ZitatAlexander Ludwig vom FC St. Pauli zu 1860 München
Quelle http://www.bild.de/BILD/sport/…m,rendertext=8597654.html
ZitatAlexander Ludwig vom FC St. Pauli zu 1860 München
Quelle http://www.bild.de/BILD/sport/…m,rendertext=8597654.html
ZitatAlles anzeigenKuntz spielt auf Zeit
Am 4. Mai musste Milan Sasic gehen. Am 4. Juni, also exakt einen Monat später, ist Lauterns neuer Trainer noch nicht gefunden. Die erste Verpflichtung eines Fußballlehrers als Vorstandschef hatte sich Stefan Kuntz mit Sicherheit leichter vorgestellt.
Die Absage von Franco Foda war nicht unbedingt einkalkuliert. Dass derzeit viele Klubs einen neuen Trainer brauchen, erschwert die Bemühungen von Kuntz, der einräumt: "Die Umstände sind sicher ungewöhnlich. Dazu gibt es noch den Irrglauben, dass der eine oder andere namhafte erfahrene Trainer nur wegen des Stadions oder der Fans hierher kommt. Die Unterschiede in den Gehältern sind doch enorm." Einen Erstliga-Trainer kann sich der FCK also nicht leisten? "Schwer", sagt Kuntz.
Datum : 05.06.2009
Autor : Uli Gerke
Quelle : http://www.kicker.de
Kompletter Artikel : http://www.kicker.de/news/fuss…tartseite/artikel/509738/
ZitatAlles anzeigenBeim Dialekt muss Amedick passen
Der frühere Eintracht-Profi erzählt Heidberg-Schülern aus seiner Zeit in Kaiserslautern
Das Begrüßungsplakat an der Eingangstür der Realschule Heidberg ist nicht zu übersehen: Herzlich Willkommen, Martin Amedick! Der Empfang des Fußball-Profis durch die Schüler der Klasse 10r2 und Lehrerin Anja Hallermann ist überwältigend.
Kaum ist der 26-Jährige erkannt, scharen sich die Schüler um den hoch aufgeschossenen Blondschopf. Im Foyer der Schule hängt ein großer Schaukasten mit Fotos und Zeitungsberichten über den ehemaligen Profi von Eintracht, der vor drei Jahren zum Bundesligisten Borussia Dortmund wechselte und seit nunmehr einem Jahr für den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Liga spielt. "Das ist unglaublich", sagt Amedick und fotografiert alles.
Es ist der dritte Besuch des Fußball-Profis in der Schule. Und es ist vielleicht die nachhaltigste Freundschaft, die durch das Projekt Schulz entstand. Im März 2005 bekam die damalige Klasse 6r2 den Zuschlag auf ihre Anfrage: "Wie sieht der Tagesablauf eines Sportstars aus?" Martin Amedick stellte sich gerne zur Verfügung. Seither ist die Verbindung nicht mehr abgerissen.
Datum : 05.06.2009
Autor : Thomas Fröhlich
Quelle : http://www.newsklick.de
Kompletter Artikel : http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2168/artid/10444066
FCA kauft doch jedes Jahr ein wie sonst was.. Erfolg? ja... *hust*
Vielen schon aus dem Stadion bekannt
http://www.youtube.de ---> Suche --> Die KVK-Schpeisbuwe - "Wie oft?" - Unser FCK Song
ZitatJoseph S. Blatter hat sich gegen Zäune in Fußball-Stadien ausgesprochen. Dabei soll laut FIFA-Präsident auch der Wegfall von Stehplätzen helfen.
FIFA-Präsident Joseph S. Blatter will Zäune aus den Stadien verbannen. "Wer ist hinter Gittern gefangen? Verbrecher und wilde Tiere! Gehören Fußball-Fans zu einer dieser beiden Kategorien?", fragte Blatter die Deligierten aus 205 Ländern beim Kongress des Fußball-Weltverbandes in Nassau auf den Bahamas.
Kompletter Artikel : http://www.focus.de/sport/fuss…verbannen_aid_405012.html
Achtung:
Die Meldung die vorhin auf westline.de stand, wurde gelöscht!
Warum auch immer...
ZitatTicker Hot-News Dortmund/Hoffenheim (dpa). Transfercoup in der Bundesliga: Borussia Dortmunds ungarischer Spielmacher Tamas Hajnal wechselt Informationen der Süddeutschen Zeitung zufolge zum Ligakonkurrenten 1899 Hoffenheim. Wie das Blatt in seiner morgigen Ausgabe berichtet, zahlt der Verein aus dem Kraichgau den Westfalen eine Ablösesumme in Höhe von sieben Millionen Euro. Hajnal erhält einen Vertrag bis 2014.
Die T-Shirt Aktion für Ghana hat auch wunderbar geklappt.
Sorry, ich konnt's mir einfach nicht verkneifen.
Ja..der war sehr gut!
ZitatAlles anzeigenDie Schüler der Turkish Light Academy in Uganda können ab sofort in FCK-Trikots und mit FCK-Bällen Fußball spielen. Der Verein spendete die Sachen für ein Schulprojekt in Afrika. Das Projekt des gemeinnützigen Vereins G.i.B. e.V. hat die Förderung von Bildung auf internationaler Ebene, Betreuung von Schülern in der Freizeit, Organisation und Verwaltung von humanitären Hilfsprojekten, sowie die Einrichtung und Verwaltung von Bildungseinrichtungen zum Ziel.
Überbringer der Präsente war eine 12-köpfige Delegation der gemeinnützigen Vereine ABZ e.V. und G.i.B. e.V.
Einige der afrikanischen Schüler waren bereits zur WM 2006 in Deutschland, nun stand der Besuch der Deutschen in Afrika an. Vom 10.03. bis 20.03.2009 war die Reisegruppe zu Gast und konnte sich ein Bild über den Stand der Entwicklungen machen.
Natürlich war die Freude sehr groß als die Fußballbegeisterten Schüler die Trikots in Empfang nahmen. Sofort wurden die Trikots übergezogen und die Bälle in einem kleinen Match getestet.