ZitatAlles anzeigenDVAG als Hauptsponsor abgelöst - Stürmer Micanski kommt - Ilicevic in Bochum abgelöst
Kaiserslautern (zkk). Der Tag der Entscheidungen: Nach 13 Jahren endete gestern das Engagement der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) als Hauptsponsor des 1. FC Kaiserslautern. Der gestern verpflichtete Stürmer Ilian Micanski (24) und der nun endgültig vom FCK engagierte bisherige Leihspieler Ivo Ilicevic (23) werden künftig mit dem Schriftzug Allgäuer Latschenkiefer auf dem Trikot spielen.
Die Traditionsmarke kommt aus dem Haus des neuen Lauterer Hauptsponsors Dr. Theiss Naturwaren GmbH. Das Homburger Unternehmen hat sich beim FCK als Hauptsponsor bis 30. Juni 2012 verpflichtet. Die Konditionen sind - handelsüblich - geheime Kommandosache. „Es ist schön, dass wir ein Unternehmen aus der Region für uns gewinnen konnten", sagte der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz.
„So konnten wir den Wunsch der DVAG erfüllen, vor Vertragsende 2011 auszusteigen", sagte Kuntz. Er freut sich über die Zusage von DVAG-Marketingvorstand Helge Lach, dem FCK weiter verbunden zu bleiben. Besonderen Dank der FCK-Führung erfuhr gestern auch DVAG-Gründer Reinfried Pohl für die langjährige Zusammenarbeit, die dem FCK das wirtschaftliche Überleben in den Krisenjahren erst ermöglichte. Die Bande zur DVAG hatte einst Ex-Präsident Hubert Keßler, ein langjähriger Freund Pohls, geknüpft. Vor zwei Jahren ist Keßler, der leidenschaftliche FCK"ler, gestorben.
Peter Theiss, der geschäftsführende Gesellschafter der Dr. Theiss Naturwaren GmbH, zeigte sich hocherfreut über das Engagement beim FCK: „Die vor einem Jahr begonnene Zusammenarbeit und die damit einhergehende Beobachtung der Sport-Szene, hat uns inspiriert, das bestehende Produktportfolio unserer Marke Allgäuer Latschenkiefer, vor allem im Bereich Muskelpflege, weiter auf die Anforderungen von Profi- und Freizeitsportlern zu spezifizieren."
Hoch erfreut ist Vereinschef Kuntz, dass die Personalie Ilian Micanski in trockenen Tüchern ist. Der 24 Jahre alte Bulgare kommt vom polnischen Erstligisten Zaglebie Lubin. In 28 Spielen schoss der 1,86 Meter große Stürmer 14 Tore, ein Jahr zuvor traf er in der Zweiten Liga Polens 29 Mal. Die Ablösesumme für den schnellen Stürmer, von dessen Charakter Kuntz sehr angetan ist, bleibt - handelsüblich - geheime Kommandosache. Der Vertrag des Torjägers läuft bis 30. Juni 2014.
„Nach sehr guten Gesprächen mit Stefan Kuntz und Trainer Marco Kurz fiel es mir leicht, mich für den 1. FC Kaiserslauern zu entscheiden. Der FCK ist ein Club mit einer großen Tradition und tollen Fans", ließ der Neuzugang erklären. Beim Besuch in Kaiserslautern stellte er sich mit einigen schnell gelernten Worten in Deutsch vor. „Schön", sagte Kuntz.
Ivo Ilicevic (23), im letzten Jahr auf Leihbasis beim FCK, in 30 Spielen mit vier Toren am Ball, wurde gestern beim VfL Bochum aus- und abgelöst. Der Flügelflitzer hat beim FCK einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. „Ich freue mich, dass es nun geklappt hat. Ich hatte mit dem FCK eine tolle Saison", sagte Ilicevic.
Zukunft in Rot: Ivo Ilicevic hat sich für zwei Jahre an die Roten Teufel gebunden. FOTO: KUNZ
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung