ZitatAlles anzeigenAn die 200 Zuschauer verfolgten gestern Vormittag auf dem Betzenberg das Training der FCK-Profis. Fast alle Kiebitze zeigten sich überaus zuversichtlich, dass der FCK das Hamburger Team schlägt und die magische 40-Punkte-Marke erreicht, die bislang immer den Verbleib in der Bundesliga garantierte.
Steffen Born : „Ein Sieg muss am Freitag her. Ich bin optimistisch, dass der FCK den FC St. Pauli schlagen und in der Bundesliga bleiben wird. Ich tippe auf einen 2:1-Sieg. Aber leicht wird es auf keinen Fall werden. Denn St. Pauli wird als Tabellenletzter alles geben, um noch irgendwie den Abstieg zu verhindern. Der Sieg der Roten Teufel am vergangenen Samstag ,auf Schalke' war ein Traum. Ich hatte eigentlich mit einer Niederlage gerechnet. Es war ein Riesenschritt in Richtung Klassenverbleib. Schön war auch, dass Srdjan Lakic das entscheidende Tor gelungen ist. Am Freitag werde ich mir das Spiel im Fernsehen anschauen."
Thomas Schäuble: „Der FCK wird am Freitag im vollen Fritz-Walter-Stadion alles klarmachen. Ich rechne mit einem 2:0- oder 3:1-Sieg. Ein Selbstläufer wird es aber nicht. St. Pauli wird alles geben, um das Spiel zu gewinnen. Aber der FCK und seine Anhänger werden am Freitagabend feiern können. Auf die Bremer ist Verlass; sie werden gegen den Drittletzten Wolfsburg nicht verlieren, und der kann dann den FCK nicht mehr einholen. Mit dem Auswärtssieg gegen Schalke hat der FCK den Grundstein zum Klassenverbleib gelegt. Das war ein ganz wichtiger Sieg.”
Nadia Monath: „Zusammen mit meiner Familie werde ich mir am Freitag das Spiel gegen St. Pauli ansehen. Wir werden mit Herzblut dabei sein. Ich erwarte ein richtiges Kampfspiel, das der FCK gewinnen wird. Ich tippe auf einen 2:1-Sieg. Damit hätte er dann 40 Punkte und dürfte so gut wie sicher sein. Als Absteiger sehe ich Gladbach und St. Pauli, der VfL Wolfsburg wird in die Relegation müssen. Um St. Pauli tut es mir leid. Es ist eine sympathische Mannschaft. Der Sieg der Lauterer über Schalke hat mich tierisch gefreut, besonders, dass Lakic das Tor geschossen hat."
Riesiger Andrang der Fans: 200 Kiebitze verfolgten gestern das FCK-Training.
Andre Werner: „St Pauli wird am Freitag alles geben. Ich glaube, dass das Spiel unentschieden ausgeht und der FCK bis zum letzten Spieltag um den Klassenverbleib zittern muss. Natürlich wünsche ich dem FCK einen Sieg gegen St. Pauli. Gelingt ihm das, hätte er 40 Punkte. Das sollte reichen. Dass der FCK eine für seine Verhältnisse gute Saison gespielt hat, führe ich auf seine vielen jungen und hungrigen Spieler zurück. Sie wollen sich in der Bundesliga alle einen Namen machen. Ich habe Verständnis für Srdjan Lakic, dass er den Verein verlassen wird. Aber vielleicht bleibt er ja in Kaiserslautern, wenn der VfL Wolfsburg absteigt."
Anja Schaumlöffel: „Ja, der FCK schafft es am Freitag. Ich werde im Familienblock sitzen, und mein Herz wird noch heftiger als sonst für den FCK schlagen. Ich glaube, er wird 3:1 gegen St. Pauli gewinnen. Der 1:0-Sieg über Schalke war enorm wichtig für die Moral. Ich hätte nicht gedacht, dass er das Spiel gewinnen würde. Ziemlich sicher bin ich, dass die Lauterer eine Woche später in Wolfsburg einen Punkt holen werden. Schon seit einigen Wochen stelle ich mir die Frage, was Srdjan Lakic machen wird, wenn der VfL Wolfsburg absteigen sollte. Wird er dann trotzdem zum VfL wechseln oder bleibt er in Kaiserslautern?"
Heidi Zimmermann: „Mit meinem Mann und meinen zwei Kindern bin ich vom Bodensee nach Kaiserslautern gekommen, um den FCK heute beim Training zu sehen und ihn am Freitag im Spiel gegen St. Pauli zu unterstützen. Ich bin sicher, dass der FCK nicht absteigen wird. Ich rechne mit einem 2:1-Sieg. Die Kaiserslauterer Tore werden Srdjan Lakic und ,Jimmy' Hoffer schießen. Dass der FCK jetzt so kurz vor dem Erreichen des Saisonziels steht, hat er auch seinen Fans zu verdanken. Ihre Unterstützung war sehr wichtig, gerade in den schwierigen Saisonphasen."
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung