ZitatAlles anzeigenAußenbahnspieler des FCK bei Nationalteam verletzt - Moraveks Einsatz morgen gegen Leverkusen fraglich
Personalsorgen bei den Roten Teufeln: Ohne Ivo Ilicevic muss Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern sein Heimspiel morgen (15.30 Uhr) gegen den Tabellenzweiten Bayer Leverkusen bestreiten. Fraglich ist der Einsatz Jan Moraveks.
Flügelflitzer Ilicevic hat sich im Training mit der kroatischen Nationalmannschaft eine Bauchmuskelzerrung zugezogen; erst im Februar hatte sich der Lauterer Leistungsträger beim Nationalteam verletzt. Für den 24-Jährigen könnte morgen gegen Leverkusen Oliver Kirch auf der rechten Außenbahn spielen. „Wir müssen diesen Ausfall als Mannschaft kompensieren”, betont FCK-Trainer Marco Kurz.
Moravek, der mit der tschechischen A-Nationalmannschaft unterwegs war, ist mit einer starken Wadenprellung von der Länderspielreise zurückgekehrt. Beim 2:0 Tschechiens über Liechtenstein - Bayer-Profi Michal Kadlec traf zum 2:0 - spielte Moravek von Anfang an, sein FCK-Kollege Adam Hlousek wurde nach 55 Minuten für ihn eingewechselt. „Jans Einsatz gegen Leverkusen ist mehr als fraglich. Aber eine Restchance besteht”, sagte Kurz gestern.
Ohne Blessuren ist Thanos Petsos von seiner ersten Reise mit der griechischen U21-Nationalmannschaft zurückgekehrt. „Es war eine wichtige Erfahrung, zu spielen. Und ich bin zum Glück unverletzt geblieben”, meint der 19-Jährige, der im defensiven Mittelfeld seine besten Spiele für den FCK gemacht hat, der aber auch eine Option auf der rechten Außenverteidiger-Position ist. Petsos, einer der vielen Leihspieler des morgigen FCK-Gegners Leverkusen, die zurzeit in der Bundesliga unterwegs sind, ist in Düsseldorf geboren.
„Ich fühle mich halb als Grieche, halb als Deutscher”, sagt das Defensiv-Talent nach seinen ersten beiden Einsätzen für die griechische U21. Er betont: „Die Griechen haben sich sehr um mich bemüht.” Eine mögliche Karriere in der A-Nationalmannschaft aber ist für Petsos noch Zukunftsmusik. Bislang hat er 14 Bundesliga-Spiele absolviert, 13 für den FCK und eines vergangene Saison für Leverkusen.
Ob Petsos auch über den 30. Juni hinaus auf Leihbasis beim FCK bleibt oder zurück zu Bayer 04 geht, ist offen. „Gespräche darüber sind gelaufen”, sagt der begabte 19-Jährige, „für mich ist es wichtig, Spielpraxis zu sammeln.” Ob bei einem Bundesligisten oder im Falle des Lauterer Abstiegs auch in die Zweite Liga, das spielt für Petsos nicht die wichtigste Rolle.
Die Roten Teufel haben sieben Spieltage vor Schluss drei Punkte Vorsprung auf Relegationsplatz 16. Und suchen auch morgen gegen den Top-Favoriten ihre Chance. 45.000 der 49.780 Karten für die Partie sind schon verkauft. „Wir haben die ganze Saison über eine wahnsinnige Rückmeldung von den Rängen. Das ist unser großes Plus”, betont Coach Kurz, der sich vorerst weder in der Torwartfrage noch bei der Besetzung des Angriffs festlegen will. Von Torjäger Srdjan Lakic, in Mönchengladbach Joker, indes habe er „einen sehr guten Eindruck”. Fällt Moravek aus, ist auch die 4-4-2-Variante mit zwei Spitzen durchaus möglich.
Interview: Sidney Sam ist „stolz, unter Heynckes trainieren zu dürfen”
Sidney Sam spielte von 2008 bis 2010 auf Leihbasis beim 1. FC Kaiserslautern. Seit 1. Juli ist er bei Bayer Leverkusen, wo der 23-Jährige großartig eingeschlagen hat. Horst Konzok sprach mit dem Nationalmannschaftsaspiranten.
Es läuft ja prima für Sie ...
Ja, wunderbar. Das passt alles! Das Team ist super! Ich bin in der Mannschaft wirklich sehr gut aufgenommen worden, die Hinrunde war sehr gut, jetzt versuchen wir uns noch zu steigern.
Wie ist das emotional für Sie, erstmals zurückzukehren? Beim 3:1 im Hinspiel haben sie zweimal getroffen.
Das Spiel ist natürlich etwas ganz Besonderes. Ich freu' mich drauf! Ich freue mich, die alten Kollegen wiederzusehen, auch wenn ich jetzt als Gegner und als Spieler von Bayer Leverkusen komme. Es waren zwei wunderbare Jahre beim FCK.
Wie sehen die Chance, noch an Borussia Dortmund ran zu kommen?
Natürlich freut man sich, wenn die Konkurrenten Punkte verlieren. Wir müssen aber erst einmal auf uns schauen, sehen, dass wir unser Spiel in Lautern gewinnen.
Verfolgen Sie den FCK? Glauben Sie, dass Ihre alten Kollegen den Klassenerhalt schaffen?
Ja, ich verfolge jedes Spiel. Ich habe mich gefreut, dass sie das wichtige Spiel in Gladbach gewonnen haben. Ich glaube auch, dass sie es schaffen werden. Über den Trainer brauchen wir nicht zu reden, der leistet gute Arbeit. Das ist ein Team, das ist eine echte Mannschaft.
Ihr Trainer Jupp Heynckes geht zu den Bayern. Wie sehen Sie seinen Abschied?
Er ist ein großartiger Trainer. Ich bin stolz, dass ich unter ihm trainieren darf. Schade, dass er geht. Ich konnte mich bei ihm weiterentwickeln. Aber ich freue mich auch auf den neuen Trainer Robin Dutt.
Sie sind nah dran an einer Berufung zur Nationalelf. Wo müssen Sie besser werden?
Ich muss noch mehr Tore schießen, noch mehr Tore vorbereiten.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau