ZitatAlles anzeigenVon A bis Z - die Neuen beim FCK (11): Walch gibt Gas
Den Konkurrenzkampf im Kader des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern belebt seit gestern der 23 Jahre alte Clemens Walch. Der offensive Mittelfeldspieler, der beide Außenbahnen besetzen kann, kommt vom VfB Stuttgart. Sein Vertrag beim FCK läuft bis 30. Juni 2013.
Als Trainer Marco Kurz und Co-Trainer Oliver Schäfer gestern zum Treppenlauf auf der Osttribüne des Stadions baten, war das für den jungen Österreicher ein fast völlig neues Trainingsgefühl. „Das kenne ich so nicht. Das haben wir beim VfB in der Vorbereitung nur ein einziges Mal gemacht", erzählt der Neuzugang, der beim FCK das Trikot mit der Nummer 15 tragen wird.
„Er ist ein fester Bestandteil unseres Kaders und ab heute ein neuer Konkurrent", sagt Marco Kurz, der bei seinen nicht seltenen Besuchen bei der zweiten Stuttgarter VfB-Elf auf den schnellen Mann aufmerksam geworden ist. „Er ist in der Offensive sehr flexibel, er kann auf beiden Außenbahnen spielen", urteilt der Coach. Er rechnet beim Ligastart am Samstag in Köln noch nicht mit Walch, sieht ihn dann aber als ernsthaften Konkurrenten - speziell für die auf den Außenpositionen beheimateten Profis Chadli Amri, Oliver Kirch, Ivo Ilicevic und Stiven Rivic.
Clemens Walch, der sich als beidfüßig bezeichnet, hat sich der „besseren Perspektive" wegen zum Wechsel vom VfB Stuttgart zum FCK entschlossen. „Entscheidend war die Vorbereitung. Ich habe gemerkt, dass der Trainer nicht auf mich steht. Ich habe nicht gespielt", sagt Walch, der beim VfB zu zwei Bundesliga-Einsätzen kam, als Markus Babbel noch Trainer war. „Mein erstes Bundesligaspiel in Frankfurt ... Als ich da rein gekommen bin, unglaublich die Atmosphäre! Kein Vergleich mit der Dritten Liga ..."
Nach einem Treffen „und einem sehr guten Gespräch mit Trainer Kurz" hat Walch dem Transfer zugestimmt. „Ich glaube, dass das der richtige Schritt für meine sportliche Entwicklung ist", äußert der flinke Österreicher neuen Optimismus.
„Auf den Außenbahnen, rechts oder links" sieht der Neuzugang der Roten Teufel seine Idealrollen. „Ich will im Training Gas geben, mein Ziel ist, zu spielen", lässt Clemens Walch Ehrgeiz anklingen, weiß aber auch, dass das Spiel am Samstag in Köln „zu früh für mich kommt".
Kaka ist sein Vorbild, war es schon zu Zeiten, als der Brasilianer noch beim AC Mailand spielte. Walch ist nach Torwart Marco Knaller und Stürmer Erwin Hoffer der dritte Österreicher im Lauterer Bundesliga-Kader. „Ich kenne beide aus der U19. Wir sind ja ein Jahrgang", sagt der Mittelfeldmann, der es liebt, die Freizeit mit seiner Familie zu verbringen. „Was selten möglich ist, weil sie ja alle weit weg in Österreich leben", bedauert der junge Profi, der total sportbegeistert ist: „Ein Hobby? Alles, was mit Sport zu tun hat ..."
Zur Person
Clemens Walch
Geboren: 10. Juli 1987 in
Rum/Österreich
Privat: ledig
Nationalität: Österreicher
Größe: 1,80 m
Gewicht: 74 kg
Position: Mittelfeld, offensiv
Bisherige Klubs: BNZ Tirol, RB Salzburg II, VfB Stuttgart
Drittligaspiele/Tore: 49/8
Zweitligaspiele/Tore: -
Bundesligaspiele/Tore: 2/0
Länderspiele/Tore: -
Vertragsdauer: drei Jahre.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau