Sehen wir dann am Sonntag
Beiträge von suYin
-
-
-
Zitat
Der 1. FC Kaiserslautern startet zum Stadionfest (Sonntag, 03. August 2008, ab 12:00 Uhr) einen weiteren neuen Service für seine Fans. Denn an diesem Tag führt der FCK auf dem Betzenberg das bargeldlose Bezahlen über ein elektronisches Bezahlsystem ein.
Entschieden hat sich der FCK für das System "justpay" der Goalgetter GmbH. Das Hamburger Unternehmen führte "justpay" schon erfolgreich im RheinEnergieStadion in Köln ein und wickelt bis dato den Full-Service-Betrieb vor Ort ab. Mit der "justpay-Karte" kann zukünftig bargeldlos an allen Kiosken im Fritz-Walter-Stadion bezahlt werden. Bis zum Spiel gegen den FC St. Pauli am Freitag, 12. September 2008, wird in einer Übergangszeit neben "justpay" auch die Zahlung mit Bargeld möglich sein.
FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz: "Dies ist ein weiterer Doppelpass zwischen dem FCK und den Fans und optimiert den Service für die FCK-Anhänger. Sowohl unsere Fans als auch der Verein werden vom umfassenden Service dieser Multi-Funktionskarte profitieren."
Anders als in anderen Stadien, in denen mit Bezahlkarte bezahlt wird, wird "justpay" eine Karte mit "Gesicht". Dazu werden viele Mitarbeiter, nicht nur beim Stadionfest sondern auch bei den Heimspielen des FCK, den Fans ständig zur Seite stehen und sie mit großer Unterstützung betreuen.
Darüber hinaus bietet "justpay" Internet-Services an, die der FCK-Fan nutzen kann. Beispielsweise wird die Möglichkeit bestehen, die Karte online aufzuladen oder sich seine Lieblingskarte nach Hause schicken zu lassen.
Die Karten haben eine Gültigkeit von zwei Jahren und können so immer wieder eingesetzt werden. Danach wird das bestehende Guthaben noch zwei weitere Jahre ausbezahlt.Die Daten auf der Karte sind anonymisiert und verschlüsselt. Alle Datenschutzrichtlinien werden somit eingehalten. Die Goalgetter GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geprüft.
Zum Start von justpay im Fritz-Walter-Stadion wird eine Sonderedition der Karte herausgegeben. Auf der Rückseite ist der Spielplan abgebildet. Weitere Editionen sind bereits beschlossen und werden über die ganze Saison hinweg ausgegeben. Bei den ersten drei Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion wird weiterhin Bargeld akzeptiert werden. Danach ist dann nur noch die justpay-Karte alleiniges Zahlungsmittel.
Weitere Infos unter: http://www.justpay.de
Datum : 1.8.2008
Quelle : http://www.fck.de/content/aktuell/news/14908_scrolltext.html -
-
Zitat
Im Vorfeld des FCK-Stadionfestes (Beginn: Sonntag, 12 Uhr) und des anschließenden Freundschaftsspieles des 1. FC Kaiserslautern gegen die TSG 1899 Hoffenheim (Anpfiff: Sonntag, 17:30 Uhr) weist die Polizei darauf hin, dass das P&R-System von 11:45 bis 22 Uhr zur Verfügung steht.
Der kostenlose Transport vor und nach der Veranstaltung erfolgt allerdings nur auf den bekannten Linien von der Uni und dem Parkplatz KL-Ost - der Opel-Parkplatz wird am Sonntag nicht angefahren.
Datum : 01.8.2008
Quelle : Linie eins
Kompletter Artikel : http://www.linie1-magazin.de/l…tern/artikel.php?id=28845Diskussion zum Thema ----------------> Stadionfest am 03.08
-
-
-
Hab nachgefragt
Uni und Schweinsdell sind P+R Plätze!
Fahren schon vor 12Uhr laut Rossi
Wollen dazu nochwas auf die Page setzen -
Zitat
Das Land will der Stadt Kaiserslautern einen Teil der ausfallenden Mieteinnahmen für das Fritz-Walter-Stadion ersetzen. Das bestätigte Finanzminister Ingolf Deubel (SPD) dem SWR. Danach zahlt das Land 575.000 Euro für 2009 an die Stadt, sofern der Landtag zustimmt.
Hintergrund ist, dass der FCK künftig nur eine ermäßigte Stadionmiete zahlt, die wahrscheinlich noch nicht einmal die Zinsausgaben der städtischen Stadiongesellschaft deckt. An diesem Fehlbetrag will sich das Land zur Hälfte beteiligen. Dies sei die selbe Unterstützung, die das Land auch der Stadt Mainz im Falle einer Finanzklemme von Mainz 05 zugesagt habe, so Deubel.
Datum : 01.8.2008
Quelle : SWR
Kompletter Artikel : http://www.swr.de/nachrichten/…=1682/did=3815926/d7ocyw/ -
Zitat
Um ein klein wenig Geduld bittet der 1. FC Kaiserslautern die Besteller von Dauerkarten für die kommende Saison, die voraussichtlich erst ab dem 11. August verschickt werden können.
FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz: "Die Nachfragen häufen sich natürlich, aber wir bitten die Fans noch um etwas Geduld. Wir planen ja noch die ein oder andere kleine Überraschung, dadurch wird sich der Versand noch ein wenig verzögern. Wir arbeiten mit Hochdruck daran. Ich hoffe auf Euer Verständnis".Bisher konnte der 1. FC Kaiserslautern rund 15 000 Dauerkarten verkaufen.
Um Verständnis bitten möchte der FCK auch die Fans, die leider nicht bei der Kartenvergabe für das Derby zum Saisonauftakt in Mainz berücksichtigt werden konnten. Dem 1. FC Kaiserslautern lagen für dieses Spiel weitaus mehr Bestellungen vor als Karten zur Verfügung standen. "Selbstverständlich haben wir versucht, regelmäßige Auswärtsfahrer, Fan-Clubs, Mitglieder und Dauerkartenkunden bevorzugt zu bedienen, jedoch überstiegen schon die Bestellungen der Mitglieder mit Dauerkarte bei weitem die vorhandenen Karten, so dass wir auch hier nicht alle berücksichtigen konnten" beschreibt Marcus Böse, Leiter des FCK-Ticketings, das unangenehme Problem.Um die Vergabe gerecht zu gestalten und vor allem den regelmäßigen Auswärtsfahrern gerecht zu werden, war das Eingangsdatum bei der Bestellung nicht entscheidend. Um Verständnis bittet auch der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz: "Es freut uns natürlich dass so viele Fans gerne live in Mainz dabei wären, aber unsere Karten sind nun mal begrenzt. Wir haben sehr viele Beschwerden erhalten, einige drohen mit der Kündigung der Vereinsmitgliedschaft und manche werden sogar den FCK-Mitarbeitern gegenüber persönlich, wobei diese am wenigsten dafür können. Hier bitte ich die Fans um Verständnis. Wir hätten gerne jedem eine Karte gegeben, aber dies ist leider nicht möglich."
Von weiteren Nachfragen nach Karten für das Spiel in Mainz bittet der 1. FC Kaiserslautern abzusehen, es sind keine Tickets mehr erhältlich.
Pressemeldung FCK
Diskussion zum Thema Dauerkarten ------------> Saison 08/09 - Dauerkarten & Co
Diskussion zum Thema Kartenvergabe Mainz 05 ------------> Auswärtsspiel in Mainz ausverkauft? Wie kann das sein??