ZitatAlles anzeigenFussball: FCK heute beim ambitionierten FC Augsburg - Vor Torjäger Michael Thurk gewarnt - Sidney Sam kann mitmischen
Kaiserslautern (zkk/osp). „Alle Mann an Bord." Meldete gestern Nachmittag Trainer Marco Kurz, als der Mannschaftsbus des 1. FC Kaiserslautern Kurs Richtung Augsburg nahm. Heute (20.15 Uhr) gastiert der Zweitliga-Spitzenreiter beim FC Augsburg, der den Rückstand auf Relegationsplatz drei mit einem Heimsieg auf zwei Zähler verkürzen kann und will.
19 Profis hat der FCK-Coach für die letzte Dienstreise des Jahres nominiert. In den Kader befördert wurde Alper Akcam. Der weitgehend in der Regionalliga beschäftigte Flügel-Quirl ist die Alternative für Sidney Sam, der aber gestern und vorgestern voll mittrainierte. Er will spielen, er kann spielen, er wird spielen!
„Ich hatte die Woche über leichte Probleme mit dem Rücken und dem Oberschenkel, aber jetzt ist alles Ordnung. Ich will auf jeden Fall in Augsburg spielen und noch mal Vollgas geben", verspricht der 21-Jährige, mit dem der Trainer fest rechnet.
Mit einer Jokerrolle rechnet heute Srdjan Lakic, der im Derby gegen TuS Koblenz letzte Woche sein erstes Tor nach ewig langer Verletzungspause feiern durfte. „Wir sind froh, dass Laki, der eine schwierige Phase durchlaufen hat, dieses Erfolgserlebnis hatte", sagt der Coach.
„Das war die schwierigste Zeit in meinem Leben", betont Lakic beim Blick zurück auf seinen Leidensmarathon. Aus einer Fersenentzündung wurde letztlich eine fast chronische Geschichte, durch die Schutzhaltung kamen schwere Leistenprobleme dazu. Sechs Monate fiel Lakic aus.
„Jetzt genieße ich jeden Moment", sagt Lakic, der sich sehr für Skispringen interessiert, mit seiner Frau zum Neujahrsspringen nach Garmisch-Partenkirchen reisen möchte.
Mit dem FCK will sich Lakic den Traum von der Bundesliga erfüllen. Das ist ihm mit Hertha BSC nicht gelungen. „Wir haben uns eine gute Position erarbeitet. Jetzt müssen wir in den nächsten Spielen alles geben, um zu bestehen. Wenn wir das schaffen, haben wir gute Chancen, uns da festzusetzen", rechnet der kroatische Stürmer.
Lakic, stolzer Vater eines kleinen Jungen, ist auch sozial ein engagierter Mann. Am Freitag war er mit seinem Kapitänskollegen Martin Amedick für die Aktion „Papa/Mama hat Krebs" unterwegs. „Ich mache das gerne. Das bringt mir ein gutes Gefühl. Uns Profis geht es wirklich gut. Wir freuen uns , dass wir da helfen können", unterstreicht Lakic.
„Einen Hochkaräter der Liga" sieht der FCK-Trainer im FC Augsburg, der mit Michael Thurk auch den Top-Torjäger der Zweiten Bundesliga auf der Spielwiese weiß. „Wir freuen uns auf das Montagsspiel", betont Marco Kurz.
„Meine Mannschaft macht einen hoch konzentrierten Eindruck", lobt der Trainer. Er sieht ein hungriges Team, das nicht den Eindruck erweckt, sich auf dem Lorbeer ausruhen zu wollen. Vorsicht aber ist geboten: Da ist Michael Thurk (33), der schon 14 Mal in dieser Runde getroffen hat, da ist Stephan Hain (21), der an seiner Seite gute Leistungen bringt. „Eine gute Mannschaft, eine der besten der Liga", urteilt Lakic.
Der Teamgeist ist ein Erfolgsgeheimnis der verschworenen Lauterer Truppe. So hat sich die Mannschaft, die sich am 27. Dezember wieder zum Training auf dem Betzenberg trifft, geschlossen dafür ausgesprochen, dass Rodnei, Georges Mandjeck und Luis Robles bis zum Jahresbeginn Urlaub bekommen, um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in ihren Heimatländern begehen zu können.
Der FC Augsburg hat mit der Impuls-Arena ein erstligareifes Stadion. Mit 25.000 Zuschauern rechnet Vereinschef Andreas Rettig, der viel Lob für den Tabellenführer aus der Pfalz findet. Und das nicht nur sportlich: „Nach Lauterer Vorbild haben wir 4500 Kurzarbeiter für dieses Spiel eingeladen."
so spielen sie
FC Augsburg: Jentzsch - Reinhardt, Möhrle, de Roeck, Bellinghausen - Ndjeng, Sinkala, Traore - Brinkmann - Thurk, Hain - Es fehlen: Benschneider, Khizaneishvili, Sukalo, Werner (alle im Aufbautraining), Kern, Schick, Szabics (alle am Sprunggelenk lädiert),
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Ilicevic, Bilek, Mandjeck, Sam - Nemec, Jendrisek - Ersatz: Robles, Damjanovic, Müller, Pavlovic, Paljic, Fuchs, Akcam, Lakic - Es fehlen: Abel (Knieoperation), Hesse (Nasenoperation), Kotysch (Wadenbeinoperation), Schulz (Kreuzbandanriss), Trapp (Trainingsrückstand)
Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne).
Quelle : Die Rheinpfalz