ZitatAlles anzeigen1. FC Kaiserslautern verteidigt Tabellenführung
Mit einem 1:0-Erfolg in Rostock festigt der 1. FC Kaiserslautern die Tabellenführung in der Zweiten Liga. Torwart Tobias Sippel hält den Sieg fest. Bei Bastian Schulz besteht Verdacht auf Kreuzbandriss.
VON OLIVER SPERK
ROSTOCK. Spitzenmannschaften zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch in schwachen Spielen den richtigen Moment nutzen. Diesen goldenen Augenblick hatte der 1. FC Kaiserslautern in der mäßigen Partie beim FC Hansa Rostock in der 81. Minute: Alexander Bugera servierte eine technisch astreine Freistoßflanke, die Adam Nemec mit dem Kopf zum 1:0-Siegtreffer verwandelte. Der Tabellenführer der Zweiten Fußball-Bundesliga hat seinen Vorsprung auf Relegationsplatz drei bei zwei noch ausstehenden Hinrunden-Spielen auf acht Zähler ausgebaut. „36 Punkte, das ist schon eine sensationelle Ausbeute in diesem Moment", freute sich Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz.
Allerdings war der Sieg der Roten Teufel teuer erkauft, wie FCK-Coach Marco Kurz feststellte: Mittelfeldspieler Bastian Schulz musste in der Schlussminute mit Verdacht auf Kreuzbandriss vom Platz getragen werden.
Das Siegtor fiel aus dem Nichts, Rostock war dem 1:0 zu diesem Zeitpunkt näher als die Lauterer. FCK-Torwart Tobias Sippel aber verhinderte mit tollen Paraden einen Gegentreffer, ließ Mario Fillinger bei seinen Riesenmöglichkeiten (65., 74.), Martin Retov (47.) und Kollegen schier verzweifeln - wie auch schon vor der Pause. „Wir hatten fünf gute Chancen, bei denen wir an Tobias Sippel gescheitert sind", betonte Rostocks Trainer Andreas Zachhuber.
„Wir wussten um die Qualität der Rostocker, aber auch um unsere eigene - das war heute die Effektivität", sagte sein Kollege Kurz, der auf einem sehr löchrigen Rasen keine gute Begegnung sah. Ungenauigkeiten und Pässe im falschen Moment an die falsche Stelle waren bei fast allen Feldspielern die Regel. „Solche Spiele muss es auch geben. Heute war Geduld gefordert. Und vorne hatten wir das Glück, das Tor zu machen. Es war mir fast klar, dass es wieder durch eine Standardsituation fallen würde", meinte der rechts Dampf machende FCK-Rechtsverteidiger Florian Dick.
Allerdings hätte Hansa früh in Führung gehen können. Rostock begann druckvoll, der FCK unkonzentriert. So rettete Rodnei in der 3. Minute gegen Retov in höchster Not auf der Linie und machte so seinen Stellungsfehler wieder gut. Fünf Minuten später parierte Sippel Retovs Schuss nach einem Patzer Jiri Bileks. In der 17. Minute musste Sidney Sam mit einer Oberschenkelzerrung vom Platz.
Die Lauterer hatten ihre ersten guten Szenen erst kurz vor der Pause. Zunächst ging Hansa-Keeper Alexander Walke bei einer Riesenchance Erik Jendriseks erfolgreich auf Tauchstation (45.), Sekunden später sauste Rodneis Kopfball nach Bugera-Ecke an die Latte.
Kurz resümierte: „Die erste Hälfte war ausgeglichen, die zweite ging von den Chancen her an Hansa. Aber wir waren effektiver und haben verdient, aber glücklich gewonnen."
ZitatAlles anzeigenDie Noten
Sippel 1
Dick 2,5
Amedick 3
Rodnei 2,5
Bugera 3
Illicevic 5
Bilek 4
Mandjeck 3
Nemec 4
Jendrisek 4,5
Fuchs 5
Quelle : Die Rheinpfalz