Beiträge von RoteRita

    Lass es mich mal anders formulieren, ab wann wäre bei dir Zeitpunkt gekommen nochmal reagieren zu müssen? oder würdest du zur Not gar mit Saibene absteigen?

    Und welche andere Möglichkeiten eines Impulses siehst du?


    Ich sage es mal so:

    Wir haben es in den letzten Jahren - wenn es nicht so gut lief - und es lief meist nicht gut - immer wieder mit Trainerwechsel versucht. Und es hat gar nichts geholfen. Heute stehen wir so weit unten wie noch nie.

    Also war das kein gutes Mittel, Erfolg zu erzwingen.

    Ich setze auf die altbewährte Fritz Walter - Methode:

    Zusammenhalt.

    Einer kämpft für den andern - und das geht nur dann, wenn ich den andern respektiere und unterstütze.

    DaRin sehe i c h momentan die einzige Möglichkeit, aus dem Sumpf herauszukommen.

    Und das hatten wir in dem Verein schon ewig nicht mehr.

    Ich erinnere mich höchstens daran, als Stefan Kuntz die Führung übernommen hat. Dieses erste Jahr - da war Aufbruchstimmung im Verein und Unterstützung der Fans da:

    Dass sich das in den Folgejahren geändert hat, steht auf einem anderen Blatt.

    Machens wir mal umgekehrt: Was würdest du in dieser prekären Situation machen? Einfach zusehen wie wir leise und heimlich irgendwann unterm Strich stehen und da nicht mehr weg kommen? Sag ma an was du machen würdest.


    Ich will dir sagen, was ich machen würde ( natürlich kann ich Unrecht haben, aber rein subjektiv):

    Ich würde versuchen, den Trainer zu unterstützen - wenn ich Verantwortlicher wäre.

    Er ist geholt worden, weil man ihm vertraut hat. Und ihn jetzt nach kurzer Zeit wieder hinauszuwerfen halte ich für absolut kontraproduktiv.

    Ich würde versuchen, alle Kräfte zu bündeln - d.h. sich gegenseitig zu stützen ( ob Vorstand, Trainer oder Fans ) und versuchen, diese Saison auf einem Nichtabstiegsplatz zu beenden - und dann erst eine grundsätzliche Analyse zu machen, wie es weitergehen soll.

    Diese Saison nicht abzusteigen ist in der derzeitigen Situation schon als Erfolg zu werten - und das wird schwer genug.

    Sich noch gegenseitig Knüppel zwischen die Beine zu werfen, kann sicher nicht das richtige Rezept sein.


    Noch eine zusätzliche Anmerkung:

    Ich habe in Jahrzehnten als Fan des FCK zwar gelernt, dass Zusammenhalt bei diesem Verein ein Fremdwort ist - aber warum sollte man nicht lernfähig sein ?

    Ich freue mich über die Verpflichtung von Zimmer.

    Ich frage mich aber gleichzeitig, ob bei dieser Freude nicht eine große Portion Nostalgie mitschwingt.

    Er war in seiner Zeit beim FCK einer von denen, die das Betzeherz mit seiner Angriffslust und seinem Einsatz erfreut haben.

    Und das hätten wir ja alle ganz gerne wieder.

    Ob aber ein einzelner Spieler - und das in der Defensive und nicht im Angriff, wo die meiste Flaute herrscht - das Ruder herumreißen kann, muss man doch ein bisschen bezweifeln - wenn man objektiv denkt.

    Aber vielleicht kann er mental bei der Mannschaft etwas bewirken und für Aufbruchstimmung sorgen.

    Schön wäre es ja - und die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Natürlich geht es nur noch um den Klassenerhalt - jeder kann die Tabelle lesen - und jeder kann auch sehen, dass man sich auf dem Platz sehr, sehr schwer tut.

    Und der Klassenerhalt wird schwer genug.

    Es wird nur klappen, wenn die Mannschaft wirklich zu einer Mannschaft wird und einer für den anderen kämpft. ( siehe Fritz Walter ).

    Man hat manchmal den Eindruck, dass die Spieler meinen, sie seien besser als ihre Gegner und bräuchten deshalb weniger tun.

    Den letzten Einsatz vermisse ich.

    Ich hoffe sehr, dass es Jeff gelingt, hier ein Umdenken in den Köpfen der Spieler zu erreichen.

    Dann wird es auch klappen.