ZitatAlles anzeigenNationalstürmer Miroslav Klose könnte von Bayern München zum Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern zurückkehren. Möglich machen sollen das 10-Millionen-Euro-Geschäft der Lauterer Hauptsponsor und Lotto Rheinland-Pfalz.
Sechs Jahre ist es her, dass Miroslav Klose seinen Heimatklub 1. FC Kaiserslautern verlassen hat. 44 Tore hatte der Nationalstürmer in 120 Spielen für die Pfälzer erzielt, am Ende wirkte er dort als Kapitän. Und so fiel damals allen Seiten der Abschied zu Werder Bremen sehr schwer. Klose verdrückte einige Tränen und versprach den Fans: „Ich werde irgendwann zurückkommen.“
Die Absicht, seine Karriere in Kaiserslautern ausklingen zu lassen, könnte sehr bald zur Realität werden. Nachdem die Lauterer seit dieser Woche als erster Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga feststehen, verdichten sich die Anzeichen, dass von verschiedenen Seiten größtes Interesse an einer spektakulären Rückholaktion besteht. Offiziell halten sich die Beteiligten bisher zurück. Der Angreifer ist eigentlich noch für ein Jahr an den FC Bayern gebunden. Bei dem Transfergeschäft, das die Fans in der Pfalz in Wallung bringen würde, soll es angeblich um eine Gesamtpaket von rund zehn Millionen Euro gehen.
Auch für die Firma Nike, den Werbepartner des Stürmers, wäre ein Transfer verlockend und womöglich auch einen monetären Einsatz im Transferfall wert. Denn ein Klose auf dem Lauterer Rasen ist viel besser zu vermarkten als einer in München auf der Bank oder gar der Tribüne.
Weiter ...
+ + + + + + + +
Lautern plant offenbar den Klose-Coup
Der 1. FC Kaiserslautern kämpft offenbar um eine Rückkehr von Nationalstürmer Miroslav Klose. Zwei große Sponsoren sollen sich bereit erklärt haben, die Pfälzer bei diesem spektakulären Vorhaben zu unterstützen.
Sowohl der FCK-Hauptsponsor Deutsche Vermögensberatung als auch die Lottogesellschaft Rheinland-Pfalz sollen den Roten Teufeln nach Informationen der "FAZ" finanzielle Unterstützung angeboten haben, um eine Verpflichtung des 32-jährigen Klose von Rekordmeister Bayern München zu ermöglichen.
Insgesamt ist von einem 10-Millionen-Euro-Deal die Rede. Sponsor und Lottogesellschaft sollen sich angeblich mit jeweils drei Millionen Euro einbringen. Den Rest müsste der FCK aufbringen. Im Gespräch ist ein Dreijahres-Vertrag für Klose, der bei den Bayern noch einen Kontrakt bis 2011 hat. Unklar ist, ob die Bayern, bei denen Klose nicht mehr erste Wahl ist, auf eine Ablöse verzichten würden.
Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.