sind alles spamer
Beiträge von suYin
-
-
http://www.nytimes.com/2009/01…nheim.html?_r=2&ref=world
In der NY Times
(Danke savoir vivre für den Link)
-
-
Wechselgesang des FCB in Mainz.. ich höre zume rsten mal die Fans des FCB AUSWÄRTS
-
-
Wie kann ich denn von einem Flashpanel was Downloaden?
-
Auch in 7.1 waren extrem viele "Eventler" um mich rum. Da wussten einige netmal seit wann wir 2 Logentürme haben (kein Witz)
Mir ging es aber wie vielen anderen : Ein Testspiel "kitzelt" aus mir nicht alles heraus was den Support angeht...Beim "Steht auf wenn ihr Lautrer seid" hat sich auf der Süd ja fast NIX getan. Ost und Nord..jo..0,0
-
Uni war die Rückfahrt auch extrem...P&R Uni
Kinder und alte Leute wurden einfach ohne weiteres in die Busse GEKLOPPT. Vor mir hat sich sogar eine ältere Dame abgelegt deswegen! Alle nach dem Motto: Grundschultaktik!
Ich hab auch sicher 30min nach Ende gewartet und dann nochmal locker 20-30min mit dem durchs Dunkeltälchen... -
Zitat
FUSSBALL: Stürmer Miroslav Klose vom FC Bayern München freut sich auf das Testspiel morgen um 19 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern. Dort spielte er von 1999 bis 2004, dort startete er durch. Von Udo Schöpfer
Herr Klose, Sie sind in dieser Woche aus dem Trainingslager zurückgekommen. Wie war"s, wie zufrieden sind Sie mit dem Verlauf?
Ich glaube, wir haben in Dubai gut gearbeitet. Wie erfolgreich - das wird der Rückrundenstart in Stuttgart im Pokal und in der Bundesliga in Hamburg zeigen.
In der Rückschau: Wie schwer war die Umstellung von Ottmar Hitzfeld auf die Vorstellungen von Jürgen Klinsmann?
Das war überhaupt nicht schwer. Es sind beides herausragende Trainer mit unterschiedlichen Stilen. Jürgen kannte ich ja aber schon von der Nationalmannschaft.
In Landon Donovan gibt es einen neuen Stürmer beim FCB. Er macht bislang einen guten Eindruck. Ist das jemand, der die Elf weiterbringt?
Ja, er macht wirklich einen guten Eindruck und ich hoffe, dass er sich schnell in unser System integriert.
Lukas Podolski verlässt den FC Bayern. Hätten Sie erwartet, dass er mehr Geduld aufbringt? Wie sieht die Mannschaft die Sache?
Lukas hat eine Entscheidung getroffen. Das muss man respektieren.
In der TSG 1899 Hoffenheim ist dem FC Bayern mehr oder weniger überraschend ein neuer Konkurrent erwachsen. Glauben Sie, dass die Hoffenheimer ihre starke Leistung bis zum Ende durchziehen können? Wenn nicht, wer ist der stärkste Konkurrent im Titelrennen?
Die Hoffenheimer schwimmen auf einer solchen Euphoriewelle und sind für mich unbedingt Mitfavorit. Aber auch die Verfolger mit Hamburg, Berlin, Leverkusen und Wolfsburg sind wirklich stark.
Viele halten den FC Bayern mal wieder reif für den Champions-League-Titel. Sie auch?
Das sehe ich auch so. Aber im Ernst: Wir müssen uns definitiv vor keinem Gegner in Europa verstecken. Und beim K.o.-System ist alles möglich.
Aber: Franck Ribéry hat in einem Zeitungsinterview Verstärkungen angemahnt. Zu Recht?
Eine Mannschaft wie die des FC Bayern sollte immer das Bestreben haben, sich zu verbessern.
Kurz noch einmal zu 2008: Da wurden Sie mit dem FC Bayern Meister und Pokalsieger, bei der EM wurde Deutschland mit Ihnen Vize-Europameister. Sind Sie persönlich damit zufrieden?
