Die Stadt Kaiserslautern hat dem Antrag des FCK auf eine Fortschreibung des reduzierten Pachtvertrages in einer Sondersitzung zugestimmt. Der Beschluss steht jedoch unter Vorbehalt.
In einer Sondersitzung an diesem Samstag hat die Stadt Kaiserslautern dem Antrag des 1. FC Kaiserslautern auf eine Reduzierung der Pachtkosten für das Fritz-Walter-Stadion zugestimmt. Darüber hinaus sollen auch die Beteiligung der Stadiongesellschaft an den Pokaleinnahmen angepasst und Sponsoringleistungen für Soziale Einrichtungen der Stadt erbracht werden.
Niederlage gegen Rom: „Nicht die Durchschlagskraft wie erhofft"
Bei seiner Generalprobe vor Saisonbeginn unterliegt der FCK der AS Rom mit 0:1. Zufriedenheit war danach weniger zu spüren. Die Spieler und der Cheftrainer mit ihren Stimmen zum Spiel.
In der vergangenen Saison gehörte die Offensive der Roten Teufel zur Ligaspitze. Schafft es der FCK mit seinen Neuzugängen, Ragnar Ache zu ersetzen? Teil II unserer Analyse.
Kadercheck: FCK-Defensive ohne Stammplatzgarantie (1/2)
Thomas Hengen hat das Ziel für die Saison 25/26 bereits vor Beginn der Transferperiode definiert. Reicht der aktuelle Kader für einen Platz unter den Top 7 aus? Teil I unserer Analyse.