Dienstag, 16. Februar 2010 " FCK verschenkt zwei Punkte " (Die Rheinpfalz)






  • Quelle :


    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.39
    Datum: Dienstag, den 16. Februar 2010
    Seite: Nr.11

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Ich möchte ehrlich bezweifeln, dass 64 Punkte reichen. Bei dem lauf den Augsburg hat könnte das eng werden.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich möchte ehrlich bezweifeln, dass 64 Punkte reichen. Bei dem lauf den Augsburg hat könnte das eng werden.


    Jeder Lauf endet,daß ist sicher;
    nur wann?
    meinste die ziehens durch bis Mai?
    deren Delle/Krise kommt !
    Noch haben wir den Luxus nur auf uns zu schauen;
    unsre Jungs habens selbst in den Händen/Füßen;
    3er gegen Pauli ist mehr als die halbe Miete zur BL1;

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Eigentlich ist ed doch egal ob 64 oder 59 Punkte für den Aufstieg reichen. Wichtig ist allein am Ende auf Platz 1 oder 2 zu stehen. Wenn dafür 61 Punkte reichen gut, wenn dafür 72 Punkte nötig sind, dann ran und alles geben was drin ist. Wenn es dann em Ende doch nicht reichen sollte, dann ist das leider so. Aber stolz kann man auf diese Mannschaft sein!! Egal was am Ende dabei rauskommt! :schild:

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."

  • Naja 23-25 Punkte für Augsburg sind genauso realistisch wie noch 20 Punkte für St.Pauli. 64 Punkte reichen für einen Relegationsplatz, aber wer will da hin, ich mit Sicherheit nicht. Platz 2 ist das Ziel und da werden 64 Punkte eher nicht reichen...

  • Entscheidend ist nicht die Rechnerei sondern das Leistungsniveau der Mannschaft. Wir haben gestern ein solides, dominantes Spiel gemacht und unverdient zwei Punkte liegen lassen. Wenn wir auf diesem Niveau die Saison zu Ende spielen, ist mir um den Aufstieg nicht bange. St. Pauli und Augsburg sind keine Übermannschaften und werden auch noch jede Menge Punkte liegen lassen. Wir dürfen diese Saison einfach nie wieder so schlecht spielen wie in Fürth und auch nicht so umständlich und ideenlos wie gegen Ahlen und Paderborn.


    Ein Problem sehe ich kommen, wenn die eingespielte Abwehr irgendwann karten- oder verletzungsbedingt auseinandergerissen wird. Dann könnte übrigens auch die Kritik an Dick und Bugera hier im Forum schlagartig verstummen. So schön es ist, eine eingespielte Abwehr zu haben, so groß könnte sich der Nachteil erweisen, dass der "zweite Anzug" keine einzige Minute Pflichtspielpraxis in dieser Saison (auf den Positionen der Viererkette) sammeln konnte.