Was ein Kommunikationschaos...
Beiträge von Schobbeschorle2
-
-
Die Strahlkraft geht vom Geld aus (Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen, Ingolstadt)
-
Ganz richtig, hängen geblieben in den 90ern auf dem Stand, dass Tradition und Betze-Feeling Spieler anlockt, die zu der Zeit noch gar nicht geboren waren.
-
Das ist zwar richtig aber woher 100 Millionen nehmen? Und selbst wenn, dann diktitert der generöse Geldgeber wo es lang geht.
Deswegen ist meiner Meinung nach 1. Liga völlig utopisch. Selbst kleine Vereine wie Freiburg oder Mainz sind uns finanziell Lichtjahre voraus.
Genau so ist das:
1. Brauchst du das Geld
2. Brauchst du kompetente Leute die mit dem Geld was anfangen können
Beides sehen wir nicht im Moment. Daher bliebt die Zukunftsaussicht düster.
-
mit allen Mitteln, aufsteigen.....wie willst Du denn zig Saisons in einer Regioliga ohne Fernseheinnahmen etc durchfinanzieren?
Es geht nur mit Dickem Geld. Die 10 Millionen sind in RL in zwei Saison verbrannt. Das ist heutzutage nichts mehr. Entweder du nimmst 100 Millionen in die Hand für das Ziel 1. Liga oder du kannst es vergessen.
Deswegen befürchte ich das "Weiter so". Man denkt man holt dan Spieler aus der 3. Liga für die RL und dort werden sie dann zu RL-Kickern, weil einfach keine Entwicklungsfähigen Spieler geholt werden.
Wenn die gut weren (Kühli, Pick) dann gehen sie woanders hin - auch hier musst du DICKES Geld in die Hand nehmen. Beispiel Poulsen von RB Leibzig: Er spielt seit 3. Liga bis CL und meinst er wird noch bezahlt als 3. Liga Spieler? Ne - der wird genau nur dann bleiben wenn er CL-gehalt bekommt.
-
Natürlich ärgere ich mich auch über die ganze Entwicklung, über die ständigen Hiobsbotschaften - aber davon lasse ich mir nicht die Laune verderben!
Ironie on: Der Kader ist in der tiefe und breite ja so gut bestückt, dass das gar nicht ins Gewicht fällt. Die Edelkicker von der Bank zeigen doch Woche für Woche dass sie den Unterschied ausmachen.
-
dieser extrem unbequemen Liga
Es ist Liga 3 und wird evtl. Liga 4 - die 1. Liga oder die Champions League ist sicher noch unbequemer.
Nur mal so - das ist die beste Amateurliga, d.h. die arbeiten nebenher alle. Wenn der FCK das auch nicht mehr hinbekommt, dann soll man aufhören.
Ich weiss ja was du meinst: Es wird sicher nicht einfach - aber das kann es nicht sein. Unser Anspruch muss immer sein Profi-Berich zu spielen. Vor der Saison wurde Liga2 ausgerufen, jetzt auf einmal unterhalten sich alle über RL.
Nur mal so: das Niveau ist in Liga 3 so schwach, man würde mit 2 - 3 guten 1. Ligespieler bereits den Unterschied machen können. Von daher sind das für mich faule ausreden. Peter Neuruhrer hats schon gesagt: In der Kreisliga wird schon gekämpft, das musst du im Prinzip keiner Mannschaft sagen, jeder will doch gewinnen. Wenn das nicht ist, dann brauchst du nicht weitermachen. Dieser Mannschaft fehlt Charakter, psychische Ressizilienz gegen Drucksituation, sie wurde schlecht zusammgestellt, trainiert und beraten. (Wiederholung 1000).
-
-
Sessa und Schad waren/sind ein sportlicher Verlust und SIckinger kann sich mal seine Gedanken machen. Allen dreien wünsche ich gute Besserung. Vielleicht sieht man sich ja nochmal am Betze..... Im DM wirds dünn nach Cifci. Da kommt wohl Rieder ins MF und hinten wird gebastelt.
-
Das ist entscheidend:
"Der NOFV wollte wenigstens die Hinrunde spielen lassen, um am Ende eine halbwegs sportliche Entscheidung über die mit dem Aufstieg in die 3. Liga verbundenen Meisterschaft zu treffen. Mit dem harten Oster-Lockdown sind diese Pläne wohl hinfällig."
Das wäre ja der Dusel des Jahrhunderts nach 98er Meisterschaft fast Gold wert - wenn es denn so käme.