Dienstag, 07. Dezember 2010: "Simunek: Schlimmste Zeit meiner Karriere" (WAZ)

  • Zitat

    Dabei hatte er sich so über den Vierjahres-Vertrag bei den Roten Teufeln gefreut. Aber seine Gesundheit spielte bislang nicht mit. Los ging‘s mit einem Leistenbruch, der operiert werden musste. Dann endlich ein Einsatz – im Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld. Simunek: „Nach sechs Minuten war die Partie aber für mich beendet.“ Ein langer Schritt mit dem linken Bein, plötzlich sackte der Tscheche zusammen. Adduktoren-Teilabriss. Wieder Pause. Aber diesmal keine OP.


    Seit fünf Wochen weilt der Ex-Wolfsburger jetzt in Donaustauf, quält sich, damit er bald wieder auf dem Platz stehen kann. Simunek: „In den ersten drei Wochen war alles okay, dann hatte ich wieder Probleme.“ Und die halten an. Wann spielt er wieder? Ganz leise sagt Simunek: „Ich weiß es nicht, die Situation ist katastrophal, einfach frustrierend.“ Dennoch wird er nicht fallen gelassen. Simunek: „Der Trainer ruft mich immer wieder an, sagt, dass ich den Kopf nicht hängen lassen soll.“ Das macht ihm Mut.


    Weiter...


    Quelle: WAZ Online

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • ich glaube auch nicht was eher schade ist.er wird noch etwas zeit benötigen bis er wieder bei der mannschaft auf augen höhe ist.hauptsache ist er wird nicht der 2te abel der über ein jahr ausfällt,.

    :schild: :teufel: "OLE OLE,OLE OLA der FCK ist wieder da,OLE OLE;OLE OLA Die roten Teufel sind ganz Wunderbar" :teufel: :schild: