"Kann es kaum erwarten": Aaron Opoku wechselt zum FCK
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Offensive mit Aaron Opoku verstärkt. Der 23-jährige ehemalige Juniorennationalspieler wechselt vom Hamburger SV an den Betzenberg.
Viele Tore, wenig gute Defensivarbeit. Was für Fans spektakulär erscheint, ist für Dirk Schuster wie "ein Tinnitus im Auge". Neuzugang Philipp Klement setzte erste gute Akzente.
Gut gelaunter Cheftrainer: "Können in Liga 2 mithalten"
33.000 Tickets hat der FCK für die Partie gegen Magdeburg verkauft. Während Ciftcis Einsatz fraglich ist, werden die Neuzugänge Bormuth und Klement zum Spieltagskader gehören.
Zurück in Lautern: FCK verpflichtet Philipp Klement
"Flexiblel einsetzbar": Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sein Mittelfeld mit Philipp Klement. Der 29-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt vom VfB Stuttgart zum Betzenberg.
Duell der Aufsteiger: Lautern kann, Magdeburg muss
Vor dem Aufsteigerduell mit Magdeburg geht der FCK gar als leichter Favorit in die Partie. Mit Robin Bormuth könnte dabei ein neues Gesicht direkt mitwirken.
Gestandener Zweitliga-Profi: FCK leiht Robin Bormuth aus
"Will erfolgreich Punkte sammeln". Die Roten Teufel verpflichten Innenverteidiger Robin Bormuth auf Leihbasis. Der 26-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten SC Paderborn zum Betzenberg.
Transfermarkt: Der FCK befindet sich mit mehreren Spielern in guten Gesprächen. Dirk Schuster hofft, zeitnah Einigungen zu erzielen und Neuzugänge bekannt geben zu können.
Hercher drängt in die Startelf - Ritter hoffentlich einsatzbereit
2.220 Auswärtstickets hat der FCK für das Auswärtsspiel in Fürth verkauft. Schusters größte Baustelle ist der Ersatz für den rotgesperrten Hendrick Zuck.
Kann der FCK die Krise des Kleeblatts verschärfen?
Erstmals in dieser Saison drohen Dirk Schuster zwei Leistungsträger auszufallen. In Fürth visiert der FCK trotz allem den ersten Auswärtsdreier der Saison an.
Neal Gibs: Vertragverlängerung und Ausleihe nach Walldorf
Der 20-Jährige wurde erstmals im April 2021 in den Profikader berufen. In der vergangenen Spielzeit stand er in fünf Drittligaspielen und einem DFB-Pokalspiel auf dem Platz.
Gegen den SCP hielt der FCK lange gut mit, kassierte am Ende dennoch den Knockout. Was bleibt ist eine Gefühlsmischung aus gutem Einsatz und unglücklicher Niederlage.
"Respekt ja, werden aber keinen Bus im Tor parken"
Am Freitag kämpfen der FCK und der SC Paderborn im Spitzenduell um Platz 1. Dirk Schusters persönliche Trainerbilanz gegen den SCP darf allerdings als "grauenvoll" bezeichnet werden.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.