Der Anfang-Fußball: Weniger Veränderung als gedacht?
Mutiger und attraktiver Fußball mit vielen offensiv denkenden Spielern, dafür steht Markus Anfang. Doch bis sein System greift, wird es wohl noch etwas dauern.
Der Ball rollt wieder: "Hoffe, wir können uns belohnen"
Zu Jahresbeginn kehren mehrere langzeitverletzte Spieler zurück. Trotz der kurzen Vorbereitung zeigt sich Jeff Saibene zuversichtlich und hofft im Heimspiel gegen Köln auf den ersten Heimsieg im neuen Jahr.
Die Roten Teufel hätten es verdient, die 20.000er Marke zu knacken. Warum der Samstag wieder einem Besuch im Fritz-Walter-Stadion gewidmet werden sollte.
Eine tolle Kulisse, ein großer Fight, Schuster'sche Masterclass und ein verdienter 2:0 Sieg gegen ein Spitzenteam. Doch der gestrige Tag war viel mehr als das.
Die zweite Niederlage in Folge ist gewiss kein Zufall. Zu groß scheint der Druck, im Aufstiegskampf bestehen zu müssen. Jetzt gilt es, zumindest die Etappe 'Relegation' zu sichern.
Der Betze erwartet den KSC: Ohne drei im Südwest-Derby
Die Heimpremiere von Friedhelm Funkel hat es mit dem Südwestderby gegen den KSC und einem hoffentlich ausverkauften Haus in sich. Doch die Liste der Ausfälle wird immer länger.
Der 1. FC Kaiserslautern war eine Ikone der Fußball-Bundesliga. Unser Autor hat noch die gute Tage des Klubs miterlebt. Umso bitterer ist auch für ihn der Niedergang des Vereins.
Der Betze-Faktor: Wie Lautern die Spieler in die Pfalz lockt
Mit Erik Durm und Andreas Luthe hat der FCK zwei prominente Spieler verpflichtet. Das Transferkonzept erinnert an das Erfolgsmodell eines Bundesligisten.
Der Fehlstart ist perfekt, Trainer Boris Schommers mit sofortiger Wirkung entlassen. Das Potenzial, das eigentliche Saisonziel zu erreichen, ist dennoch vorhanden. Ein Kommentar.