schreibt hier sehr oft
Beiträge von suYin
-
-
Zitat
Für die Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern und Mainz 05 steht am
Montag, 26. November, ein richtungsweisendes Spiel an. Vier Tage zuvor
kommen der 05-Manager Christian Heidel und FCK-Trainer Kjetil Rekdal zum
AZ-Sporttalk in die 'Alte Patrone' in Mainz. Am Donnerstag, 22. November, ab
19.30 Uhr, diskutieren sie mit AZ-Sportchef Lutz Eberhard über die Situation
bei den beiden Klubs vor dem Derby und die Lage in der Zweiten Liga.Anmeldungen für den Sporttalk im Wintergarten des großen Restaurants in der
'Alten Patrone' sind unter Telefon
06131/ 466648 oder www.alte-patrone.de möglich.Eintritt 5,- Euro (inklusive Freigetränk).
Quelle : http://www.altepatrone.de/programm-detail.php3?ID=632 -
Zitat
Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Mannheim und Kaiserslautern wird die Deutsche Bahn am Montag anlässlich des Fußball-Zweitliga-Derbys zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Mainz 05 ihr Angebot ergänzen. Der Zug zum Spiel (Anpfiff: 20.15 Uhr) startet um 17.40 Uhr im Mannheimer Hauptbahnhof, die Abfahrt des Zusatzzugs in Neustadt ist um 18.24 Uhr, die Ankunft in Kaiserslautern um 18.51 Uhr. Auf dem Abschnitt zwischen Neustadt und Kaiserslautern wird nicht gehalten, um den Fans aus dem Rhein-Neckar-Raum sowie Neustadt eine zügige Hin- und Rückfahrt zu ermöglichen. Eine zusätzliche Rückfahrtmöglichkeit ab Kaiserslautern bietet sich mit einem außerplanmäßigen Zug um 22.57 Uhr, wobei der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr ausdrücklich darauf hinweist, dass auch dieser Zug zwischen Kaiserslautern und Neustadt nicht hält. Zwischen Neustadt und Mannheim werden alle Halte bedient. Weitere Rückfahrtmöglichkeiten - mit Halten in allen Bahnhöfen des Neustadter Tals - bestehen mit den Zügen um 23.06 Uhr und um 00.04 Uhr. (ier)
GIERESS
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Mittelhaardter Rundschau
Ausgabe: Nr.269
Datum: Dienstag, den 20. November 2007
Seite: Nr.17
"Deep-Link"-Referenznummer: '2888499'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper
Gepostet auf : fanini.de -
Zitat
FCK: Ex-Minister Bauckhage als Helfer
FUSSBALL: Aufsichtsratschef wirbt um MerkKAISERSLAUTERN (zkk). Anpfiff nach dem Abpfiff: Markus Merk soll nach dem Ende seiner Schiedsrichterkarriere 2009 möglichst in die Führungsriege des 1. FC Kaiserslautern eingegliedert werden. Diesen Wunsch verfolgt Dieter Buchholz auf der Zielgeraden seiner Tätigkeit als FCK-Aufsichtsratsvorsitzender.
Merk könnte mittelfristig die große Lösung verkörpern. Kurzfristig soll die FCK-Führung durch Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik verstärkt werden: Nach RHEINPFALZ-Informationen stimmte der Aufsichtsrat des FCK gestern Abend einer solchen Lösung zu. Der frühere rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) soll und will ehrenamtlich im Vorstand wirken. Zwei Unternehmer sollen folgen.
KONZOKH
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.269.1
Datum: Dienstag, den 20. November 2007
Seite: Nr.8
"Deep-Link"-Referenznummer: '2888877'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper
Kompletter Artikel : Gepostet auf fanini.de -
sirius... gerade musste ich schmunzeln..ross= roos?
grööhl
-
Willkommen bei uns im Forum Didi
Aachen, ein netter symp. Verein, hab ich mir imemr gern angeschaut
mfg suyin
-
Zitat
Klaus Toppmöller, der dem 1. FC Kaiserslautern vor zwei Wochen seine kostenlose Hilfe angeboten hat, war am Abend zu Gast in der SWR-Sendung „Flutlicht“. Im ausführlichen Interview äußerte er sich zur Situation beim FCK und zu seinem Angebot.
Zunächst erläuterte er nochmals sein Konzept: Man müsse personell nachlegen um mehr Qualität in den derzeitigen Kader und hier vor allem die Offensive zu bringen. In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Erwin Göbel und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Buchholz habe er sich bereits am vergangenen Samstag über die finanziellen Möglichkeiten des FCK informiert und seine Ideen informiert. Das in diesem Zusammenhang angebotene Aufsichtsrats-Mandat habe er abgelehnt: „Ich muss in die Verantwortung um etwas zu bewirken, damit nicht nur mit meinem guten Namen gespielt wird.“
Datum : 04. November 2007
Autor : Thomas
Quelle : Der-Betze-brennt.de
Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?t=3899 -
Locker ihr Beiden
-
Zitat
In einer Partie, die sehr arm an offensiven Szenen war, hieß es am Ende 0:0. Somit konnte der 1. FC Kaiserslautern wieder keinen Dreier in der Fremde einfahren. Der Punktgewinn bringt beide Mannschaften in der Tabelle nicht aus den Abstiegsrängen.
