Verkaufserlös der Milch und schüttet diese dann in die Nordsee.Amerikanisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Sie verkaufen eine und leasen sie zurück.
Sie gründen eine Aktiengesellschaft. Sie zwingen die beiden Kühe, das Vierfache an Milch zu geben.
Sie wundern sich, als eine tot umfällt.
Sie geben eine Presseerklärung heraus, in der Sie erklären, Sie hätten Ihre Kosten um 50% gesenkt.
Ihre Aktien steigen.Französisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Sie streiken, weil sie drei Kühe haben wollen.
Sie gehen Mittagessen.
Das Leben ist schön.Japanisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Mittels modernster Gentechnik erreichen sie, dass die Tiere auf ein Zehntel ihrer ursprünglichen Größe reduziert werden und das Zwanzigfache an Milch geben.
Jetzt kreieren sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn Kuhkimon und vermarkten ihn weltweit.Deutsches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Mittels modernster Gentechnik werden die Tiere Re-Designed, so dass sie alle blond sind, eine Menge Bier saufen, Milch von höchster Qualität geben und 160 km/h laufen können.
Leider fordern die Kühe 13 Wochen Urlaub im Jahr.Britisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe.
Beide sind wahnsinnig.Portugiesisches Unternehmen:
Sie besitzen zwei Kühe, aber sie wissen nicht, wo sie sind.
Während sie sie suchen, sehen sie eine schöne Frau.
Sie machen Mittagspause.
Das Leben ist schön... -
Würde, wenn sie seine Chefin wär, ihm erlauben, seinen Geburtstagsschlaf nachzuholen, oder?
-
Wenn die Serie so weitergeht, müßten wir das eigentlich gewinnen... Die MÜSSEN jetzt auf jeden Fall dran glauben, die Aachener!!
Eine "Trotzreaktion" wie gegen Rostock nach dem Wehen-Spiel wäre schön, ich kann aber auch mit einem banalen 2:1 leben. Leider treten wir aber auf der Stelle, wenn wir die zu Hause gewonnenen Punkte auswärts nicht verteidigen bzw. erhöhen. Dann kann unser Torverhältnis zu Hause noch so sehr ausgebaut werden...