ZitatAlles anzeigenTrainer Marco Kurz freut die Qual der Wahl im Kader. Neun Neuzugänge haben die Qualität im Team deutlich erhöht. Noch will der Trainer seine Karten nicht aufdecken beim Personalpuzzle, wer beim Start erste Wahl sein wird. Doch klar scheint: Die Defensive steht!
Wer nur 28 Gegentore in 34 Zweitligaspielen zulässt, dem muss vor der Bundesliga nicht bange sein. Der Abwehrblock um Martin Amedick (27) mit Torwart Tobias Sippel (22), den Außenverteidigern Florian Dick (25) und Alexander Bugera (31), Rodnei (24) in der Mitte sowie Jiri Bilek (26) im Mittelfeld davor punktet bisher eindrucksvoll.
Dreimal, gegen den FSV Frankfurt (2:0), FC Metz (0:0) und FC Liverpool (1:0), war man zuletzt ohne Gegentor geblieben. Nun musste Sippel beim 3:1 gegen AJ Auxerre erstmals wieder einen Ball aus dem Netz holen. Vom Rückstand, dem eine Unachtsamkeit von Rodnei vorausging, ließen sich die "Roten Teufel" aber nicht aus dem Rhythmus bringen. Danach stand die Defensive wieder wie gewohnt stabil. "Die Jungs haben es im Vorjahr bewiesen. Sie haben Sicherheit in dieser Formation." Kurz gefällt es, wie die Etablierten ihre Positionen verteidigen.
Dennoch: Mit der Genesung von Jan Simunek (23) und Leon Jessen (24), die durch muskuläre Probleme zurückgeworfen wurden, ist der Konkurrenzkampf aber auch hinten nun eröffnet. "Beide machten ein gutes Spiel", lobte Kurz ebenso die Neuen. Für den Dänen war es der erste Einsatz beim Aufsteiger überhaupt. Dass Jessen als Bugera-Vertreter auf Anhieb selbstbewusst auftrat, mit nach vorne ging, Ecken ausführte, zeigt, dass er nicht weit weg ist von den Kollegen.
Quelle : http://Kicker