ZitatAlles anzeigenDer historische Sieg über den FC Bayern ist für den FCK ein netter Bonus im Abstiegskampf.
VON OLIVER SPERK
„Der FCK ist wieder da!" Selten hat diese Lieblingszeile der leidenschaftlichen und in den vergangenen zehn Jahren oft so leidgeprüften Anhänger des 1. FC Kaiserslautern derart gut ins Bild gepasst wie zurzeit. Nach vier sportlich und vor allem wirtschaftlich harten Zweitliga-Jahren sorgt der einstige Krisenklub wieder für überaus positive Schlagzeilen. Die zudem überregional erhebliche Beachtung finden. Der große Fußballabend vom Freitag, als der FCK den Champions-League-Finalisten Bayern München mit 2:0 heimschickte, wurde von den Fernsehanstalten in über 110 Länder übertragen.
Der denkwürdige Erfolg, der in der Vereinshistorie einen Ehrenplatz bekommt, ist eine schöne Belohnung für die vielen treuen FCK-Fans, für Klubchef Stefan Kuntz und Trainer Marco Kurz sowie für die auch charakterlich tolle Truppe, die die beiden mit Augenmaß und Fachkenntnis zusammengestellt haben. Der Aufstiegstrainer überzeugt mit harter, wichtiger Grundlagenarbeit, meisterlichen Taktik-Entwürfen und der Fähigkeit, diese seinen Spielern erfolgreich zu vermitteln. Da bleibt Fußball mit Herz nicht nur eine Worthülse.
Die Spieler genossen den großen Sieg am Freitagabend sichtlich bei der Feier mit ihren Fans. Der FCK ist wieder da. Und die Bayern-Spieler um die WM-Helden Thomas Müller, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger? Selten hat eine Mannschaft eiliger einen Fußballplatz verlassen. Sie wissen spätestens seit Freitagabend, dass die Saison für sie mit der Vierfachbelastung aus Länderspielen, Champions League, DFB-Pokal und Bundesliga kein Selbstläufer wird. Darauf allerdings weisen auch die Lauterer sich selbst hin. Solange, bis der Klassenverbleib feststeht, geht es für den Aufsteiger nur gegen den Abstieg. Gegen Bayern allerdings haben Kurz und Kollegen schon einmal drei Bonuspunkte auf dem langen Weg zum großen Ziel ergattert.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau