ZitatAlles anzeigenSippel und Co. werden von Gerald Ehrmann auf die Bundesliga vorbereitet - Freier Eintritt bei FCK gegen AJ Auxerre
Eintritt frei! Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern bietet den Zuschauern am Samstag (16 Uhr) im Rahmen des Stadionfestes das Freundschaftsspiel gegen den französischen Erstligisten AJ Auxerre zum Nulltarif.
„Das ist ein Dank an unsere Fans für ihre Unterstützung in der letzten Saison, aber auch ein Dank für ihre Treue in der kommenden Saison", sagt FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz. Letzten Samstag beim Test gegen den ersatzgeschwächten FC Liverpool hatte die Preisgestaltung teilweise für Verwunderung, teilweise aber auch für Verärgerung gesorgt. „Wir hatten keinen Einfluss auf die Preisgestaltung. Veranstalter des Spieles war tsp, eine Tochter von Sportfive. Wir waren quasi Gast im eigenen Stadion", erklärte FCK-Pressechef Christian Gruber die Preise, die dem Niveau der letzten Saison in der Zweiten Liga entsprachen.
Wenig erfreuliche Schlagzeilen schrieb zuletzt der FCK-Ausstatter „Do you football", der Insolvenz angemeldet hat. Bisher, so bestätigt FCK-Chef Kuntz, hat das Unternehmen alle vertraglichen Vereinbarungen dem Klub gegenüber erfüllt. „Auch die Lieferungen, die wir für das Stadionfest brauchen und erwartet haben, sind pünktlich eingetroffen", informiert Kuntz.
Am liebsten auf gelbe Trikots greift Torhüter Tobias Sippel zurück. Der 22-Jährige wird - Gesundheit vorausgesetzt - als Nummer 1 in die Saison gehen. Nach dem Abschied von Luis Robles sind Kevin Trapp (20) und Marco Knaller (23) als weitere Torhüter im Bundesliga-Kader.
„Marco Knaller ist wieder fit und voll im Training", meldet Torwart-Trainer Gerald Ehrmann, dass das Trio seit gestern wieder komplett ist. Der Österreicher, beim 2:0-Sieg im Test gegen den FSV Frankfurt mutig überzeugend, gerade auch im Her-auslaufen, hatte sich da eine Oberschenkelverletzung eingehandelt. „Marco hat eine gute Wahrnehmung im Spiel", attestiert Ehrmann.
Heute müsse ein Profiverein drei Torhüter haben. „Man sieht ja, wie schnell was passiert", sagt Ehrmann mit Hinweis auf Nachwuchs-Torwart Emilio Fioranelli. Der 19-Jährige half bei den Profis aus und erlitt einen Wadenbeinbruch unter Beteiligung des Syndesmosebandes. „Der arme Kerl hatte schon wieder Pech. Das ist so ein ehrgeiziger Junge", zeigt „Gerry" Ehrmann Mitgefühl.
Lange verletzt war in der letzten Saison auch Kevin Trapp. „Er ist jetzt wieder gut dabei, er hat alle Möglichkeiten, auch körperlich. Er besitzt die nötige Ruhe", lobt der Torwart-Trainer. „Wichtig ist, dass unsere Torhüter auf den Ernstfall vorbereitet sind. Das ist wie in der Schule. Bin ich gut vorbereitet, muss ich keine Angst davor haben, eine Arbeit zu schreiben", philosophiert Ehrmann.
Zum Training - gerade für Spezialisten wie es Torhüter sind - gehört im modernen Fußball Detailarbeit, beispielsweise die weiten Abschläge, mit denen Konter eingeleitet werden. Auf diese Art und Weise war Tobias Sippel am Siegtor gegen Liverpool beteiligt. „Das üben wir - mindestens 100 Abschläge pro Woche", verrät Ehrmann frei nach seinem Arbeitsmotto: „Von nix kommt nix ..."
Stadionfest
Das FCK-Stadionfest läuft am Samstag (ab 11 Uhr). Ein buntes Unterhaltungs- und Sportprogramm ist angesagt. Ab 12 Uhr lädt FCK-Pressesprecher Christian Gruber auf der RPR1-Bühne hinter der Westtribüne zum Fußball-Stammtisch. Es diskutieren: Uli Gerke (Kicker), Andreas Renner (Sky) und Hans-Joachim Redzimski (RHEINPFALZ). Die Punk-Rockband Walter Elf stellt sich mit ihrem neuen Song „Männer in rot" vor. In der Südtribüne ist die 12. internationale Lauterer Sport-Souvenir-Börse angesagt. Diverse FCK-Abteilungen präsentieren sich, das Fanprojekt ist mit zwei Berufsberatern vor Ort. Von 11 bis 14 Uhr besteht Gelegenheit, Kabinen, Mixedzone und Presseraum zu besichtigen. Nach dem Spiel gegen Auxerre steigt die Autogrammstunde des Profi-Kaders.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung