Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
Nach der kurzen Winterpause stiegen die Roten Teufel am Montag ins Training ein. Nun ergaben Testungen gleich fünf positive Coronafälle.
Beim 1. FC Kaiserslautern sind im Rahmen von PCR-Testungen vor dem Trainingsauftakt am 3. Januar 2022 fünf positive Coronafälle festgestellt worden. Betroffen sind Spieler und Mitarbeiter des Funktionsteams, die sich umgehend in eine häusliche Quarantäne begeben haben.
Die positiv auf das Coronavirus getesteten Personen weisen bisher keine bis leichte Symptome auf. Die restlichen Ergebnisse im Rahmen der durchgeführten PCR-Testung sind negativ ausgefallen, so dass FCK-Cheftrainer Marco Antwerpen nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt am Dienstag, 4. Januar 2022, alle negativ getesteten Spieler zum Mannschaftstraining auf dem Platz versammeln kann.
Ein Derby, das mehr war als Rivalität. Die Roten Teufel mussten gewinnen und holten nur einen Punkt. Warum das 2:2 beim KSC trotzdem Hoffnung macht – und zugleich Zweifel sät.
Hochspannung im Wildpark: Wer findet den Anschluss nach oben?
Im Duell mit dem Tabellennachbarn aus Karlsruhe kann der FCK den Abstand nach oben weiter verkürzen. Die Rückkehr eines weiteren Stammspielers könnte dabei helfen.
Am 32. Spieltag reist der FCK zum KSC und will bei den wiedererstarkten Badenern wichtige Punkte einfahren. Torsten Lieberknecht kann personell fast aus dem Vollen schöpfen.