Beiträge von suYin


    Quelle : http://www.altepatrone.de/programm-detail.php3?ID=632

    Zitat

    Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Mannheim und Kaiserslautern wird die Deutsche Bahn am Montag anlässlich des Fußball-Zweitliga-Derbys zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05 ihr Angebot ergänzen. Der Zug zum Spiel (Anpfiff: 20.15 Uhr) startet um 17.40 Uhr im Mannheimer Hauptbahnhof, die Abfahrt des Zusatzzugs in Neustadt ist um 18.24 Uhr, die Ankunft in Kaiserslautern um 18.51 Uhr. Auf dem Abschnitt zwischen Neustadt und Kaiserslautern wird nicht gehalten, um den Fans aus dem Rhein-Neckar-Raum sowie Neustadt eine zügige Hin- und Rückfahrt zu ermöglichen. Eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit ab Kaiserslautern bietet sich mit einem außerplanmäßigen Zug um 22.57 Uhr, wobei der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr ausdrücklich darauf hinweist, dass auch dieser Zug zwischen Kaiserslautern und Neustadt nicht hält. Zwischen Neustadt und Mannheim werden alle Halte bedient. Weitere Rückfahrtmöglichkeiten - mit Halten in allen Bahnhöfen des Neustadter Tals - bestehen mit den Zügen um 23.06 Uhr und um 00.04 Uhr. (ier)

    GIERESS


    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Mittelhaardter Rundschau
    Ausgabe: Nr.269
    Datum: Dienstag, den 20. November 2007
    Seite: Nr.17
    "Deep-Link"-Referenznummer: '2888499'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper
    Gepostet auf : fanini.de

    KONZOKH



    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.269.1
    Datum: Dienstag, den 20. November 2007
    Seite: Nr.8
    "Deep-Link"-Referenznummer: '2888877'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper
    Kompletter Artikel : Gepostet auf fanini.de

    Zitat

    Klaus Toppmöller, der dem 1. FC Kaiserslautern vor zwei Wochen seine kostenlose Hilfe angeboten hat, war am Abend zu Gast in der SWR-Sendung „Flutlicht“. Im ausführlichen Interview äußerte er sich zur Situation beim FCK und zu seinem Angebot.


    Zunächst erläuterte er nochmals sein Konzept: Man müsse personell nachlegen um mehr Qualität in den derzeitigen Kader und hier vor allem die Offensive zu bringen. In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Erwin Göbel und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Buchholz habe er sich bereits am vergangenen Samstag über die finanziellen Möglichkeiten des FCK informiert und seine Ideen informiert. Das in diesem Zusammenhang angebotene Aufsichtsrats-Mandat habe er abgelehnt: „Ich muss in die Verantwortung um etwas zu bewirken, damit nicht nur mit meinem guten Namen gespielt wird.“


    Weiter ...

    Datum : 04. November 2007
    Autor : Thomas
    Quelle : Der-Betze-brennt.de
    Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?t=3899

    Zitat

    Schjönberg kritisiert Toppmöller - TV-Tipp: Flutlicht um 21:48 Uhr
    Sportdirektor Michael Schjönberg hat sich nach dem 0:0 des 1. FC Kaiserslautern beim FC Augsburg im "Premiere"-Interview zu Wort gemeldet. Zunächst sprach er von einer "Leistungssteigerung" und einer "Trotzreaktion" der Mannschaft nach dem Pokalaus in Essen.


    Danach kritisierte der Däne Klaus Toppmöller, der dem FCK seine Hilfe im sportlichen Bereich anbietet. "Er verunsichert die Mannschaft und bringt eine Menge Unruhe rein", so Schjönberg. "Wenn er meint, dass es der richtige Weg ist, auf unsere Spieler und auf meine Person einzuschlagen, dann kann er das von mir aus machen, aber mein Stil ist das nicht. Ich verstehe auch nicht, warum man das alles öffentlich macht."


    Weiter ...


    Datum : 04. November 2007
    Autor : Thomas
    Quelle : Der-Betze-brennt.de
    Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de…espiegel.php?artikel=3186