ZitatAlles anzeigenFUSSBALL: Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern kann bei der letzten Hinrundenpartie morgen beim FC Augsburg auf Sidney Sam zählen. Dessen Spaß am Spiel ist immer und überall zu spüren. Edeljoker Srdjan Lakic ist torhungrig.
VON OLIVER SPERK
KAISERSLAUTERN. Minus 13 Grad? Macht doch nichts. Trotz der eisigen Temperaturen gestern Vormittag auf dem Betzenberg ist Sidney Sam gemeinsam mit seinen Kollegen Ivo Ilicevic, Dario Damjanovic und Daniel Pavlovic nach Trainingsende noch ein halbes Stündchen auf dem Übungsplatz vier des 1. FC Kaiserslautern geblieben - ganz freiwillig.
Was ist ein bisschen Frost gegen den enormen Spieltrieb, der sich bei den jungen Roten Teufeln auch in jeder Zweitliga-Partie zeigt? Das beliebteste Spielchen der FCK-Profis nach dem Training: Wer trifft aus 16 Metern am häufigsten die Latte? Der total fußballverrückte Sidney Sam war gestern gut dabei - von Oberschenkel- und Rückenproblemen keine Spur mehr. Der U21-Nationalspieler lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass er am Montag (20.15 Uhr) beim Hinrundenfinale des Herbstmeisters beim FC Augsburg noch einmal „Vollgas geben" will auf der linken Außenbahn.
„Bei Sidney ist alles okay, er hat voll trainiert und das ohne Probleme", bestätigt FCK-Trainer Marco Kurz, dass der Dribbelkönig bei der Vorweihnachts-Partie dabei sein wird, wenn er auch das heutige kurze Abschlusstraining problemlos absolviert. Die Einheit gestern Vormittag auf dem trotz Rasenheizung leicht gefrorenen, rutschigen Rasen war eine Einstimmung auf die schwierigen winterlichen Bedingungen, die beide Mannschaften morgen Abend erwarten. „Bei diesen Verhältnissen ist es besonders wichtig, saubere Bälle zu spielen", sagt Coach Kurz.
Frost hin, Rutschpartie her, auch FCK-Stürmer Srdjan Lakic freut sich auf den Hinrunden- und Jahresabschluss bei den ambitionierten Augsburgern. Sein erster Saisontreffer nach monatelanger Verletzungs- und Genesungszeit, das 3:0 gegen die TuS Koblenz, hat dem kroatischen Angreifer zusätzliche Motivation gegeben.
„Für ,Laki" sind wir froh, dass er dieses Erfolgserlebnis hatte, über seine Qualität brauchen wir nicht zu diskutieren", sagt Kurz, der in der Rückrunde in Lakic eine Top-Alternative im Sturm mehr hat. „Wenn alle gesund sind, habe ich die Qual der Wahl, das macht die Sache richtig interessant für mich", betont der Coach. Lakic meint: „Ich erwarte von mir selbst, dass ich nach der kleinen Winterpause wieder voll da bin. Ich bin sehr ehrgeizig." Für die Partie morgen Abend sieht sich der 26-Jährige, der sich mit Martin Amedick das Kapitänsamt teilt, wieder in der Jokerrolle. „Es gibt für den Trainer keinen Grund, die Startformation zu ändern. Aber das heißt nicht, dass ich zu unserem positiven Ergebnis nicht beitragen werde", sagt der Torjäger und grinst schelmisch.
„Jeder einzelne Spieler will die Hinrunde mit einem persönlichen Erfolgserlebnis abschließen", weiß der Trainer, dessen Mannschaft auf zuletzt sechs Siege in Serie zurückblickt. Lakic meint: „Auch auf die Kälte am Montag muss man sich mental vorbereiten. Wir müssen uns noch einmal besonders konzentriert präsentieren." Der Stürmer, der Augsburg für „eine der stärksten Mannschaften der Liga" hält, betont: „Das Wichtigste ist Teamgeist und dass jeder Spieler sich weiterentwickeln will." Und sei es beim Nach-Trainings-Spielchen bei minus 13 Grad.
Quelle : Die Rheinpfalz