Haben uns klar im Griff
Und heute morgen dachte der ein oder andere noch „wenn wir gewinnen „
Ich bin froh wenn die 45 pkte haben
Haben uns klar im Griff
Und heute morgen dachte der ein oder andere noch „wenn wir gewinnen „
Ich bin froh wenn die 45 pkte haben
Hinten nix
Vorne nix
Aufwachen!!!!!
Schaun wir mal, wo wir Samstag in einer Woche stehen
Heute ist erstmal Duisburg wichtig und bei der Wundertüte FCK ist alles möglich in so einem Spiel von Sieg mit Dusel oder durch Überlegenheit bis hin zur Klatsche.
Mal sehen wie Tabelle und Moral morgen früh sind
Nunja, viele sagen auch das Bier stinkt und im Übermaß kann man es auch als Gift bezeichnen. Dennoch lassen sich viele Vereine gerne von Brauereien sponsoren. Nebenbei - ich mag diese Brause auch nicht!
Man sollte da aber schon auf fairem Niveau vergleichen. Natürlich kann man die Art und Weiße, wie er Fußball "fördert" kritisieren und auch die anderen Events, mit zT bösen Unfällen.
ZitatEs wird weiter gepokert - und der FCK hat ein gutes Blatt auf der Hand
Wie geht es nun weiter? In den kommenden Tagen wird weiter gearbeitet, weiter verhandelt, weiter gepokert. Der FCK hat ein gutes Blatt auf der Hand, auch wenn die letzten Karten noch nicht auf den Tisch gelegt sind. Nach jetzigem Stand könnte bis Anfang nächster Woche eine Entscheidung fallen, sofern keine neuen Verzögerungen auftreten. Wenn der Schuldenschnitt gelingt, dann werden eventuell auch bisher noch zurückhaltende Investoren ihr Interesse am - dann schuldenfreien - FCK verstärken.
Klar ist jedenfalls: Wegen des Stichtags am 30. Juni 2020 bleibt nicht mehr viel Zeit zum zocken. Wenn die Gläubiger nicht auf den Verein zugehen, wird der FCK mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung einleiten. Innerhalb von drei Monaten müsste dann ein Insolvenzplan erstellt und beim Amtsgericht vorgelegt werden.
auch die RP berichtet heute darüber hinter der Bezahl-Schranke
Wenn Mainz mit diesen Spielern Deutscher Meister wird, würde keiner was schreiben.
Wenn man Frust schiebt, sucht man überall die Schuldigen.
Erfolg kittet doch alles
Egal wo, da ist dann jeder „dein Freund“ im Misserfolg zeigt sich dann immer das wahre Gesicht
Ich hatte mich auch gefragt:
- ging es dem Mitglied darum, dass die Leute eine andere Hautfarbe hatten oder
- ging es ihm ggf darum das es "satte" Legionäre sind, die generell Nachwuchsspielern den Platz wegnehmen. Wie hätte er reagiert, wenn dies zB auch ein Selke, Gnabry, Sane und Boateng (in Summe) gewesen wären?
Und bei solchen Sätzen kommt es halt auch darauf an, wie es gesagt wird und weniger wie es gemeint ist. Denn das ist insbesondere im Schriftverkehr nicht zu erkennen. Ich bin wirklich kein Freund von alles aalglatt zu formulieren - aber man muss halt die Wirkung, ggf auch die falsche oder bewusst fehlgeleitete Wirkung bedenken.
Die Begründung für den Austritt ist leider so formuliert, dass man das eine (gegen die Hautfarbe) und das andere (gegen zu viele Legionäre) herauslesen kann. Ich denke dies ist nicht dumm in der wortWahl, sondern man hat bewusst so formuliert...
