Natürlich kann man sagen, wartet mal 4-5 Spiele ab und natürlich können wir dann sagen, wartet mal 9-10 Spiele ab - so wie wir es in den letzten Jahren immer gesagt haben.
In den letzten 4 Spielen - Pokale und nun gestern hat man gesehen, es recht Defensiv gut gg den FCK zu stehen und der FCK hat dann arge Probleme. Zumal der fck pro Spiel für einmal Pech oder Unvermögen immer gut ist.
DD hatte gestern zig neue Spieler aufm Platz, hatte auch keine längere Vorbereitung, wir waren 60min in Überzahl - was haben wir uns da an zwingendem
Chancen wirklich erspielt?
Ich persönlich fand die Wertung von Broich, Sickinger und Pourie näher an der Realität als die von Schommers.
Und das liegt nicht daran, dass ich arrogant oder ähnliches finde. Für persönliche Auro und Sprachklang kann niemand was.
Aber auch gestern zB die erste Hz - das war schon nahe am Spiel gg Jahn. Es reicht nicht nach dem Spiel zu sagen, wir lernen aus Fehlern. Man muss sie dann auch mal abstellen. Und wenn aufgrund Verletzungen die Spieler für die Wunschtaktik nicht verfügbar sind, dann muss man halt Abweichungen zulassen. Gestern hat man gesehen- wieder mal- das vorne tlw nicht viel ankam und im MF ein Bachmann oder Hikmet sich sichtbar kaum arrangieren könnten. Das führte dann auch dazu, dass ich dachte ein Huth ist gar nicht auf dem Platz.
Bunting
Es ist ja nicht nur ein Journalist oder ein Kommentator- schau in den Ticker der RP - Zitat Gegen tiefstehende Dresdener wurden die Lauterer zu selten wirklich gefährlich, es mangelte in der Offensive an Kreativität
Türlich gab es Chancen, aber auch da weiterhin: gefühlt 12 Chancen für ein Tor.