Samstag, 8. Januar 2011 "Betze-Geflüster : Erste und zweite große Liebe" (Die Rheinpfalz)

  • Oliver Sperk aus dem FCK-Trainingslager in Lomas de Campoamor.


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Die meisten der Anhänger verurteilten die von maximal zwei ihrer Kollegen knapp drei Stunden zuvor begangenen üblen, unnötigen Würfe einer halbvollen Plastik-Wasserflasche und einer Bierdose auf Hoffenheimer Spieler in La Manga


    Peinlich dass es nur die meisten und nicht alle tun.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Wobei ich nicht glaube, das Herr Sperk überhaupt die meisten dazu befragt hat. Ich denke eher, er hat eher im allgemeinen die Reaktion der FCK-Fans dazu dargestellt. Man muss ja nicht drüber diskutieren, das so eine Aktion vollkommen daneben ist und ich denke die FCK-Fans als Allgemeinheit sieht das auch so. Ich denke man muss jetzt nicht anhand von so nem Zeitungsartikel zwischen den Zeilen Rückschlüsse ziehn und "die Fans" kritisieren oder in Frage stellen. Insgesamt warens 2 Deppen mit ner Wasserflasche, aber die wären auch als Nicht-FCK-Fan genauso Deppen geworden und solche Leute wirds auch immer geben. Prolls und Minderbemittelte werden nie aussterben, wenn beides zusammenkommt, dann kommt halt sowas dabei raus. Trotzdem sollte man es auch net zu hoch hängen, ohne es damit verharmlosen zu wollen. Weil ein Spiegelbild für das Verhalten aller Fussballfans an sich sind solche Leute eben ma nicht.