Allerdings kann ich M05 verstehen, wenn man dann mit schreibt " ich bin auf keinen Fall rassistisch veranlagt ", dann erinnert mich das an viele Parteien des dunklen rechten Randes, die ständig darauf verweisen ja nicht "antisemitisch" veranlagt zu sein, dann aber mit einer Burschenschaftsmütze statt Kippa die Gedenkstätte Yad Vashem besichtigen und sich dann wundern, dass dies kritisch gesehen wird.
Es ist einfach wieder ein sehr gutes Bsp, wie wichtig eine klare Formulierung ist -ruhig auch deutlich und mit Härte in der Sache. Aber so ist es leider ein gutes Bsp dafür, wie sich zwei Verschiedene Seiten nun für ihre Belangen das aneignen können und entsprechend verbreiten.
Zitat
Starkes Zeichen gegen Rassismus: Der 1. FSV Mainz 05 hat mit einem klaren Statement auf die Kündigung eines Mitglieds, dem zu viele dunkelhäutige Profis in der Mannschaft spielen, reagiert. Und die Kommunikation veröffentlicht.
"Ich kann mich mit diesem Verein (Profifußball) schon seit Monaten nicht mehr identifizieren! Mittlerweile bekomme ich den Eindruck vermittelt, dass ich beim Africa-Cup bin, anstatt in der deutschen Bundesliga. Ich weiß was jetzt kommt, aber nein, ich bin auf keinen Fall rassistisch veranlagt - das verbitte ich mir. Nur, was zuviel ist, ist zuviel. (...) Aber wenn seit Wochen in der Startformation neun (!!!) dunkelhäutige Spieler auflaufen und deutschen Talenten kaum noch eine Chance gegeben wird, dann ist das nicht mehr mein über die Jahre liebgewonnener Verein. (…)
https://www.kicker.de/777130/a…ven_so_antwortet_mainz_05
Einfach mal zum Gedanken-machen. ... Wenn das mal überträgt.. bei uns spielt ein Manfred Starke... gegen ihn könnte man gleiches sagen, aus anderer Sicht... käme aber keiner auf die Idee. Und wie viele "Alt-Profis" die einen dt. Pass haben, nehmen den Jungen die Plätze weg?
Alles anzeigenWenn es nicht so traurig wäre...
Wer hat denn allen Ernstes geglaubt, dass das Kapitel Becca abgeschlossen sei? So wie ich das sehe, ist er der Einzige, der auch nur ansatzweise bereit ist, dem Verein in dieser Situation bezuspringen. Die anderen wollen kein Risiko tragen und erst dann investieren, wenn die Aussichten auf Gewinn wieder drastisch gestiegen sind.
Sollte der Verein tatsächlich nochmal die Kurve kriegen, würde ich denen mit Anlauf...
Fehlt nur noch, dass die sagen :
"Wir hätten ja..., aber wegen Corona geht das leider nicht."
Corona ist nun mal da und das muss man annehmen. Dieses cherry picking geht mir sowas von gegen den Strich.
Was ist den mit den grossen Worten, die damals gefallen sind, als der Verein bei der Investorensuche war? Nichts als heisse Luft. Das war damals schon abzusehen.
Beurteile Personen (in diesem Fall juristische) nicht nach ihren Worten, sondern nach ihren Taten.
Du meinst, beispringen, so wie er bei Banf und Grotepass tat? Nämlich nicht, was dann zur Abrechnung von JG mit Becca auf der HV führte?
Das war damals doch die finale Demaskierung, dass es va. um seine Interessen ging und die ARs, dann nach getaner Arbeit, einfach fallen gelassen wurden, als es nicht mehr passte
ZitatDie Zeit ist knapp
In den nächsten Tagen muss eine Entscheidung fallen, denn die Zeit ist knapp. Eine Stundung von Schulden oder weitere Kredite können dem Verein nicht mehr helfen. Es gibt nur noch zwei Alternativen: Schuldenschnitt oder Insolvenz.
dieses Zitat vom SWR hatte ich ganz übersehen.
Final Run!