Es ist nicht leicht, dieses Spiel sinnvoll zu analysieren,
Ich finde es relativ leicht dieses Spiel zu analysieren - ich versuche es also mal:
ALLE gefährlichen Situationen vor dem Lilien-Tor waren das Resultat von gepflegtem Kombinationsspiel aus der eigenen Hälfte bis in gegnerischen Strafraum.
Dieses Mittel wurde jedoch kaum eingesetzt. Ich würde sagen etwa 90 Prozent unserer Angriffsbemühungen wurden mit langen Bällen abgeschlossen - von Krahl, aus der 3er Kette oder vom Mittelfeld.
Und die landen doch zu über 90 Prozent beim Gegner - auch weil diese Bälle nicht hinter die Kette sondern meist in die Kette gespielt werden. Das ist es womit wir selbst unser Spiel kaputt machen.
Das Fazit nach diesem Spiel muss sein: Hört auf diese sinnlosen Pässe zu spielen - sucht den freien Mann und kombiniert euch nach vorne. Ihr könnt es ja offensichtlich.
Das birgt natürlich immer die Gefahr, die Kugel (auch in der eigenen Hälfte) zu verlieren. Dafür braucht es also Mut und Selbstbewusstsein - beides kann man sich in solchen Spielen holen.
Es könnte also besser werden wenn man das richtig analysiert.