ZitatAlles anzeigenMit 2:1 gewannen die Roten Teufel im Montagsspiel bei Arminia Bielefeld. Vor 12.700 Zuschauern in der SchücoArena erzielte Sidney Sam kurz nach der Pause den Ausgleich, nachdem die Arminia durch einen Strafstoß durch Katongo vor dem Seitenwechsel in Führung ging. Vier Minuten vor Ende gelang Srdjan Lakic per Kopf der Siegtreffer für den FCK.
Nach Ostwestfalen zog es die Roten Teufel am 31. Spieltag der 2. Bundesliga. Vier Spieltage vor Saisonende wollte das Team von FCK-Chefcoach Marco Kurz im Montagsspiel am 19. April in der Bielefelder SchücoArena nach zwei sieglosen Spielen punkten, um die ohnehin schon gute Ausgangsposition im Liga-Endspurt weiter auszubauen. Personell blieb Marco Kurz seiner Linie treu und setzte auf die bewährten Stammkräfte. Im Vergleich zur vergangenen Partie gegen Union Berlin kehrte lediglich Georges Mandjeck nach abgesessener Gelbsperre in die Startformation zurück, Bastian Schulz nahm auf der Bank Platz. Sonst alles wie zuletzt gehabt, auf rechts fing Markus Steinhöfer an, vorne sollte das slowakische Sturmduo Erik Jendrisek und Adam Nemec für Treffer sorgen.
Zu Spielbeginn zeigten die rund 2.500 mitgereisten Schlachtenbummler des FCK eine sehenswerte Choreographie und riefen zum „Endspurt“ auf. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten übernahmen die in rot spielenden Lautrer zunehmend das Kommando auf dem Platz. Nach einem Abseitstor von Nemec hatten die Gastgeber Glück, dass nach einer Ecke von Bugera weder Amedick noch Nemec im anschließenden Getümmel vor dem Kasten von DSC-Keeper Eilhoff an die Kugel kamen (9.). Nach 19 Minuten war Tobias Sippel gefordert, und der FCK-Keeper zeigte einmal mehr sein Können und parierte stark gegen Mijatovic, der nach einem Freistoß aus kurzer Distanz zum Schuss kam. Im Gegenzug prüfte Sidney Sam Arminia-Torhüter Eilhoff mit einer Flanke, die sich gefährlich aufs Tor drehte (20.). Einen ungewohnten Abstimmungsfehler zwischen Martin Amedick und Tobias Sippel konnte der FCK-Kapitän kurz darauf gerade noch ausbügeln.
Mit zunehmender Spielzeit verflachte die Partie. Der FCK zwar das aktivere Team und mit mehr Ballbesitz, klare Torchancen blieben aber zunächst die Seltenheit. Sidney Sams Versuch aus der zweiten Reihe konnte Eilhoff zur Ecke entschärfen (32.). Aber auch die gefürchteten Standards brachten nichts Zählbares für den FCK. Kurz vor der Pause dann auch noch das: Nach einem Zweikampf zwischen Amedick und Fort im Lautrer Strafraum entschied Schiedsrichter Michael Weiner auf Strafstoß für die Arminia. Katongo verwandelte gleich zweimal, da der erste Versuch wiederholt werden musste. Somit ging es für den FCK mit einem Rückstand in die Kabine.
In der Halbzeitpause schien Marco Kurz die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nur drei Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da gelang Sidney Sam der Ausgleich. Florian Dick tankte sich auf rechts durch und seine Hereingabe drückte die Nummer acht des FCK gedankenschnell aus kurzer Distanz über die Linie (48.). Der FCK wurde nun besser, schaltete bei Ballgewinn schnell in die Offensive um, aber auch die Gastgeber hielten dagegen. Marco Kurz wechselte, brachte Lakic für Nemec (52.) und Ilicevic für Steinhöfer (66.). Nach einem Freistoß von Bugera kommt Lakic zum Kopfball, findet jedoch in Eilhoff seinen Meister. Die 12.700 Zuschauer sahen nun eine spannende Partie, beide Teams wollten sich nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben. Da sich beide Abwehrreihen jedoch keine Schnitzer erlaubten, kam es zu keinen klaren Torchancen.
Acht Minuten vor dem Ende versuchte es erneut Sam aus der zweiten Reihe, sein Schuss strich jedoch über das Gehäuse. Kurz vor Ende kam auch noch Dragan Paljic für Erik Jendrisek in die Partie. Vier Minuten waren noch zu spielen, da war sie wieder da, die Standard-Stärke der Roten Teufel. Alex Bugera zirkelte einen Freistoß auf den Kopf von Srdjan Lakic, und dieser erzielte den vielumjubelten 2:1 Siegtreffer für den FCK. Der FCK hat somit vor dem Heimspiel gegen Hansa Rostock am Freitag, 23. April 2010, eine hervorragende Ausgangsposition und ist dem großen Ziel einen gewaltigen Schritt näher gekommen.

Montag, 19. April 2010 " Auswärtssieg in Bielefeld " (FCK.de)
-
-
Ich denke aufgrund einer starken 2 Halbzeit und eines starken Sidney Sams welcher in der 2 Halbzeit kaum zu halten war und von Minute zu Minute besser wurde ein verdienter Sieg. In der 2 Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft in der 1 Halbzeit war es ein ausglichen es Spiel. Die ersten 15 – 20 Minuten wir das bessere Team danach Liesen wir etwas nach und Bielefeld hatte leichte Vorteile. Durch den Elfmeter dann in Rückstand geraten. Ich denke den Elfmeter kann man muss man aber nicht geben eine strittige Entscheidung auch auf den Fernsehbildern konnte man nicht 100& erkennen ob der Ball gespielt wurde oder zuerst der Gegner berührt wurde. Ich denke 50 & der Schiris geben diesen Elfmeter die anderen 50 % lassen einfach weiter spielen. Ich persönlich hätte den Elfmeteter nicht gegeben hätte mich aber auch gefreut wenn der Elfmeter für uns gewesen währe und gepfiffen wurde
Klasse wie die Mannschaft sich von diesem Schock kurz vor der Halbzeit erholt hat und recht schnell nach der Halbzeit den Ausgleich erzielen konnte.
Danach gab es noch einmal 2 Situationen in denen es Elfmeter für uns geben gekonnt hätte. Wenn er den Elfmeter für Bielefeld pfeift muss er auch in mindestens einer dieser Situationen auf Strafstoß entscheiden. Die Mannschaft hat sich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und ihr Spiel weiter konsequent durchgezogen und wurde kurz vor dem Ende mit dem verdienten Siegtreffer belohnt.
Starker Auftritt die Mannschaft hat gezeigt das Oberhausen nur ein Ausrutscher war und sie in de Lage ist jeder Zeit zurück zu schlagen
Jetzt bitte nur nicht zu viel feiern und sich ab morgen spätestens Mittwoch auf Rostock vorbereiten. Lasst uns im ausverkauften Fritz Walter Stadion den Sack zu machen und h danach die Nacht zum Tage machen.
-
Freitag ist der Drops gelutscht. Frei nach felix Magath!
-
und der käs' gegessen ... Naja schau ma mal. Rostock wird schwerer zu besiegen wie die völlig von der Rolle spielenden Bielefelder...