Die Stadt Kaiserslautern hat dem Antrag des FCK auf eine Fortschreibung des reduzierten Pachtvertrages in einer Sondersitzung zugestimmt. Der Beschluss steht jedoch unter Vorbehalt.
In einer Sondersitzung an diesem Samstag hat die Stadt Kaiserslautern dem Antrag des 1. FC Kaiserslautern auf eine Reduzierung der Pachtkosten für das Fritz-Walter-Stadion zugestimmt. Darüber hinaus sollen auch die Beteiligung der Stadiongesellschaft an den Pokaleinnahmen angepasst und Sponsoringleistungen für Soziale Einrichtungen der Stadt erbracht werden.
Der FCK zeigte in der ersten Runde des DFB-Pokals eine grundsolide Leistung und ist damit eine Runde weiter. Besonders hervorzuheben sind zwei Akteure im Dress der Roten Teufel.
Für den FCK beginnt das DFB-Pokalabenteuer mit einer Pflichtaufgabe gegen einen euphorisierten Außenseiter. Möglicherweise werden mehrere neue Spieler in der Startelf stehen.
DFB-Pokal: Insgesamt fünf Ausfälle auf Lautrer Seite
Am Sonntag trifft der FCK in der ersten Pokalrunde auf den Oberligisten RSV Eintracht. Eigentlich eine Pflichtaufgabe, oder? Torsten Lieberknecht plant mit Änderungen in der Startelf.