In der Anfangsviertelstunde im Augsburger Rosenaustadion waren beide Teams darauf bedacht, sicher zu stehen und mit Ruhe ins Spiel zu finden. Beste Szenen hatten Alexander Bugera (11.) und Ex- FCK- Spieler Timo Wenzel (15.), dessen Schuss jedoch das Tor von Tobias Sippel verfehlte.
Die erste klare Torszene gab es erst in der 30. Minute. Nach einem Eckball von Lars Müller konnte sich Außenverteidiger Roland Benschneider auf Höhe des Fünfmeterraums per Kopf durchsetzen. Sippel lenkte mit einer guten Reaktion den Ball noch über die Latte. In der 36. Minute war es Stürmer Felix Luz, der nach einem Zuspiel den Ball mit dem Rücken zum Tor annehmen und auch aufs Tor schießen konnte. Der Torhüter des FCK konnte den harmlosen Schuss parieren.
Kurz vor Abpfiff der ersten, sehr schwachen Halbzeit hatte erneut Augsburg eine Torgelegenheit. Der Augsburger Lars Müller verwertete eine Ablage von Luz. Sven Müller auf Seiten der Lauterer, der heute im rechten Mittelfeld spielte, warf sich noch in den Schuss und so gab es erneut Ecke für den FCA, die allerdings nichts einbrachte (43.). So stand es nach 45 Minuten 0:0.
Beide Vereine gingen personell unverändert in den zweiten Durchgang. Bernier hatte in der 51. Minute mit einem Fernschuss die erste Szene in Halbzeit zwei. Nach einem Foul von Sascha Kotysch an Mamadou Diabang hatte Augsburg eine Freistoßchance aus knapp 20 Metern. Zunächst scheiterte Mourad Hdiouad an der FCK- Mauer und auch der Nachschuss von Kern konnte durch die Abwehr der Roten Teufel geblockt werden (58.)
Danach dauerte es bis zur 75. Spielminute bis es erneut eine nennenswerte Szene gab. Wieder war es eine Freistoßchance für Hdiouad, der diesmal zwar die FCK- Mauer überlistete, nicht aber Keeper Sippel. Der FCK- Torhüter machte sich lang und konnte den Schuss aus dem linken unteren Eck fischen.
Diabang hatte in der 82. Minute nach einer Standardsituation die Gelegenheit doch noch ein Tor zu erzielen. Doch auch er schaffte es letztlich nicht und schoss knapp am FCK- Tor vorbei. Wenzel schoss nach 87 Minuten noch einmal in Richtung des Tores von Tobias Sippel, der nicht eingreifen musste, da der Ball knapp über die Latte flog.
So blieb es bei einem letzlich gerechtem 0:0. Wobei die offensiven Leistung beider Mannschaften eigentlich keinen Punkt verdient hätten.
Statistik:
FC Augsburg - 1.FC Kaiserslautern 0:0 (0:0)
FCA: Neuhaus - Möhrle (74. Strauß), Dreßler, Drobny, Benschneider - Wenzel, Hdiouad - Kern, Müller (54. Hlinka) - Diabang, Luz (54. Vorbeck)
FCK: Sippel - Kotysch, Beda, Schönheim, Bugera - Müller (77. Reinert), Demai, Bernier, Bellinghausen - Jendrisek (69. Opara), Runström (84. Runström)
Tore: keine
Gelbe Karten: Hdiouad - Kotysch
Schiedsrichter: Bandurski (Essen)
Zuschauer: 15.218
-
Zitat
Schjönberg kritisiert Toppmöller - TV-Tipp: Flutlicht um 21:48 Uhr
Sportdirektor Michael Schjönberg hat sich nach dem 0:0 des 1. FC Kaiserslautern beim FC Augsburg im "Premiere"-Interview zu Wort gemeldet. Zunächst sprach er von einer "Leistungssteigerung" und einer "Trotzreaktion" der Mannschaft nach dem Pokalaus in Essen.Danach kritisierte der Däne Klaus Toppmöller, der dem FCK seine Hilfe im sportlichen Bereich anbietet. "Er verunsichert die Mannschaft und bringt eine Menge Unruhe rein", so Schjönberg. "Wenn er meint, dass es der richtige Weg ist, auf unsere Spieler und auf meine Person einzuschlagen, dann kann er das von mir aus machen, aber mein Stil ist das nicht. Ich verstehe auch nicht, warum man das alles öffentlich macht."
Datum : 04. November 2007
Autor : Thomas
Quelle : Der-Betze-brennt.de
Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de…espiegel.php?artikel=3186