Ich tippe dass Köln, Gladbach, Stuttgart, Pauli, Hannover und leider wir um den Abstieg spielen. Schalke wird unten raus kommen, aber bei Stuttgart habe ich so ein komisches Gefühl dass es ihnen wie Hertha ergehen könnte.

Dienstag, 2. November 2010 "Noch zehn Siege bis zur Rettung" (Die Rheinpfalz)
-
-
Das "Hertha-Gefühl" habe ich bei Schalke! Und wer die drei sind, die mindestens hinter uns bleiben müssen und wieviele Punkte man hierfür braucht wage ich jetzt nicht vorauszusehen. Je früher eine Abstieg rechnerisch nicht mehr möglich ist, umso besser für meine Nerven!
-
Hab mal recherchiert: Noch 10 Siege oder 39+X....eigentlich Blödsinn.
Habe die letzten 10 Jahre angeschaut. Um nicht abzusteigen und auch nicht in die Relegation zu müssen, haben durchschnittlich 33,7 Punkte gereicht.
In der Reihenfolge 2010 abwärts waren es : 32,31,32,35,34,36,33,37,31,36. Also nie mehr als 37 Punkte. Die letzten 3 Jahre waren es nur 32 die immer gereicht hätten.
Wenn man also der Statistik glaubt, brauchen wir noch ca. 24 Punkte, also noch 8 Siege.
Gruß
Dietmarwenn ich es rein mathematisch angehe würde ich sagen:
8 Punkte reichen am 10 Spieltag zu Platz 15.
Also 8 Punkte / 10 = 0,8
0,8*34 Spiele = 27,2 Punkte
Demnach könnten sogar 28 Punkte schon reichen!
Bochum hatte in der vergangenen Saison am 10. Spieltag 8 Punkte und waren 17. Am Ende der Saison 28 pkte und immer noch 17.
Nürnberg schaffte nach 8 Punkten am 10. Spieltag immerhin noch 31.Übrigens war die Tabelle des 10. Spieltags der vergangenen Saison auf den letzten drei Rängen identisch besetzt wie am 34. Spieltag...
Ich hoffe das Beste....
-
Ich muss sagen, dass ich schon froh wäre, wenn wir 2 Mannschaften (z. Köln, Gladbach) hinter uns lassen könnten.
In den Relegationsspielen rechne ich dem fck gute Chancen aus. -
Ist doch scheiss egal wie viele Punkte reichen werden.
Wir müssen schauen, dass wir gegen Mannschaften wie Nürnberg, Gladbach, Freiburg, Hannover, usw unsere Punkte machen und zu hause gewinnen. Dann stellt sich die Frage nicht. -
Also ich schliesse mich hier eher den Realisten statt den Statistikern an hier...
Die vergangenen Jahre sind nicht wirklich völlig vergleichbar, in dieser Saison punkten einfach manche "kleine" jetzt schon viel zu deutlich, als dass sie am Ende soweit unten sein werden mit den Punkten (nicht die Platzierungen, das vielleicht schon)... und Mannschaften wie Stuttgart und Schalke... entschuldigung, beide werden noch wieder hochkommen... grade Stuttgart hat jetzt das 3. Jahr in Folge wo sie in der Hinrunde so weit unten hängen und in der Rückrunde losspurten... und Schalke hat leider auch zu viel Klasse im Team, die werden vielleicht nicht so richtig weit hochkommen, aber absteigen... puh... im Leben nicht...
Ergo glaube ich auch dass man dieses Jahr eher wieder in Richtung 36-37-38 Punkte brauchen wird, und das noch knapp wird.