Auch auf Schalke bleibt der FCK zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen und setzt sich mit dem 3:0-Erfolg vorerst in der Spitzengruppe fest. Eine Momentaufnahme zum Genießen.
Der FCK muss sich auf einen möglichen Abstieg in die Regionalliga einstellen. Was das konkret bedeuten kann, verrät Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt.
Der FCK will nach SWR-Informationen im Fall eines Abstiegs keine Stadionmiete mehr bezahlen. Außerdem fordern die Roten Teufel offenbar einen Zuschuss zu den Betriebskosten.
Regionales Investorenbündnis steigt mit 33% beim FCK ein
Die Unternehmer Theiss, Nardi, Dienes, Kemmler und Buchholz haben sich zur „Saar-Pfalz-Invest GmbH“ zusammengeschlossen und investieren 11 Millionen Euro an Anteilen.
Der Stadtrat hat heute eine finale Entscheidung zur Stadionmiete getroffen: Der FCK erhält für zwei Spielzeiten die gewünschte Pachtreduzierung und hat nun endlich Planungssicherheit.
Redondo: "Wir sehen, dass wir konkurrenzfähig sind"
Kenny Prince Redondo im Gespräch mit Treffpunkt Betze über seine aufblühende Rolle beim FCK, die Comeback-Qualitäten seiner Mannschaft und die Gründe seiner Vertragsverlängerung.
Bis zu 30.000 Fans könnten den Betze im Heimspiel gegen Duisburg zur Festung machen. Allerdings muss Cheftrainer Antwerpen mehrere Ausfälle kompensieren.
Redondo fraglich - Anfang will individuelle Fehler abstellen
Wiedersehen mit Tomiak: Während der 1. FC Kaiserslautern seinen Aufwärtstrend fortsetzen will, muss Hannover unbedingt dreifach punkten, um den Abstand zum Spitzentrio zu verkürzen.
Reaktion gefordert: Lautern zu Gast beim aufstrebenden SVWW
Nach der Heimniederlage gegen Fürth reisen die Roten Teufel nach Wiesbaden. Ein Gegner, der dem FCK in der jüngeren Vergangenheit viel Kopfzerbrechen bereitet hat.