ZitatAlles anzeigenKaiserslautern gegen Hoffenheim, das war ein richtig gutes Bundesligaspiel. Aufgrund der vielen guten Chancen hätte der FCK den Sieg verdient gehabt. Auch nach dem 0:1 zur Pause war ich sicher, dass da noch was passieren kann.
Der 1. FC Kaiserslautern hat auch spielerisch überzeugt. Prunkstück der Mannschaft ist die sehr gut eingespielte Abwehr, in der Leon Jessen eine sehr gute Rolle spielt. Die Mannschaft wurde punktuell sehr gut verstärkt. Beispielsweise durch Erwin Hoffer - nicht nur wegen seiner beiden Tore. Er passt vom Typ her sehr gut zu Srdjan Lakic, der einen Lauf hat. Auch das Mittelfeld überzeugt mit einer sehr guten Zentrale, wo Jiri Bilek und Christian Tiffert sehr gut harmonieren.
1899 Hoffenheim ist ja nach einem furiosen Start in die Bundesliga im letzten Jahr auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Mir gefällt, dass sie jetzt auf junge Spieler wie Mlapa setzen. Die Mannschaft besitzt hohe Qualität, Hoffenheim wird oben mitspielen. Erstklassig sind die Standards von Salihovic - und am Samstag auch von Neuzugang Sigurdsson. Ob Tobias Sippel seinen Freistoß halten muss? Klar, der Ball ging in die Torwartecke - aber ich denke Tobi war auf Salihovic eingestellt. Kein Mensch konnte ahnen, dass der Isländer reinkommt und schießt.
Der Autor
Michael Serr (48 ), geboren in Landau, verheiratet, zwei Kinder, lebt in Kaiserslautern und arbeitet als Spielerberater. Als Torhüter zählte Serr 1991 zum Meisterkader des 1. FC Kaiserslautern. Serr, der seine Laufbahn beim 1. FC Saarbrücken beendete, absolvierte 54 Bundesligaspiele für den FCK.
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau