Beiträge von Raimund

    Ach Staubsauger...Hauptsache mal was rausgehauen, hmmm?


    Finanzen bedeutet nicht Sponsorensuche, sondern dafür zu sorgen, dass das Geld auf dem Konto auch ausreicht um Angestellte und laufende Kosten zu bezahlen und in Härtefällen Finanzierungsmöglichkeiten zu finden, deren Höhe, Laufzeit, Rückzahlung etc. zu planen.


    Mit "Zutrauen" hat das nichts zu tun. Die "Rampensau", die für Investoren trommelt, ist Bader, der seriöse Zahlenmensch ist Klatt. So schwer ist das doch nicht zu verstehen. Wenn wir uns die Stelle von Klatt -wie von Dir vorgeschlagen- sparen würden, wer würde dann ein Finanzierungskonzept erstellen? Der Fanshop?

    So wie ich es deute, ist Bader der "Vertrieb" des FCK, der den Verein nach außen präsentiert und Verhandlungen mit Angestellten (Spielern), Sponsoren, Investoren und Kooperationspartnern führt. Anders formuliert: Er sorgt dafür, dass operativ (Fußball) und durch Sponsoren Geld reinkommt.


    Klatt sehe ich als "Controller & Treasurer", also denjenigen, der die Zahlungsströme im Auge hat, Einsparungen sucht und sich um Finanzierungen kümmert und dafür mit Fremdkapitalgebern verhandelt. Bei letztgenanntem ist aber sicherlich auch Bader für die "sportliche Story" mit im Boot.

    Wieso? Ich bin dem FCK nichts schuldig. Ich habe 500 EUR gezeichnet einst und bin in Teilen verarscht worden. Außerdem habe ich keine Lust mehr, einem insolventen Verein mein Geld zu geben. Auch ich habe nichts zu verschenken.


    Der Weg der Anleihe ist der falsche. Und daher unterstütze ich das auch nicht. Punkt.

    Dein Frust ist verständlich und ja Du und alle Anleihe-Investoren sind hier belogen und verarscht worden - allerdings von anderen Personen als den derzeit handelnden.


    Da man auf die Schnelle und vor Beendigung des Lizensierungsverfahrens durch die DFL keinen seriösen Investor finden kann, wüsste ich nicht, was die Alternative zu einer Anleihe sein soll.


    Zu sagen, "ich gebe dem FCK nichts mehr, da ich kein Vertrauen habe" ist absolut ok, das kann man niemandem verdenken.


    Wie schon zu Anfang des Threads gesagt: Eine sinnvolle Kapitalanlage ist das Ganze für mich definitiv nicht, lediglich der (letzte?) Versuch bei der Rettung des Vereins mitzuhelfen. Sollte der FCK das Geld aus der Anleihe nicht zusammen bekommen, bleibt halt nur noch das Verramschen der Talente als einziger Ausweg überhaupt noch ein Jahr zu überleben - wobei selbst diese Transfereinnahmen wohl nicht allein ausreichen werden.

    @ Ostalb-Devil da hast Du natürlich Recht. De facto gehe ich davon aus, dass ich ob als Fremd-oder Eigenkapitalgeber, bei einer FCK-Insolvenz ohnehin keinen Cent bekommen werde.


    Das Ausfallrisiko betreffend ist der Zinssatz von 5% natürlich viel zu niedrig, da die kommende Saison schon zur Insolvenz führen kann. Ein Wirtschaftsunternehmen von gleicher Bonität würde sich hierfür niemals refinanzieren können.


    Für mich als FCK-Fan ist der Zins hingegen eigentlich sogar noch zu hoch. Ich hätte bei 2%Zinsen definitiv keinen Cent weniger investiert, da es mir um den FCK geht und ich hier finanziell eigentlich nur darauf aus bin, mein Geld am Ende wieder zu sehen.


    Mit solider Geldanlage hat das natürlich überhaupt nichts zu tun. Für mich ist es ausschließlich eine Herzensangelegenheit und, wie man sieht, nicht nur für mich.