Beiträge von Baryonyx

    Ich habe mir die Doku jetzt mal angesehen. Hat das hier eigentlich jeder gemacht?


    Ausgangspunkt war dann wohl das Bild von Mause mit diesem Kevin und ein paar anderen Spielern, die alle das Shirt "Support Your Local Hooligan Crew" mit dem Namen dieser Gruppierung tragen, das von diesem Typ an die Spieler verschenkt wurde.


    Ich finde den Vorwurf, er würde ähnliches Gedankengut haben ebenfalls total übertrieben, das kann man auch mit deutlich weniger Schaum vorm Mund besprechen.


    Aber: Die Aktion selbst würde ich trotzdem kritisieren. Als Spieler muss ich mir a) bewusst sein, mit wem ich mit ablichten lasse. Das war ja kein spontanes Fanbild sondern schon eher eine PR Aktion für das Merch der Hooligans. Und b) ziehe ich mir dabei auch noch Klamotten an, die eine bestimmte Orientierung vorgeben. Das sollte man sehr bewusst machen - vor allem bei der Vorgeschichte der Allemannia. Kann er alles nicht gewusst haben bzw. er kann ja auch nicht alles über den Verein wissen, bei dem er gerade kickt.


    Aber, dass die Alemannia offensichtlich ein Problem mit (richtigen) Nazis in der Fanszene hat, da sind wir uns hoffentlich alle einig. Alleine die Äußerungen von diesem Kevin, dieser komische Kämpfer und auch noch NPD-Leute in der Kurve...da gibt's doch eigentlich nichts zu diskutieren. Oder?


    Und solch ein Problem sollte man als Sportjournalist doch auch ansprechen. Oder?


    Und jetzt geht es doch wirklich nur um diese Doku und den Bezug zum FCK und um nichts anderes. Ich verstehe nicht, warum man bei diesen Diskussionen immer direkt Vergleiche zu allen möglichen politischen Events ziehen muss. Wenn es mal wieder ein Problem in St. Pauli gibt, dann sprechen wir dann nur darüber.

    Jetzt ist es also offiziell.

    Ich bin auch skeptisch was diese Verpflichtung betrifft. Als ich zum ersten mal den Namen hörte, dachte ich auch "bloß nicht der".

    Menschlich möchte ich es aber nicht beurteilen, das war eine Scheißaktion von ihm aber die Sache sollte jetzt auch erledigt sein. Sportlich sieht es nicht besonders gut aus aber ich weiß auch nicht welche Möglichkeiten wir überhaupt haben. Man kann auf jeden Fall nicht sagen, dass er immer krachend scheiterte aber die Saisonziele wurden eben mit Dresden z.B. nicht erreicht.

    Aber das ist jetzt die Entscheidung und da können wir Fans nichts daran ändern.


    Auch er hat eine Chance verdient. Hoffen wir, dass es passt. Ich wünsche ihm viel Erfolg und gute Nerven. Das Potenzial zur Eskalation ist leider auch vorhanden.

    Gehtdoch dein post trifft es richtig gut, genau wie dein ironie bereich. das spiegelbild der gesellschaft, bei dem laute minderheiten der mehrheitsgesellchaft ihre queren ansichten überspülpen. und wenn ich ein gender sternchen vergessen habe, dann kann es gerne eingefügt werden. fussball ist emotion und deswegen lieben wir ihn. und jetzt will eine minderheit hier anfangen dies in frage zu stellen

    Sorry aber so ein Bullshit (und was für ein Vergleich...)! Niemand will das in Frage stellen. Es geht hier um gesunden Menschenverstand und unnötige Provikationen in einem aufgeheiztem Klima. Als Profifußballer sollte man wissen wie manche Fanlager ticken und wann vielleicht ein etwas gemäßigterer Jubel angebracht wäre um auch eine Situation zu deeskalieren.


    Btw: Ich sehe hier in diesem Fall auch kein Fehlverhalten unserer Jungs. Hätte man mit etwas mehr Feingefühl zelebrieren können? Grundsätzlich ja aber in diesem Fall in der Hitze des Gefechts ohne zusätzliche Provokation war es doch voll ok.

    (Achtung! Nicht persönlich gemeint) Wen interessiert das?


    Mal ehrlich: Wer sich nicht gerade über die Telekom mit einem Abo eindecken würde und durch das Unterlassen damit der Telekom "schadet", löst doch sonst keine Relevanz aus. Oder irre ich mich da? Die deutschen Spiele gibt es im Free-TV und die Einschaltquoten werden doch von der GfK über das "repräsentative Panel" ermittelt; also ca. 5.000 teilnehmende Haushalte. Was sollte der Boykott der nichtteilnehmenden Haushalte da bringen?

    Interessanter Punkt und leider auch korrekt. Allerdings sehe ich in dem Boykott mehr ein persönliches Statement. Eine Art Grenze die hier für mich persönlich überschritten wird. Ich kenne auch schon viele die sich ebenfalls dafür entschieden haben. Und vielleicht schließen sich ja noch viele weitere an und überdenken ihre Einstellung hinsichtlich dieser bizarren Entwicklung.


    Ob das am Ende irgendwie hilft? Unwahrscheinlich.