FCK selbstkritisch: "Tut mir leid für jeden, der dafür Geld zahlt"
"Eine bodenlose Frechheit". Der KSC schießt die Roten Teufel mit 4:0 aus dem eigenen Stadion und beschert FCK-Trainer Friedhelm Funkel ein katastrophales Heimdebüt.
Mit zwei Siegen und reichlich Selbstvertrauen reisen die Roten Teufel ins Saarland. Bei der SVE steht der FCK allerdings nach wie vor unter Druck, nachlegen zu müssen.
Mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg und Miro Klose eröffnet der FCK am Freitag den 12. Spieltag. Markus Anfang muss dabei erneut auf einige Stammkräfte verzichten.
Dirk Schuster ist guter Dinge, schon bald weitere Neuzugänge verkünden zu können. Auf welchen Positionen herrscht Bedarf? Welche Namen kursieren? Hier ein Überblick.
Der FCK gewinnt mit 1:0 gegen den FC Schalke 04 und fährt die ersten drei Punkte der neuen Saison ein. Die Spieler und der Cheftrainer mit den Stimmen zum Spiel.
FCK mit breiter Brust: "Dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen"
Ein weiterer Gradmesser? Gegen Eintracht Braunschweig geht es wieder um drei wichtige Punkte. Dabei soll endlich der erste Heimsieg im Liga-Alltag her.
Nach zwei aktiven Mädchen-Mannschaften und viel Zuspruch meldet der FCK zur kommenden Saison auch eine Frauenmannschaft an. Im März stehen Sichtungstermine an.
Neal Gibs verlässt die Roten Teufel erneut auf Leihbasis. In der Regionalliga soll der 21-Jährige die Spielpraxis sammeln, die er in der 2. Liga nicht erhält.
FCK leiht Simakala von Holstein Kiel bis Saisonende
Zum Start ins neue Jahr verstärkt sich der 1. FC Kaiserslautern in der Offensive und leiht Ba-Muaka Chance Simakala von Ligakonkurrent Holstein Kiel aus.
FCK legt nach: Naatan Skyttä wird ein Roter Teufel
Mit Naatan Skyttä hat der 1. FC Kaiserslautern einen weiteren Mittelfeldspieler unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Finne wechselt vom französischen Zweitligisten USL Dunkerque in die Pfalz.