Beiträge von TuxRacer

    Auch wenn mich diese ganzen ausländigen Klubs und deren Ligen nicht interessieren - ich sehe es wie @ TuxRacer : Als eine Möglichkeit, dass sich marode Klubs kurzfristig finanziell sanieren können.

    Du hast mich falsch verstanden. In der Super League sollen angeblich 300 Millionen für die Vereine garantiert sein. Das hätten haben die europäischen Top Clubs auch so ohne Corona. Glaubst du wirklich das die damit saniert werden?


    Ich meinte ich kann die Vereine verstehen, wenn man weis das ihnen das Wasser bis zu den Nasenlöchern steht. Ansonsten bin ich da bei weschdkurv

    Die Super League macht die nationalen Ligen kaputt, selbst die CL Reform ist mehr als grenzwürdig. Ich verstehe das es Fußball Fans in Asien oder Nordamerika gibt die das alles ein wenig anders sehen und vielleicht auch durch die ganzen nationalen Ligen irritiert sind. Aber auch denen muss ich sagen, es ist unsere verdammte Tradition in Europa, beschäftigt euch mal wirklich mit dem Sport und der Geschichte anstatt an Ronaldos oder Messis Twitter posts zu hängen.

    Die Clubs die daran Teilnehmen sind wirtschaftlich alle angeschlagen oder deren Eigentümer wollen das nicht mehr oder können es nicht mehr in der Form tragen. Mich wundert das Paris momentan das auch ablehnt.


    Ich schließe mich der Meinung von Herrn Perez von Real Madrid an, die Super League soll marode Clubs retten. Wenn ich 900 Millionen (Real) bzw. 1.1 Milliarden (Barca) schulden hätte, dann würde wäre ich auch für die Super League sein.


    Ich hoffe das alle Mannschaften und deren Spieler aus allen Uefa und Fifa Wettbewerben ausgeschlossen werden, falls diese Liga startet. Das würde auch heißen das diese nicht an den Nationalen Ligen teilnehmen dürften, da die Uefa der Fachverband der Ligen ist.

    Ich habe mich Speziel zu der TSG geäußert. habe nicht von der Pfalz gesprochen. Und mir ist nicht klar was du meinst. Das klingst für mich als ob Germersheim genauso weit weg ist wie Sinsheim/Hofenheim zu Kaiserslautern und das stimmt definitiv nicht

    Klar ist es merkwürdig wenn man in der Pfalz kaum Kids mit dem FCK trikot sieht, aber unser Marketing war noch nie besonders gut. Ich komme aus dem Landkreis Heilbronn (Württemberg) und wenn du in den 90er Jahren zum Kaufhof oder Intersport gefahren bist, dann hast du vom aktuellen deutschen Meister oder auch manchmal Pokalsieger ein Trikot kaufen können. Nur ein Club hat immer gefehlt und das war der FCK. Klar du hattest KSC und VFB in der Nachbarschaft, dazu kommt Bayern, Gladbach und HSV. Man hätte damals meinen können der FCK, hat in den 90er Jahren keine je zwei Meistertitel und Pokaltitel gewonnen und hat den deutschen Fußball regelmäßig im Uefa Pokal betrieben.


    Ich meine nur unser Marketing war noch nie gut.


    Ich denke nicht das Hoffenheim uns viele Fans gekostet hat, ich denke eher der KSC und dem VFB haben durch die TSG richtig Fans verloren. Einfach weil diese regional näher sind.