ZitatAlles anzeigenBeim Gastspiel der Lauterer Fußball-Profis am Montagabend auf dem Wurstmarkt hatte RHEINPFALZ-Mitarbeiter Sven Wenzel am Rande der Autogrammstunde im Hamelzelt Gelegenheit für ein Kurzinterview mit FCK-Cheftrainer Marco Kurz.
Marco Kurz, Sie sind nun das zweite Mal mit der Mannschaft auf dem Wurstmarkt. Macht"s denn noch Spaß oder wird es langsam zur Routine?
Es macht absolut Spaß, und vor allem ist heute fantastisches Wetter, das letzte Mal war es sehr verregnet. Wir sind sehr gerne bei unseren Fans und genießen das auch. Es ist wieder ein toller Abend, dem wir auch sehr gerne beiwohnen. Wir saugen jeden Moment mit unseren Fans auf - auch draußen auf dem Festplatz - und sind dafür auch sehr dankbar.
Gibt"s nach der Derby-Niederlage am Sonntag für die Jungs jetzt andere Verhaltensvorgaben? Der Dürkheimer Wein ist schließlich sehr zu empfehlen ...
Nein, andere Einschränkungen gibt"s nicht, aber wir haben eine normale Trainingswoche und ein ganz schweres Spiel gegen Hoffenheim vor der Brust. Das sind junge Burschen, und ich glaube, dass die gar nicht so auf Wein stehen. Wir werden hier nichts trinken, sondern nachher noch gemeinsam essen und den Abend in Ruhe ausklingen lassen. Aber nicht zu spät, morgen ist wieder Training.
Am Freitag beginnt nun das Oktoberfest. Was ziehen Sie, der viele Jahre als Spieler und Trainer in München beschäftigt war, denn vor - Wies"n oder Wurstmarkt?
Puh, das ist schwer zu sagen. Ich denke, das ist nicht zu vergleichen. Natürlich habe ich mehr Erfahrung auf dem Oktoberfest, aber jetzt bin ich in der Pfalz und daher ist jetzt der Wurstmarkt die Nummer 1!
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Bad Dürkheimer Zeitung