ZitatAlles anzeigenDer Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. erweitert den Vorstand des Traditionsvereins und strukturiert die Aufgabengebiete neu. Dazu wird zum 01. August 2010 Herr Fritz Grünewalt als neues Vorstandsmitglied berufen.
FCK mit neu formiertem Vorstand
Gleichzeitig einigte sich der Aufsichtsrat mit dem bisherigen Vorstandsmitglied Dr. Johannes Ohlinger auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit bis Ende 2010.
Der gebürtige Südpfälzer Grünewalt übernimmt die alleinige Verantwortung für den Vorstandsbereich strategische Unternehmensentwicklung sowie initial gemeinsam mit Dr. Ohlinger für den Bereich Finanzen.
Nach dem erfolgreichen Wiederaufstieg erfordert die weitere positive Entwicklung des Vereins, dass sich der 33-jährige Diplom-Betriebswirt Fritz Grünewalt zunächst auf aktuelle Projekte im Bereich strategische Unternehmensentwicklung konzentrieren wird. Mit der Verlängerung der Zusammenarbeit mit Dr. Johannes Ohlinger stellt der Aufsichtsrat zudem sicher, dass die Übergabe des Finanzbereichs an den neuen Vorstand in einem nachfolgenden Schritt optimal bewältigt werden kann.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Aufgaben sind sich Aufsichtsrat und Vorstand einig, mit dieser Entscheidung den bestmöglichen Schritt für den Verein getan zu haben.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Rombach zeigt sich erfreut über die Entscheidung seines sechsköpfigen Gremiums: „Wir haben uns in vielen konstruktiven Gesprächen mit den Erfordernissen des Vereins für die Zukunft auseinandergesetzt und sind überzeugt, mit Fritz Grünewalt die absolut richtige Wahl getroffen zu haben. Er passt perfekt in das junge, ambitionierte und hochgradig qualifizierte Team beim FCK und verfügt über wichtige Erfahrungen als erfolgreicher Unternehmer.“
„Der FCK steht vor großen Herausforderungen: Parallel zur positiven sportlichen Entwicklung sehe ich es als wichtige Aufgabe an, den FCK wirtschaftlich, organisatorisch und als Dienstleister weiter wettbewerbsfähig aufzustellen“, erklärt Fritz Grünewalt, neuer FCK- Vorstand für Unternehmens-entwicklung. „Ich freue mich sehr auf diese spannende Herausforderung und weiß, dass ich an den gemeinsamen Vorgaben des Aufsichtsrats und des Vorstandsvorsitzenden gemessen werde. Darüber hinaus ist es eine große Ehre, für meinen Verein diesen wichtigen Teil des Weges aktiv mit gestalten zu können.“
Quelle : http://FCK.de