" - das war das Ergebnis derer, die beim FCK ein Amt inne haben!"
...und das widerrum waren die Leute, die von den Mitgliedern direkt bzw. indirekt gewählt wurden.
Mir ist neu das Notzon, Bader oder jetzt Voigt direkt gewählt wurden.
" - das war das Ergebnis derer, die beim FCK ein Amt inne haben!"
...und das widerrum waren die Leute, die von den Mitgliedern direkt bzw. indirekt gewählt wurden.
Mir ist neu das Notzon, Bader oder jetzt Voigt direkt gewählt wurden.
Alles anzeigenich glaube sogar dass wir bei den 60ern was holen werden...
haching,uerdingen und verl sind Pfichtsiege !
Auf die Luftpumpe Redondo sollte Antwerpen allerdings bitte verzichten....
Huth tut mir eher leid, der will eigentlich, aber den Antikicker -Prinz ertrage ich nicht mehr
Redondo ist gerade völlig neben der Spur ohne frage, war aber im Herbst einer unserer besseren Spieler
Wir haben das Spiel vollkommen im Griff. Bei Duisbuirg geht gar nichts!
Kann auch sein das Duisburg durch die Pause am WE aus dem tritt gekommen sind und das Spiel zu easy nehmen
Sau geil. Ich würd mich ja gerne freuen aber ich hab mit ner torreichen Partie gerechnet. Mein Bwin Tipp ist 2:2
Du wirst verstehen das ich dein Tipp nicht mit meinen gebeten Unterstützen kann.
Sorry, ich habe etwas von 3,4 Mdr. gehört. Aber eh egal!
Das ist die komplette Summe die ausgeschüttet wird, nicht die was die einzelnen Vereine kriegen
Auch wenn mich diese ganzen ausländigen Klubs und deren Ligen nicht interessieren - ich sehe es wie @ TuxRacer : Als eine Möglichkeit, dass sich marode Klubs kurzfristig finanziell sanieren können.
Du hast mich falsch verstanden. In der Super League sollen angeblich 300 Millionen für die Vereine garantiert sein. Das hätten haben die europäischen Top Clubs auch so ohne Corona. Glaubst du wirklich das die damit saniert werden?
Ich meinte ich kann die Vereine verstehen, wenn man weis das ihnen das Wasser bis zu den Nasenlöchern steht. Ansonsten bin ich da bei weschdkurv
Eines wird unabhängig vom Ergebnis klar sein, dass Team wird unter Antwerpen wieder richtig gas geben.
Die Super League macht die nationalen Ligen kaputt, selbst die CL Reform ist mehr als grenzwürdig. Ich verstehe das es Fußball Fans in Asien oder Nordamerika gibt die das alles ein wenig anders sehen und vielleicht auch durch die ganzen nationalen Ligen irritiert sind. Aber auch denen muss ich sagen, es ist unsere verdammte Tradition in Europa, beschäftigt euch mal wirklich mit dem Sport und der Geschichte anstatt an Ronaldos oder Messis Twitter posts zu hängen.
Die Clubs die daran Teilnehmen sind wirtschaftlich alle angeschlagen oder deren Eigentümer wollen das nicht mehr oder können es nicht mehr in der Form tragen. Mich wundert das Paris momentan das auch ablehnt.
Ich schließe mich der Meinung von Herrn Perez von Real Madrid an, die Super League soll marode Clubs retten. Wenn ich 900 Millionen (Real) bzw. 1.1 Milliarden (Barca) schulden hätte, dann würde wäre ich auch für die Super League sein.
Ich hoffe das alle Mannschaften und deren Spieler aus allen Uefa und Fifa Wettbewerben ausgeschlossen werden, falls diese Liga startet. Das würde auch heißen das diese nicht an den Nationalen Ligen teilnehmen dürften, da die Uefa der Fachverband der Ligen ist.
Alles anzeigen
Regional näher?
Was meinst du wie Viele Busse voll mit FCK Fans früher aus den Regionen Speyer oder Germersheim nach KL gefahren sind?
Und von z.B. der Kante ist Hoffenheim näher und dadurch schneller zu erreichen als der Betze.
Als Mainz noch Drittklassig war gab es auch für diese Region "Nur den FCK"
Viele Saarländer gingen zu Bundesligazeiten auf den Betze, nun schauen sie in Saarbrücken Fußball.
Ich habe mich Speziel zu der TSG geäußert. habe nicht von der Pfalz gesprochen. Und mir ist nicht klar was du meinst. Das klingst für mich als ob Germersheim genauso weit weg ist wie Sinsheim/Hofenheim zu Kaiserslautern und das stimmt definitiv nicht
Alles anzeigenFrüher war der FCK, ohne wenn und aber die Nr. 1 in der Region und teil sogar darüber hinaus. Heute, und man sollte wirklich die Vergangenheit bei Seite schieben, ist der FCK und das auch ohne wenn und aber das größte Sorgenkind der Region.
Mainz und Hoffenheim hat uns einiges an Fans gekostet.
Das miese Wirtschaften, das Chaos und die sportlichen Auftritte der letzten 20 Jahre hat viele Fans gekostet.
Das sieht man doch am allerbesten bei den Fußball interessierten Kids/ Jugendlichen, waren früher in der Region Träger von Bayern oder Dortmund Trikots eher die Ausnahme stellen sie heute fast schon die Regel.
FCK Trikots sieht man eher, wenn überhaupt, bei den kleineren Kindern und nur weil deren Eltern sie ihnen ohne gefragt überstreifen.
Das ist die Realität alles andere ist Nostalgie.
Klar ist es merkwürdig wenn man in der Pfalz kaum Kids mit dem FCK trikot sieht, aber unser Marketing war noch nie besonders gut. Ich komme aus dem Landkreis Heilbronn (Württemberg) und wenn du in den 90er Jahren zum Kaufhof oder Intersport gefahren bist, dann hast du vom aktuellen deutschen Meister oder auch manchmal Pokalsieger ein Trikot kaufen können. Nur ein Club hat immer gefehlt und das war der FCK. Klar du hattest KSC und VFB in der Nachbarschaft, dazu kommt Bayern, Gladbach und HSV. Man hätte damals meinen können der FCK, hat in den 90er Jahren keine je zwei Meistertitel und Pokaltitel gewonnen und hat den deutschen Fußball regelmäßig im Uefa Pokal betrieben.
Ich meine nur unser Marketing war noch nie gut.
Ich denke nicht das Hoffenheim uns viele Fans gekostet hat, ich denke eher der KSC und dem VFB haben durch die TSG richtig Fans verloren. Einfach weil diese regional näher sind.