Nicht hundertprozentig, denn wir wollten unbedingt Europameister werden. Mit dem FC Bayern war das schon eine sehr erfolgreiche Saison, die wir nur noch durch den Gewinn des Uefa-Pokals noch hätten krönen können.
Ziel der Nationalmannschaft im Jahr 2009 ist es, sich so schnell wie möglich für die Weltmeisterschaft als Gruppenerster zu qualifizieren. Gelingt das?
Davon gehe ich aus, weil sich die Nationalmannschaft aus meiner Sicht wieder ein Stück weiterentwickelt hat und noch weiterentwickeln wird.
Zum letzten Mal spielten Sie im vergangenen Jahr Ende Mai auf dem Betzenberg - mit Deutschland im Test gegen Weißrussland. Ist es noch ein besonderes Gefühl, in „Ihrem" Fritz-Walter-Stadion aufzulaufen?
Ich liebe es immer noch wie am ersten Tag, auf den Betzenberg zurückzukehren. Hier hat alles angefangen, und das werde ich nie vergessen. Es wird immer ein ganz besonderer Moment bleiben, auf dem Betzenberg zu spielen.
Wann waren Sie zuletzt in der alten Heimat Blaubach?
Ich habe dort mit meiner ganzen Familie Silvester gefeiert.
Sie hatten mir im Juni während der EM erzählt, dass Sie am letzten Zweitliga-Spieltag 2007/2008 mit dem FCK während des Spiels gegen Köln heftig mitgezittert haben. Wie überrascht sind Sie über den jüngsten Aufschwung? Der FCK - für Sie gar ein Aufstiegsaspirant?
Wenn es unser Trainings- und Spielplan zulässt, schaue ich mir jedes Spiel des FCK an. Ich finde, dass Stefan Kuntz und Milan Sasic wieder das richtige Gefühl in die Pfalz zurückgebracht haben. Es macht wirklich Spaß, den Jungs zuzusehen.
Was ist wahrscheinlicher: Dass Miroslav Klose noch einmal ins Ausland wechselt oder irgendwann zum FCK zurückkehrt?
Erst einmal habe ich noch zwei Jahre Vertrag beim FC Bayern und fühle mich total wohl. Aber ich kann mir definitiv vorstellen, irgendwann wieder zurückzukommen.
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.3
Datum: Sonntag, den 18. Januar 2009
Seite: Nr.12
"Deep-Link"-Referenznummer: '4536062'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper -
Zitat
Miroslav Kloses erster Stammplatz in Kaiserslautern war im Fanblock des Fritz-Walter-Stadions. „Block 11, ab und zu im Olaf-Marschall-Trikot“, erzählte der heute 30-Jährige fcbayern.de. Damals, 1999, war er zu den FCK-Amateuren gewechselt und träumte von der Bundesliga - zehn Jahre später trägt er das Trikot des deutschen Rekordmeisters. Am Montag kehrt Klose noch einmal zurück zu seinen Anfängen. Mit dem FC Bayern bestreitet er am Abend (Anstoß 19 Uhr, live bei Eurosport) ein Testspiel beim 1. FC Kaiserslautern.
Hier, in der Region um den Betzenberg, liegen Kloses Wurzeln. „Ich bin dort aufgewachsen und habe dort meine ersten Schritte in der Bundesliga gemacht“, erzählte er, „meine Eltern und ein Großteil meiner Familie wohnen heute noch dort.“ In der Gemeinde Blaubach, 40 Kilometer nordwestlich von Kaiserslautern, hat er ihnen ein Haus gebaut, für den damaligen Bezirksligisten SG Blaubach-Diedelkopf ging er in der Jugend auf Torejagd.
Datum : 18.01.2009
Quelle : FCB
Kompletter Artikel : http://www.fcbayern.t-com.de/d….php?logout_redirect=true